Lästige Plagegeister: Was tun bei Mückenplagen am Oberrhein?
Mücken und Schnaken sind nahezu überall als lästige Plagegeister bekannt. Auch in der Region kennt man sie nur zu gut. In den vergangenen Jahren waren sie allerdings vielerorts besonders zahlreich. Und nicht nur das. Zu den heimischen Stechmücken gesellen sich, begünstigt durch den Klimawandel, immer häufiger exotische Arten. Am Oberrhein ist es vorwiegend die Asiatische Tigermücke, die Experten zunehmend Sorge bereitet, denn sie kann gefährliche Krankheitserreger übertragen.
Klimatische Veränderungen begünstigen häufigere Mückenplagen
Mildere Winter, längere Wärmeperioden und häufigere Starkregenereignisse lieferten in den vergangenen Jahren gute Bedingungen für Mücken und Schnaken. Mancherorts mussten in der Region Oberrhein professionelle Bekämpfungsmaßnahmen ergriffen werden. Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) sah sich großen Herausforderungen gegenüber. Örtlich kamen sogar Helikopter bei der Insektenbekämpfung zum Einsatz.
Und Experten warnen davor, dass sich das Problem in Zukunft vermutlich verschärfen wird. Klimatische Veränderungen bieten mittlerweile auch exotischen Mückenarten gute Bedingungen, die dazu führen, dass die Tiere sich fest ansiedeln und explosionsartig ausbreiten können.
Experten raten zu Schutzmaßnahmen
Bekämpfungsaktionen durch Experten können dabei helfen, die Ausbreitung von Mückenpopulationen einzudämmen. Flächendeckender Schutz kann dadurch allerdings nicht gewährleistet werden. Individuelle Maßnahmen im privaten Bereich sind deshalb sinnvoll, wenn saisonal bedingt die Belästigung durch Mücken und andere stechende Insekten zunimmt.
Insektenschutzgitter oder -netze an Fenstern und Türen sind sehr effektiv, um Wohn- und Arbeitsräume weitestgehend mückenfrei zu halten.
Beim Aufenthalt im Freien kommen häufig Hausmittel (z. B. ätherische Öle) zum Einsatz, um die Plagegeister fernzuhalten. Sie können bedingt hilfreich sein. Effektiveren Schutz bieten meist Fernhaltemittel aus der Apotheke. In den warmen Monaten halten stationäre und auch Online-Apotheken ein entsprechendes Sortiment bereit. Wichtig bei Körperölen und -sprays zur Insektenabwehr ist das sorgfältige, flächendeckende Auftragen, um umfassenden Schutz zu gewährleisten. Vielfach sind die Präparate zudem wasserlöslich und müssen nach dem Baden oder Duschen erneut aufgetragen werden.
Auch wenn es zu Stichen kommt, ist die Apotheke die richtige Anlaufstelle. Dort erhältliche Gels und Cremes können Schwellung und Juckreiz lindern. Ebenfalls eine Option sind sogenannte „Stichheiler“. Die kleinen Geräte behandeln die Einstichstelle mit einem kurzen Hitzereiz, durch den die Stoffe, die den Juckreiz auslösen, zerstört werden.
Wie groß ist das Gefahrenpotenzial?
Mückenstiche gelten im Allgemeinen als störend, aber harmlos. In den allermeisten Fällen bleibt es tatsächlich bei einer kleinen Schwellung und vorübergehendem Juckreiz. Zu Komplikationen kann es in Einzelfällen aber dennoch kommen.
Obwohl allergische Reaktionen bei einem gewöhnlichen Mückenstich eher selten auftreten, reagieren manche Menschen empfindlich. Für sie ist es ratsam, ein passendes Antihistaminikum bereitzuhalten.
Doch auch bei unempfindlichen Personen kann der Mückenstich ein Fall für den Arzt werden. Die Einstichstelle stellt eine Eintrittspforte für Keime dar. Sie können eine Wundinfektion zufolge haben, die behandlungsbedürftig ist. Breiten sich Rötung und Schwellung rund um einen Stich ungewöhnlich stark und immer weiter aus, ist ärztlicher Rat empfehlenswert. Tritt zusätzlich Fieber auf, sollte unbedingt medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Und bei Stichen tropischer Arten wie der Tigermücke? Grund zur Panik besteht nach Expertenmeinung diesbezüglich nicht. Die
Gefahr der Übertragung tropischer Krankheiten, etwa des West-Nil-Virus, ist aber gegeben und steigt. Bislang konnten sie in Deutschland allerdings nur vereinzelt festgestellt werden.
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschand
2. Apr 2024 - 12:14 UhrLästige Plagegeister: Was tun bei Mückenplagen am Oberrhein?

Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Deutschand. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service