Abenteuer und Artenwissen für junge Menschen mit Freude und Interesse am Naturschutz – das bieten der NABU und seine Jugendorganisation NAJU (Naturschutzjugend) bei BatCamp und BirdersCamp. Beide Camps finden vom 29. Mai bis 1. Juni für 12- bis 27-Jährige statt. Dabei vermitteln NABU und NAJU viele spannende Fakten rund um Fledermäuse und Vögel und klären auf, wie jede und jeder sie unterstützen kann. Eine Anmeldung für das BatCamp ist bis 14. Mai möglich.
BatCamp: Begegnung mit Fledermäusen
Zum zweiten Mal laden die NABU-Fledermausfachleute zum Wochenendkurs rund um die Fledermaus nach Owen auf die Schwäbische Alb. Die fliegenden Säugetiere besiedeln spannende Naturräume und Schutzgebiete. Gemeinsam mit dem Fledermausexperten Christian Dietz geht es auf Tour: Die Gruppe schaut sich Fledermausquartiere an, beobachtet mit Stirnlampe und Batcorder die nächtlichen Ausflüge der Tiere aus ihrem Quartier und erprobt wissenschaftliche Methoden. Bei praktischen Artenschutzmaßnahmen erfahren die junge Fledermaus-Fans viel über Lebensweise und Biologie der Tiere und tauschen sich miteinander aus – für einen sensiblen Umgang mit den Tieren und ihren Bedürfnissen. Auf dem Programm stehen Exkursionen, das Arbeiten an einem „Fledermaus-Turm“ und Höhlenerkundungen. Am Abend wartet ein Lagerfeuer auf die Teilnehmenden. Alle Infos.
BirdersCamp: Mit jungen Vogelbegeisterten vernetzen
Junge Vogelbegeisterte treffen sich zum vierten BirdersCamp, diesmal im Schwarzwald. Wissenschaftliche Methoden ausprobieren, sich mit anderen Interessierten vernetzen, neue Vogelarten kennenlernen und tolle Exkursionen stehen auf dem Programm. Zwischendurch bleibt Zeit für Spiel und Spaß. „Das BirdersCamp ist schon ausgebucht – Vögel beobachten ist ein Trend und viele junge Menschen begeistern sich dafür. Daher bieten wir auch im Herbst ein weiteres Camp vom 11. bis 14. September in Kooperation mit der Umweltakademie Baden-Württemberg an“, sagt Organisator Jonathan Tosberg. Zentrales Thema werden Neobiota in der Bodensee-Region sein. Anmeldung unter www.NAJU-BW.de/bodenseecamp.
(Presseinfo: NABU Baden-Württemberg, 20.03.2025)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
Abenteuer und Artenwissen für junge Naturbegeisterte - NABU und NAJU laden zu BatCamp und BodenseeCamp (jeweils 29. Mai bis 1. Juni 2025) ein - Anmeldungen sind ab sofort möglich

Abenteuer und Artenwissen für junge Naturbegeisterte.
Waldbaumläufer (links) und Großes Mausohr.
Foto: NABU - Christoph Moning/Otto Schäfer
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deMountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.storeWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service