Arbeitssuchende und alle, die sich beruflich verändern wollen, haben es 2022 so leicht wie nie zuvor, einen neuen Job zu finden. Konnten sich Unternehmen früher entspannt zurücklehnen und neue Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter frei auswählen, müssen sie heute aktiv Werbung für sich und ihre Arbeitsplätze betreiben. Der alte Arbeitsmarkt hat sich zu einem Bewerbermarkt gewandelt.
Mehr als ein Fachkräftemangel
Die landesweite Entwicklung der offenen Stellen in den letzten Jahren dokumentiert den Zeitenwandel deutlich. Laut der Bundesagentur für Arbeit (BA) fehlten Ende 2021 sogar noch mehr Arbeitskräfte, als es diese Statistik zeigt. Insgesamt sollen es um die 1,2 Millionen sein. Fachkräfte machen dabei nur etwa zwei Drittel aus. Auch an ungelerntem Personal gibt es einen riesigen Bedarf – beispielsweise in der Gastronomie. Wer heute bei einer regionalen Arbeitsagentur wie in Freiburg online eine Arbeitslosmeldung abgeben will, muss danach nicht mehr lange auf Arbeitsangebote warten. Die folgenden Bewerbungsprozesse laufen anschließend außerdem ganz anders ab als noch vor ein paar Jahren.
Viele Unternehmen müssen sich noch anpassen
Unternehmen aus allen Branchen fordern Anfang 2022 Entlastungen bei hohen Energie- und Stromkosten. An anderer Stelle müssen Sie sich selbst helfen: bei ihrem Personalbedarf. Bewerberinnen und Bewerber wollen heute mehr ihrer Wünsche berücksichtigt sehen. Diese beginnen schon bei den Stellenanzeigen auf regionalen Jobbörsen wie kalaydo.de. Das Portal zeigt schnell und übersichtlich alle Jobangebote vor Ort mit vielen Suchfunktionen. Hier lassen sich schnell Jobs finden und genauso gewinnen Unternehmen eine hohe Reichweite für ihre Stellenanzeigen. Diese müssen am Ende aber auch überzeugen können: Zum Beispiel geben 75 Prozent der Arbeitssuchenden an, dass sie im Stellenangebot gern eine Gehaltsangabe lesen wollen. In vielen anderen Ländern gehört das längst zur Normalität. Hierzulande bitten Unternehmen dagegen meist noch um die Angabe einer Gehaltsvorstellung in der Bewerbung und zeigen sich dadurch wenig fortschrittlich. Das gilt weiter für die Art und Wege ihres Recruitings.
Mehr als Stellenanzeigen
Die klassische Stellenanzeige hat nach wie vor nicht ausgedient. An dieser Stelle haben Unternehmen immerhin die Zeichen der Zeit erkannt und schalten Stellenanzeigen mittlerweile überwiegend online. Gerade Jüngere nutzen fast nur noch Smartphone oder Tablet für die Jobsuche. Ältere Kandidatinnen und Kandidaten holen diese Entwicklung rasant nach. Online gelingt es jedoch wesentlich schwieriger, Beachtung zu gewinnen als mit klassischen Printanzeigen. Eine Microsoft-Studie aus dem Jahr 2015 bezifferte die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne eines Menschen auf gerade einmal acht Sekunden. Ob dieser Wert stimmt, spielt kaum eine Rolle. Informationen im Internet werden zunehmend schneller grob und in kürzester Zeit wahrgenommen, weil die Informationsflut laufend steigt. Ein Stellenangebot muss also schon im Titel oder dem ersten Beschreibungssatz Kandidatinnen und Kandidaten direkt ansprechen und interessieren, damit sie sich überhaupt tiefer hineinlesen. Das erfordert viel kreativere Texte als in den früheren, oft standardisierten Stellenbeschreibungen. Kreativität ist zuletzt noch an anderer Stelle gefragt: bei der Nutzung der Sozialen Medien im Recruiting.
Social Media unverzichtbar
Soziale Medien werden nicht nur für Privates und zur Unterhaltung genutzt. Menschen bilden sich hier ebenso ihre politische Meinung oder informieren sich zu Unternehmen, deren Produkte sie kaufen oder für die sie arbeiten möchten. Um jetzt zu überzeugen, müssen Unternehmen sich auf diesen Onlinekanälen attraktiv präsentieren. Das gelingt mit kurzen, unterhaltsamen Texten, Bildern oder Grafiken und kurzen Videos am besten. Die Ansprache oder Präsentation und die Auswahl der Sozialen Medien erfordert eine genaue Kenntnis über die Zielgruppe. Um die zu gewinnen, führt wiederum kein Weg an Social Media vorbei. Nur hier können Unternehmen effektiv interagieren und mehr über Kundinnen und Kunden oder die Vorstellungen und Wünsche neuen Personals erfahren. Dieser Prozess braucht seine Zeit, und deswegen ist es umso wichtiger für alle Unternehmen, ihn sofort zu starten oder gezielt zu intensivieren, um die Lücken im Personalbestand schnell zu schließen.
(Info: performanceliebe - online marketing agentur)
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschland
Aus dem Arbeitsmarkt ist ein Bewerbermarkt geworden

Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Deutschland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service