Zu einer gemeinsamen Ausstellung laden als Grenzgänger die beiden Künstler Pierre Gangloff und Werner Ewers in das Europäische Forum am Rhein (EFaR) ein. Diesseits und jenseits des Rheins arbeiten sie als Maler im Elsass beziehungsweise als Bildhauer in Baden.
Am Altenheimer Yachthafen in Neuried werden von Februar bis April Bilder des Franzosen Pierre Gangloff und Skulpturen des Deutschen Werner Ewers zu sehen sein. Die Vernissage im Europäischen Forum am Rhein findet am Sonntag, 2. Februar 2020, ab 11 Uhr statt. Nach einer Begrüßung durch Medienmacher Ulf Tietge und Gemeinderat Ralf Wollenbär als Stellvertreter des Bürgermeisters führt die Kunsthistorikerin Simone Dietz in die gezeigten Werke ein. Anschließend ist die Ausstellung bis zum bis Sonntag, 5. April 2020, täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet.
Der 1953 geborene französische Maler, Zeichner und Graveur Pierre Gangloff inszeniert in seinen Werken bevorzugt historische, mythologische und religiöse Narrative. Er nutzt diese Themen, um universelle Grundlagen der westlichen Zivilisation aufzurufen. Die Gravur, seine Lieblingstechnik, bietet ihm die Möglichkeit einer auch körperlichen Auseinandersetzung mit dem Material. Das Ergebnis sind grafische Arbeiten an der Grenze zwischen Figuration und Abstraktion: Die Figuren mischen sich, Linien und Farben überlagern sich und hinterlassen Spuren wie die Erinnerung in der Gegenwart. Pierre Gangloff lebt und arbeitet im elsässischen Reichshoffen. Seine Werke sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen in Frankreich und im Ausland zu sehen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.pierre-gangloff.fr.
Werner Ewers wurde 1941 in Kehl am Rhein geboren. Er besuchte Anfang der 60er-Jahre die Ecole municipale des arts décoratifs in Straßburg und später die Staatliche Akademie der bildenden Künste in Stuttgart. Bis 1980 beschäftigten ihn vornehmlich Graphik und Malerei. 1983 entstand eine erste Skulptur aus Pappelholz und Schiefer. Aus diesem Material entwickelte er bildnerische Konzepte, die ihn konsequent zu seinen heutigen, minimalistisch ausgeführten Arbeiten aus kombinierten Materialien geführt haben. Der in Kehl lebende Künstler hat sein künstlerisches Oeuvre der Grossmann Stiftung vermacht und sein Atelier 2019 in das Europäische Forum am Rhein (EFaR) verlegt. Nach einer Ausstellung im Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle in Durbach sind die Werke erst zum zweiten Mal in der Ortenau zu sehen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.wernerewers.de.
(Presseinfo: Tietge GmbH, 21.01.2020)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Ortenaukreis - Neuried-Altenheim
21. Jan 2020 - 12:25 UhrAb 2. Februar: Ausstellung der Künstler Pierre Gangloff und Werner Ewers in Neuried-Altenheim - Gemeinsame Ausstellung der beiden "Grenzgänger" im Europäischen Forum am Rhein

Ab 2. Februar: Ausstellung der Künstler Pierre Gangloff und Werner Ewers in Neuried-Altenheim.
Skulptur von Werner Ewers.
Foto: Tietge GmbH - Lukas Habura
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service