Es sind nicht allein der Nervenkitzel, das Risiko und der Traum vom großen Reichtum, die den Menschen so sehr am Glücksspiel faszinieren. Je nach Persönlichkeit gibt es eine ganze Reihe von Beweggründen, die uns zum Spielen verleiten. Und wer online spielt, tut sogar noch etwas Gutes für die Umwelt.
Hier gibt es was umsonst
Es klingt merkwürdig, aber Glücksspiel gehört zu den wenigen Aktivitäten, bei denen man etwas ganz umsonst bekommt: Hoffnung, Vorfreude und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Zudem bekämpft Glücksspiel innere Leere und Langeweile. Gerade in einem Online-Casino wie beispielsweise Lottoland gibt es immer neue Spiele zu entdecken. Lottoland zählt zu den bekanntesten Online-Glücksspielanbietern. Dabei ist es auch in Deutschland längst keine Frage mehr, ob die Teilnahme am Glücksspiel beiLottoland legal ist. Der innovative Anbieter verfügt über eine europäische Lizenz und kann damit im Rahmen der europäischen Dienstleistungsfreiheit Online-Glücksspiel in der gesamten EU anbieten. Darüber hinaus haben zahlreiche Tests ergeben, dass Lottoland seriös ist. Die Daten der Spieler sind sicher, die Auszahlung von Gewinnen erfolgt prompt und zuverlässig und die Webseite ist übersichtlich und auch in der mobilen Version einfach zu bedienen.
Online spielen hilft der Umwelt
Zudem ist die Online-Teilnahme an Lotterien umweltfreundlicher. Zur Abgabe eines Tippscheines müssen wir nicht aus dem Haus, das spart Zeit und CO2-Emissionen. Das verbessert die persönliche Klimabilanz. Immerhin produziert jeder Deutsche mehr als elf Tonnen CO2 im Jahr. Der Tippschein selbst entfällt, womit weder Papier noch Druckerfarben verschwendet werden. Und interessierte Spieler können bei Lottoland legal klassische Casino-Spiele wie Roulette oder Black Jack erproben, ihr Knowhow bei Sportwetten testen und natürlich an den ganz großen Gewinnspielen dieser Welt teilnehmen. Da Lottoland seriös ist, werden sie bei einem Gewinn sofort online benachrichtigt und der Gewinn wird dem registrierten Konto gutgeschrieben. So geht der Gewinn auch dann nicht verloren, wenn der Tippschein nicht mehr auffindbar ist.
Gewinnen steht nicht im Vordergrund
Wenn wir an Glücksspielen teilnehmen, dann geht es aber nicht unbedingt nur um den Gewinn. Die Zeit im Online-Casino lenkt ab vom Alltag und lässt uns für kurze Zeit unsere Sorgen vergessen. Das
Spielen bereitet uns Spaß, der die Stimmung verbessert und uns damit neue Energie schenkt. Beim Spielen haben wir vollkommen freie Hand, entscheiden selbst, was wir tun und was wir lassen. Das macht uns glücklich. Und der Nervenkitzel und die Hoffnung auf einen Gewinn sorgen für einen zusätzlichen Adrenalinschub, der
uns in einen wahren Glücksrausch versetzt, wie ihn sonst nur Hochleistungssportler kennen.
Es sind aber nicht zuletzt diese positiven Gefühle, die dem Glücksspiel von Anfang an einen schlechten Ruf eingebracht haben. Denn das Verlangen nach diesen guten Gefühlen kann zur Sucht werden. Jungen Leuten fällt es schwer, dieses Verlangen zu beherrschen und sie gehen gerne ein höheres Risiko ein. Erwachsene dagegen sind sehr wohl in der Lage, ihr Verhalten zu hinterfragen, zu kontrollieren und bei Bedarf anzupassen. Deshalb bestimmt das Jugendschutzgesetz, dass
Glücksspiel erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt ist. Online-Casinos mit einer europäischen Lizenz sind dazu verpflichtet, Spielsucht zu bekämpfen und sie werden bestraft, wenn sie einen gesperrten Spieler weiter spielen lassen.
(Info: performanceliebe - online marketing agentur)
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschland
Es gibt viele Gründe, um zu spielen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Deutschland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service