Bilder einer Freiburger Privatsammlung
Erste umfassende Ausstellung des Freiburger Künstlers in seiner Geburtsstadt
In der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau werden vom 27.09. bis zum 4.11.2022 37 Gemälde des herausragenden Schwarzwaldmalers Karl Hauptmann präsentiert. Die Werke aus allen Schaffensperioden des Künstlers stammen in ihrer Gesamtheit aus einer Freiburger Privatsammlung. Nie zuvor wurde der 1880 in Freiburg geborene Maler in seiner Heimatstadt nach seinem Tod 1947 so umfassend ausgestellt.
Hauptmann, der in München und Nürnberg private Kunstschulen besuchte, zog sich nach dem Ersten Weltkrieg auf sein Molerhüsli am Fuße des Herzogenhorns im Schwarzwald zurück. Die Landschaft rund um den Feldberg bestimmte bereits seit 1907 sein umfangreiches Oeuvre. Hauptmann malte seine Heimat – seine Landschaft und die charakteristischen Schwarzwaldhöfe zu allen Jahreszeiten, mit Vorliebe jedoch im Winter. Meisterhaftes Können bewies der Feldberg-Maler bei der differenzierten Wiedergabe des Schnees und beim Einfangen des Sonnenlichts auf der weißen Oberfläche. Insbesondere mit seinen Winterbildern hat sich Hauptmann seinen Platz in der regionalen Kunstgeschichte gesichert und ist mit Hermann Dischler (1866-1935) der Wintermaler des Schwarzwaldes. Die aktuellen Kunstströmungen seiner Zeit wie Kubismus, Futurismus, Expressionismus, Surrealismus und Neue Sachlichkeit nahm er nicht auf, statt dessen bildete sich bei ihm ein naturnaher, stimmungsvoller Stil aus, der weitgehend an der traditionellen Kunstauffassung des 19. Jahrhunderts orientiert war.
Seine Bilder erfreuten sich schon zu Lebzeiten großer Beliebtheit und fanden guten Absatz bei Besuchern der Feldberghotels und des Schwarzwaldes. Sein Molerhüsli, das bis heute existiert, wurde zum populären Treffpunkt für Skifahrer, Wanderer, Studenten und Gäste am Feldberg.
Die Ausstellung, die auf Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau entstand, möchte den bislang hauptsächlich von Sammlern und Schwarzwaldliebhabern geschätzten Künstler einem breiteren Publikum bekannt machen. Dazu werden auch Ausschnitte des Films „Die Winterbilder des Feldberg-Malers. Karl Hauptmann und die Kunst zu leben“ gezeigt, den die Enkelin des Malers und Bestsellerautorin Gaby Hauptmann anlässlich der ersten Retrospektive des Künstlers in den Neunziger Jahren gedreht hat. Kuratiert wurde die Gemäldeausstellung von der Freiburger Kunsthistorikerin Dr. Ruth Hötzel-Dickel.
Geöffnet ist die Ausstellung, welche auch in Abstimmung mit dem Augustinermuseum entstand, montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 18 Uhr.
Zusätzlich werden drei geschlossene Führungen angeboten, am 11.10. / 19.10. / 24.10. jeweils um 17:00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen bitte per E-Mail an veranstlatungen@sparkasse-freiburg.de.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Sep 2022 - 16:32 Uhr27.9.– 4.11.2022 Meckelhalle, Sparkassen-FinanzZentrum Freiburg: Ausstellung zum 75. Todestag des Schwarzwaldmalers Karl Hauptmann (1880 –1947)

Frühling im Elztal
Foto: Bernhard Strauss
Weitere Beiträge von Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.Sparkasse-Freiburg.de
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Landkreis Emmendingen - 9. Dezember: Xmas Spendentour im Landkreis Emmendingen - Der Mopedclub Breisgau sammelt im Nikolauskostüm für die Unikinderklinik in Freiburg
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







