Die Mundart-Nacht anlässlich des Ortsjubiläums „1.000 Jahre Todtnau“ und die Internationale Antik-Uhrenbörse in Eisenbach zählen zu den Veranstaltungshighlights im April. Zudem stehen Kabarett, Theater und die Osterausstellung in Titisee auf dem Programm.
Eine Übersicht mit allen Veranstaltungen im Hochschwarzwald gibt es unter: hochschwarzwald.de/events
1000 Jahre Todtnau: Mundart-Nacht am 4. April
Unter dem Motto „Alemannisch gschwätzt un gsunge“ widmen sich bei der Mundart-Nacht in Todtnau am Freitag, 4. April 2025, sieben Künstler:innen dem alemannischen Dialekt in all seiner Vielfalt. Mit dabei sind aus dem Wiesental das Christoph-Köpfer-Trio und d'Knaschtbrüeder Jeannot und Christian Weißenberger sowie aus der Ortenau das Duo Ulrike Derndinger und Heinz Siebold. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jubiläums „1.000 Jahre Todtnau“ statt und wird von Jürgen Hack moderiert. Beginn in der Silberberghalle in Todtnau ist um 19:30 Uhr, bereits ab 18 Uhr bieten die Blätzle-Narren Spezialitäten der alemannischen Küche an. Tickets gibt es bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-0 sowie online unter reservix.de.
28. Internationale Antik-Uhrenbörse vom 11. bis 13. April in Eisenbach:
Von der Kuckucksuhr bis zum Radiowecker: Rund 100 Händler:innen aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Zeitmesser bei der Internationalen Antik-Uhrenbörse vom 11. April bis zum 13. April 2025 in der Wolfwinkelhalle in Eisenbach, einer Gemeinde mit langer Tradition in der Herstellung von Schwarzwalduhren. Neben Uhren aller Spielarten, von Armbanduhren bis hin zur Kirchturmuhr, werden auch Werkzeuge und Ersatzteile angeboten. Die Börse hat für Besucher:innen am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Am Freitag ist von 12 bis 18 Uhr Händlertag.
Theater: „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ am 12., 20. und 26. April in Lenzkirch
Das Theaterstück „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ ist im April an drei Abenden im Haus des Gastes in Lenzkirch-Saig zu sehen. Beginn ist am Samstag, 12. April, am Sonntag, 20. April, sowie am Samstag, 26. April 2025, jeweils um 20 Uhr, Einlass bereits ab 19 Uhr. In der Komödie in drei Akten muss ein ICE einen außerplanmäßigen Halt an einem trostlosen Provinzbahnhof einlegen – ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen wird enthüllt, dass sich unter den Fahrgästen möglicherweise ein Psychopath befindet. Für die Reisenden beginnt eine nervenaufreibende und aberwitzige Bahn-Odyssee. Tickets gibt es bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-0 sowie online unter reservix.de.
Osterausstellung mit Handwerkskunst vom 18. bis 21. April in Titisee:
Bei der Osterausstellung im Kurhaus in Titisee präsentieren fünf Künstler:innen aus der Region von Karfreitag bis Ostermontag, 18. bis 21. April 2025, ihre Handwerkskunst. Das Angebot reicht von handbemaltem Porzellan über Drechselarbeiten, dekorative Stoffpüppchen und kreativ designte Textilwaren bis hin zu Modeaccessoires aus unterschiedlichen Materialien. Die Ausstellung ist an allen vier Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Kabarett: Eva Eiselt am 26. April in St. Georgen
Mit ihrem Programm „Wenn Schubladen denken könnten“ kommt Eva Eiselt am Samstag, 26. April 2025, um 20 Uhr ins Theater im Deutschen Haus in St. Georgen. Ihr Mix aus Kabarett, Theater und kreativem Wahnsinn handelt von der alltäglichen Überforderung und der Erkenntnis: Wer in Schubladen denkt, hat schnell ein Brett vor dem Kopf. Darum krempelt die Künstlerin den Laden einfach mal auf links: ausmisten, durchlüften und die Dinge des Lebens in die Freiheit entlassen. Tickets gibt es im Vorverkauf bei Natur- und Feinkost Hoppe in St. Georgen sowie online unter tickettune.com/deutscheshaus.
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen im Hochschwarzwald unter: hochschwarzwald.de/events
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 21.03.2025)
Titelseite » Freizeit-Tipps » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
Hochschwarzwald Tourismus: Übersicht der Veranstaltungen im April 2025 - Mundart-Nacht anlässlich des Ortsjubiläums „1.000 Jahre Todtnau“, Internationale Antik-Uhrenbörse in Eisenbach,...

Mundart-Nacht anlässlich des Ortsjubiläums „1.000 Jahre Todtnau“ und Internationale Antik-Uhrenbörse in Eisenbach - Hochschwarzwald Tourismus GmbH liefert Übersicht der Veranstaltungen im April 2025.
Blick vom Hochfirst auf den Titisee.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Freizeit-Tipps". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service