Am Samstag, 3. Dezember wird weltweit wieder der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Aus diesem Anlass veranstaltet das seit Jahren inklusiv arbeitende Dreiländermuseum einen Aktionstag. Das museumspädagogische Team lädt dafür, gemeinsam mit lokalen Partnern, bereits zum zweiten Mal zum „Tag der Inklusion“ mit zahlreichen Angeboten für alle an. Diese betonen die Rolle des Museums als Bildungsort und Begegnungsstätte für eine vielfältige Gesellschaft. Den ganzen Tag über gibt es in den Ausstellungen Führungsangebote für alle, mit und ohne Behinderung.
Das museumspädagogische Team des Dreiländermuseums arbeitet seit Jahren mit lokalen Akteuren zusammen, um Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen zu bringen und gemeinsam Barrieren zu überwinden. Oftmals ausgeschlossene Gruppen sollen sich eingeladen fühlen und dabei aber nicht ‚exklusive‘ Angebote erhalten, sondern ohne Einschränkung mit dabei sein. So auch am Tag der Inklusion, dem Samstag, 3. Dezember von 11 bis 17 Uhr. Eine Auswahl von Führungen durch die Sonderausstellung ‚Der Rhein‘ und die Dreiländerausstellung lassen das Publikum, mit und ohne Behinderung, hautnah die vielfältigen Ressourcen des Hauses erfahren. Jedes Angebot dauert 50 Minuten, der Eintritt ist kostenlos, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Programm
11.00 – 11:50 Uhr:
Der kleine goldene Fisch
Ein Märchen für ALLE - klein und groß – durch die neue Sonderausstellung „Der Rhein“
12:00 – 12:50 Uhr
Federn und Schnäbel
Flüchtige Gefährten präsentieren sich mit ihrem Gesang, ihrem Gefieder, ihren Eigenschaften, ihren Anekdoten und Legenden - in einfacher Sprache
13.00 – 13:50 Uhr
Der verliebte Riese
Ein Märchen für ALLE – klein und groß - mit Objekten zum Anfassen
14.00 – 14:50 Uhr
Rhein einfach!
Durch die Sonderausstellung „Der Rhein“ in einfacher Sprache
15.00 – 17.00 Uhr
Der Rhein in Gebärdensprache
Durch die Sonderausstellung „Rhein“ mit Helmut Pfeiffer - Er berichtet über einige Facetten der Geschichte des Rheins zwischen Schaffhausen und Bingen: die Regulierung im 19. Jahrhundert, die folgende Industrialisierung und die damit verbundenen tiefgreifenden Veränderungen der Landschaft, die Kriege rund um die Rheingrenze sowie den Bau von Brücken als Symbol der europäischen Einigung. Auch weniger bekannte Aspekte wie die im Rhein ertrunkenen Toten oder die Goldwäsche werden angesprochen.
Durchgehend: Selbständig - mit dem neu gestalteten Begleitheft in einfacher Sprache - 13 besondere Objekte in der Dreiländerausstellung entdecken!
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
28. Nov 2022 - 09:08 UhrInklusionstag im Dreiländermuseum Lörrach am 3. Dezember 2022 - Den ganzen Tag über gibt es in den Ausstellungen Führungsangebote für alle, mit und ohne Behinderung

Inklusives Angebot im Dreiländermuseum:
© Dreiländermuseum/Foto: Caroline Buffet
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service