Beim Schlagerboom 2019 trat das Ensemble von „Das ist Wahnsinn!“ gemeinsam mit KLUBBB3 auf. Nun steht endlich die Besetzung der Charakterrollen des Musicals mit Welthits von Wolfgang Petry für die Megatour 2020 mit einem Termin in der SICK-Arena Freiburg am 25. April 2020 fest. Mit dabei sind die Lieblinge der letzten Tournee sowie neue Talente, die Wolfgang Petry gemeinsam mit dem hochkarätigen Kreativteam um Regisseur Gil Mehmert ausgesucht hat:
- Enrico De Pieri und Vera Bolten verkörpern wieder Peter und Sabine.
- Thomas Hohler und Tamara Pascual mimen Tobi und Gianna, für Tamara ist die Erstbesetzung der Gianna eine neue Herausforderung.
- Frank Winkels und Jessica Kessler spielen Karsten und Gabi, und auch für Frank ist die Rolle des Karsten Neuland.
- Mischa Mang und Carina Sandhaus sind einmal mehr als Wolf und Jessica zu erleben.
Enrico De Pieri ist auf Opern- und Musicalbühnen gleichermaßen zu Hause und verkörperte bereits zahlreiche Charakterrollen, wie beispielsweise den Dschinni in Disneys „Aladdin“. Die Rolle des Spediteurs Peter in „Das ist Wahnsinn!“ hat er von Beginn an maßgeblich mitgeprägt. Als Peter vergöttert der seine langjährige Gattin Sabine und tut alles, um ihr ein luxuriöses Leben zu ermöglichen, auch noch oft selbst LKW fahren.
Vera Bolten verkörperte den Charakter der Sabine ab der Stunde Null des Musicals. Sie hat jede Menge Erfahrungen mit Erstbesetzungen, so auch in der deutschsprachigen Version von „We Will Rock You“ und dem aufwändigen Musical „Das Wunder von Bern“. Als Sabine im Petry-Musical war es immer ihr Traum, gemeinsam mit ihrem Peter die Welt zu bereisen. Nun sitzt sie im goldenen Käfig und wartet darauf, dass er für kurze Zeit von seinen langen Touren nach Hause kommt. Dann geht sie selbst auf Tour.
Frank Winkels kam über die Musik zu Schauspielerei. Von Shrek über König Artus und Don Quijote bis Luther hat er inzwischen unzählige große Musicalrollen verkörpert und ist auch bei Film und Fernsehen ein gern gebuchter Künstler. Als Karsten im Musical um den alltäglichen „Wahnsinn“ von vier Paaren spielt er einen patenten und knuffigen Typ, der im Laufe seiner (Ehe-) Jahre ein wenig lethargisch geworden ist. Früher einmal machte er selbst Musik, aber weil er seine Familie damit nicht ernähren konnte, sattelte er um und arbeitet nun auf dem Schrottplatz hinter Wolfs Kneipe.
Jessica Kessler ist ein Tausendsassa, fühlt sich auf der Musicalbühne ebenso wohl wie in SoloProjekten im Bereich Rock-Pop und Schlager. Die Rolle der Gabi in „Das ist Wahnsinn!“ war für die gebürtige Duisburgerin von Anfang an eine Herzensangelegenheit. Als aufgeschlossene und begeisterungsfähige Gabi würde sie sich wünschen, dass Karsten wieder ein wenig zu dem Mann werden würde, in den sie sich einst verliebt hat. Gabi unterstützt die Musikbegeisterung ihres Sohnes, im Gegensatz zu ihrem Bühnenehemann. Der Konflikt droht die Familie zu zerreißen.
Thomas Hohler spielte schon mit elf Jahren in der Duisburger Aufführung von „Les Misérables“ die Kinderhauptrolle des „Gavroche“ im Theater am Marientor. Und auf dieser Bühne verkörperte er bereits in der Weltpremiere von „Das ist Wahnsinn!“ den Tobi und konnte auch für 2020 wieder verpflichtet werden. Aktuell ist er noch in Stuttgart als Ghost aktiv. Als Tobi, Sohn von Karsten und Gabi, hat er gerade die Schule abgeschlossen und ein begehrtes Praktikum in Aussicht. Und er ist frisch verliebt in die temperamentvolle Gianna.
Tamara Pascual hat während der letzten „Wahnsinn“-Tour im Ensemble absolut überzeugt, so dass sie nun die Erstbesetzung der Gianna übernimmt. Als Gianna bestärkt sie ihren neuen Freund darin, seinen eigenen Weg zu gehen. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und gibt sich selbstbewusst, obwohl sie im Inneren sehr verletzlich ist und ein Geheimnis mit sich trägt.
Mischa Mang ist Vollblutmusiker, Leadsänger mehrerer Bands und tritt auch als Solo-Künstler auf. Auf der Musicalbühne verkörperte er bereits unzählige Rollen wie Jekyll in „Jekyll und Hyde“ oder Dieter in „We Will Rock You“. Als Wolf im Wolfgang-Petry-Musical ist er der Wirt der maroden Kneipe Whisky Bill und Peters bester Freund. Vor Ewigkeiten hat er sich mal in eine Jessica verliebt, aber das Paar trennte sich wieder, keiner von beiden hat den anderen aber vergessen.
Carina Sandhaus ist zwischen Köln und Bielefeld auf allen großen Bühnen daheim. Sie spielte u. a. Sandy in „Grease“, Mary in „The Life“, Anette in „Saturday Night Fever“, Scaramouche und Ozzy in „We Will Rock You“, Donna in „Mamma Mia“ u.v.a.m. Als Jessica in „Das ist Wahnsinn!“ betreibt sie das Hotel Casa del Sol in Bahia del Sol, das für sein musikalisches und sein Wellness-Programm bekannt ist. Hinsichtlich ihrer Jugendliebe steht ihr eine große Überraschung ins Hotel.
Als die legendären vier „Wahnsinns“-Liebespaare tauchen diese Ausnahmekünstler ein in den musikalischen Petry-Kosmos voller ungeschickter Macho-Allüren, dicker Männerfreundschaften, sehnsüchtiger Verliebtheit, trauriger Beziehungsscherben und viel männlicher Unbeholfenheit beim Frauenverstehen. „Das ist Wahnsinn!“ ist das Musical zum Mitfeiern, Mitfühlen und Mitfiebern, hält seine bewährte Mischung aus über zwei Stunden Spaß, Stimmung und grandioser Unterhaltung bereit. Natürlich werden alle Petry-Hits von den handverlesenen Musical-Stars live gesungen, begleitet von einem leidenschaftlich spielenden Ensemble und einer siebenköpfigen Live-Band, welche die SICK-Arena in Freiburg zum Beben bringen wird.
SA 25.04.2020: 20 Uhr, Freiburg, SICK-Arena.
Tickets erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter 01806 570 070 oder auf www.vaddi.tickets.
(Presseinfo: Vaddi Concerts GmbH, 15.01.2020)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Jan 2020 - 18:44 Uhr„Das ist Wahnsinn!“: Das Musical mit den Hits von Wolfgang Petry in der SICK-Arena Freiburg (25. April) - Besetzung der Charakterrollen für die Tour 2020 des Musicals steht

„Das ist Wahnsinn!“: Das Musical mit den Hits von Wolfgang Petry in der SICK-Arena Freiburg (25. April).
Foto: Vaddi Concerts GmbH - Dita Vollmond
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service