Bilder einer Freiburger Privatsammlung
Erste umfassende Ausstellung des Freiburger Künstlers in seiner Geburtsstadt
In der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau werden vom 27.09. bis zum 4.11.2022 37 Gemälde des herausragenden Schwarzwaldmalers Karl Hauptmann präsentiert. Die Werke aus allen Schaffensperioden des Künstlers stammen in ihrer Gesamtheit aus einer Freiburger Privatsammlung. Nie zuvor wurde der 1880 in Freiburg geborene Maler in seiner Heimatstadt nach seinem Tod 1947 so umfassend ausgestellt.
Hauptmann, der in München und Nürnberg private Kunstschulen besuchte, zog sich nach dem Ersten Weltkrieg auf sein Molerhüsli am Fuße des Herzogenhorns im Schwarzwald zurück. Die Landschaft rund um den Feldberg bestimmte bereits seit 1907 sein umfangreiches Oeuvre. Hauptmann malte seine Heimat – seine Landschaft und die charakteristischen Schwarzwaldhöfe zu allen Jahreszeiten, mit Vorliebe jedoch im Winter. Meisterhaftes Können bewies der Feldberg-Maler bei der differenzierten Wiedergabe des Schnees und beim Einfangen des Sonnenlichts auf der weißen Oberfläche. Insbesondere mit seinen Winterbildern hat sich Hauptmann seinen Platz in der regionalen Kunstgeschichte gesichert und ist mit Hermann Dischler (1866-1935) der Wintermaler des Schwarzwaldes. Die aktuellen Kunstströmungen seiner Zeit wie Kubismus, Futurismus, Expressionismus, Surrealismus und Neue Sachlichkeit nahm er nicht auf, statt dessen bildete sich bei ihm ein naturnaher, stimmungsvoller Stil aus, der weitgehend an der traditionellen Kunstauffassung des 19. Jahrhunderts orientiert war.
Seine Bilder erfreuten sich schon zu Lebzeiten großer Beliebtheit und fanden guten Absatz bei Besuchern der Feldberghotels und des Schwarzwaldes. Sein Molerhüsli, das bis heute existiert, wurde zum populären Treffpunkt für Skifahrer, Wanderer, Studenten und Gäste am Feldberg.
Die Ausstellung, die auf Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau entstand, möchte den bislang hauptsächlich von Sammlern und Schwarzwaldliebhabern geschätzten Künstler einem breiteren Publikum bekannt machen. Dazu werden auch Ausschnitte des Films „Die Winterbilder des Feldberg-Malers. Karl Hauptmann und die Kunst zu leben“ gezeigt, den die Enkelin des Malers und Bestsellerautorin Gaby Hauptmann anlässlich der ersten Retrospektive des Künstlers in den Neunziger Jahren gedreht hat. Kuratiert wurde die Gemäldeausstellung von der Freiburger Kunsthistorikerin Dr. Ruth Hötzel-Dickel.
Geöffnet ist die Ausstellung, welche auch in Abstimmung mit dem Augustinermuseum entstand, montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 18 Uhr.
Zusätzlich werden drei geschlossene Führungen angeboten, am 11.10. / 19.10. / 24.10. jeweils um 17:00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte per E-Mail an veranstlatungen@sparkasse-freiburg.de.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Sep 2022 - 16:32 Uhr27.9.– 4.11.2022 Meckelhalle, Sparkassen-FinanzZentrum Freiburg: Ausstellung zum 75. Todestag des Schwarzwaldmalers Karl Hauptmann (1880 –1947)

Frühling im Elztal
Foto: Bernhard Strauss
Weitere Beiträge von Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.Sparkasse-Freiburg.de
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service