Festbeginn ist Freitag und Samstag jeweils ab 17.00 Uhr, am Sonntag ab 10.00Uhr.
Das Fest wird am Freitagabend um 18 Uhr durch Bürgermeister Raphael Walz zusammen mit den Repräsentanten des Gewerbevereins und der neu gekrönten Breisgauer Weinprinzessin, Jessica Mutschler, eröffnet.
Die Winzer werden nach der Eröffnung Wein an die ersten Besucher gratis ausschenken.
Im Anschluss an die Eröffnung wird die Band „Disco Delights“ den Besuchern mit fetziger Disco Musik der 70er- und 80er- Jahre einheizen. Festende ist um 1.00 Uhr.
Am Samstag tritt um 18.00 Uhr die Kinderjazztanzgruppe Cantaloop des Dance-Center Heidi Weber aus Freiburg auf. Die Gruppe wurde im vergangenen Jahr Vizeweltmeister im Jazztanz der Kinder – freuen Sie sich also auf gute Unterhaltung.
Ab 19.00 Uhr spielt die Partyband „DS Musik“. Von Volksmusik bis hin zu den aktuellen Charts hier wird für jeden Besucher des Gundelfinger Weinzaubers das passende gespielt. Festende ist um 1.00 Uhr.
Am Sonntag findet um 10.30 Uhr ein ökomenischer Gottesdienst aller drei Gundelfinger Kirchengemeinden statt.
Zahlreiche Geschäfte öffnen ihre Türen am Sonntag z.B. Sauter, Boutique MAON, Buderer,...
Ab 12.00 Uhr wird den Festbesuchern Unterhaltungsmusik durch die Trachtenkapelle Heuweiler geboten. Um 16.00 Uhr spielt der Musikverein Gundelfingen. Festende ist um 20.00 Uhr.
Es gibt drei Weinbrunnen, an denen die örtlichen Winzer ihre Weine und Sekte anbieten.
- Blattmann Wein und Sekt
- Kaltenbach Wildtäler Wein
- Weinbau Engler
Bewirtung:
Metzgerei Rückert: Zwiebelkuchen, Flammenkuchen und neuen Süßen
Die Spielvereinigung Gundelfingen/Wildtal e.V. sowie das Gasthaus Rößle, unterstützt durch den Männergesangverein Gundelfingen, sorgen ebenfalls für kulinarische Genüsse.
Mini-Donuts und weitere Leckereien werden ebenfalls angeboten.
Neben dem traditionellen Weinzauber wird der Fokus beim verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr erneut auf Familien und Kinder gelegt. So wird es neben dem traditionellen herbstlichen Markt auf dem Rathausplatz ein buntes Treiben rund um das Rathaus geben. Das Kinderprogramm ist in einem Rundweg angelegt.
Von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr wird auf dem Rathausplatz Kürbisschnitzen für Kinder durch den Kindergarten Regenbogen angeboten. Der Bürgertreff bietet Rikscha-Fahrten rund um das Rathaus an.
Auf dem Parkplatz des Kultur- und Vereinshauses erwarten Sie die Holzspiele des Spielekreisels.
Wenn Sie den Rundgang weiter fortsetzen, finden Sie auf dem Schulhof der Johann-Peter-Hebel Grundschule das Spielmobil mit Rollenrutsche, Klötzle-Baustelle und Murmelbahn.
Die Handballabteilung des TV Gundelfingen bietet in der Turn-und Festhalle die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen, die technischen und athletischen Fertigkeiten in einem Parcours zu testen. Der Spaß wird hierbei nicht zu kurz kommen.
Als besonderes Highlight wird die Freiburger Puppenbühne um 15 Uhr das Stück „Kasper und das kleine Schlossgespenst“ im Saal des Kultur-und Vereinshauses spielen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist kostenfrei.
- Kaffee und Kuchen der Örtlichen Kindergärten
- Apfelsaft Pressen durch den Heimatverein
Für das leibliche Wohl wird an allen drei Festtagen bestens gesorgt sein.
(Presseinfo: Wildtäler Wein & Sekt - Christoph Blattmann, 03.09.2024)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen
13. bis 15. September 2024: 21. Gundelfinger Weinzauber auf dem Sonne-Platz - Veranstaltung wird durch den Gewerbeverein Gundelfingen in Kooperation mit der Gemeinde organisiert

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gundelfingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euwunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service