Abenteuer und Artenwissen für junge Menschen mit Freude und Interesse am Naturschutz – das bieten der NABU und seine Jugendorganisation NAJU (Naturschutzjugend) bei BatCamp und BirdersCamp. Beide Camps finden vom 29. Mai bis 1. Juni für 12- bis 27-Jährige statt. Dabei vermitteln NABU und NAJU viele spannende Fakten rund um Fledermäuse und Vögel und klären auf, wie jede und jeder sie unterstützen kann. Eine Anmeldung für das BatCamp ist bis 14. Mai möglich.
BatCamp: Begegnung mit Fledermäusen
Zum zweiten Mal laden die NABU-Fledermausfachleute zum Wochenendkurs rund um die Fledermaus nach Owen auf die Schwäbische Alb. Die fliegenden Säugetiere besiedeln spannende Naturräume und Schutzgebiete. Gemeinsam mit dem Fledermausexperten Christian Dietz geht es auf Tour: Die Gruppe schaut sich Fledermausquartiere an, beobachtet mit Stirnlampe und Batcorder die nächtlichen Ausflüge der Tiere aus ihrem Quartier und erprobt wissenschaftliche Methoden. Bei praktischen Artenschutzmaßnahmen erfahren die junge Fledermaus-Fans viel über Lebensweise und Biologie der Tiere und tauschen sich miteinander aus – für einen sensiblen Umgang mit den Tieren und ihren Bedürfnissen. Auf dem Programm stehen Exkursionen, das Arbeiten an einem „Fledermaus-Turm“ und Höhlenerkundungen. Am Abend wartet ein Lagerfeuer auf die Teilnehmenden. Alle Infos.
BirdersCamp: Mit jungen Vogelbegeisterten vernetzen
Junge Vogelbegeisterte treffen sich zum vierten BirdersCamp, diesmal im Schwarzwald. Wissenschaftliche Methoden ausprobieren, sich mit anderen Interessierten vernetzen, neue Vogelarten kennenlernen und tolle Exkursionen stehen auf dem Programm. Zwischendurch bleibt Zeit für Spiel und Spaß. „Das BirdersCamp ist schon ausgebucht – Vögel beobachten ist ein Trend und viele junge Menschen begeistern sich dafür. Daher bieten wir auch im Herbst ein weiteres Camp vom 11. bis 14. September in Kooperation mit der Umweltakademie Baden-Württemberg an“, sagt Organisator Jonathan Tosberg. Zentrales Thema werden Neobiota in der Bodensee-Region sein. Anmeldung unter www.NAJU-BW.de/bodenseecamp.
(Presseinfo: NABU Baden-Württemberg, 20.03.2025)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
Abenteuer und Artenwissen für junge Naturbegeisterte - NABU und NAJU laden zu BatCamp und BodenseeCamp (jeweils 29. Mai bis 1. Juni 2025) ein - Anmeldungen sind ab sofort möglich

Abenteuer und Artenwissen für junge Naturbegeisterte.
Waldbaumläufer (links) und Großes Mausohr.
Foto: NABU - Christoph Moning/Otto Schäfer
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Freiburg - Auftritt Liverpool Beats 13.06.2025 in der Markthalle Freiburg
- Freiamt - 13. Juni 2025: "Lesezeit für Kinder unterwegs" in Freiamt - Veranstaltung im Freihof in der Museumsscheune
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service