In die Welt der Vegetation entführt Rainer Nepita die Besucher seiner Ausstellung „Pflanzenschrift“ in der Galerie KulturZeit der MEDICLIN Staufenburg Klinik in Durbach. Die Ausstellung aus Malerei, Zeichnung und Grafik ist über den Jahreswechsel bis 7. März 2025 zu sehen. Germain Roesz führt auf der Vernissage am Donnerstag, den 7. November 2024 um 19 Uhr in den Kosmos der Pflanzenbilder von Rainer Nepita ein.
Rainer Nepita zeichnet Blätter von Wildpflanzen aus der Bodenvegetation in der Landschaft und in der Stadt. Die Vielfalt der Blattformen wird bei ihm zum Alphabet und jede Form ist für den Künstler, einfach weil sie so ist, wie sie ist, richtig, schön, individuell und wahr. Diese lebendigen Formen sind die Basis seiner Arbeit, wie sie die Basis allen Lebens und aller Lebewesen auf der Erde ist. Ihre Vielgestaltigkeit und ihre Le-bensenergie faszinieren und inspirieren den Künstler.
Elemente aus den Zeichnungen der Blätter werden bei Rainer Nepita zur Pflanzenschrift. In seinen Gemälden in Acryl, Öl oder Graphit setzt er sie mal in roten, gelben und grünen Farbräumen vor nachtblaue Bildgründe, in seinen Zeichnungen dominieren die Erdfarben. Allen gemeinsam ist das Zeichenhafte nach Art kalligrafischer Kürzel, die einer geheimen Choreographie zu folgen scheinen. So geht es bei Nepitas Arbeiten weniger um die Nachahmung der Natur, als vielmehr um die Übertragung ihrer Formen ins Lyrische. Die Assoziation eines floralen Alphabets, das einem fiktiven Herbarium gleicht, legt der Titel der Ausstellung zurecht nahe. Auf Leinwand und Papier verdichtet der Künstler die Sprache der Pflanzen mit der zeichenhaften Erfassung und Anordnung.
„Das freie Schweben der Blätter im Bildraum, die vielfach nur in ihren Umrissen und gänzlich ohne Schatten angelegt sind, macht diese Bilder so schwerelos und fragil“, sagt Patricia Schneider, die Regionalgeschäftsführerin der MediClin GmbH & Co. KG und der MEDICLIN Staufenburg Klinik. „Ich freue mich über die feine Poesie in diesen Bildern, die wir nun über den Winter in unserem Haus zeigen. Bei einigen von ihnen scheint es kein oben oder unten zu geben. Vielleicht ein Impuls, den eigenen Standpunkt für einen Augenblick zu hinterfragen?“
Rainer Nepita, 1954 in Schweinfurt geboren, studierte von 1977 bis 1982 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Außenstelle Freiburg, Malerei bei Professor Peter Dreher. Von 1985 bis 2018 reiste er zu Arbeitsaufenthalten nach Südasien. Der Künstler lebt in Oberkirch/Baden, wo sich auch sein Atelier befindet.
Rainer Nepita: „Pflanzenschrift“
Vernissage: Donnerstag, 7. November 2024, 19:00 Uhr.
Einführung: Germain Roesz
Musikalische Umrahmung: Bläserquintett „Classissimo“
Dauer der Ausstellung: 7. November 2024 bis 7. März 2025
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr, Sa/So 9.00-17:00 Uhr
Ort: Galerie KulturZeit in der MediClin Staufenburg Klinik,
Burgunderstraße 24, 77770 Durbach
(Presseinfo: MEDICLIN Staufenburg Klinik, 09.10.2024)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Ortenaukreis - Durbach
7. Nov 2024 - 19:00 Uhr7. November 2024 bis 7. März 2025: "Rainer Nepita: Pflanzenschrift" - Malerei, Zeichnung, Grafik in der Galerie KulturZeit der MEDICLIN Staufenburg Klinik Durbach
Rainer Nepita "Alphabet Merkershausen blau", Öl, Bleistift auf
Leinwand, 50x60cm
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680 - Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850 - Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0 - Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920 - ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
- Winterhalder - Partyraum-Festraum
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund