GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

29. Jun 2021 - 12:30 Uhr

30. Juni/2. Juli: "Smart City Sound - Dream Control" und die "große Top oder Flop-Show" - Nächste Livestreamingveranstaltungen auf #inFreiburgzuhause

30. Juni/2. Juli: "Smart City Sound - Dream Control" und die "große Top oder Flop-Show".

Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
30. Juni/2. Juli: "Smart City Sound - Dream Control" und die "große Top oder Flop-Show".

Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Smart City Sound – Dream Control:
Mi, 30.06.2021 | 21:00 Uhr, Live aus dem Dream Control Studio
Genre: Electro-Sound
Online Konzert zum Freiburg 2021/901 Jahre Jubiläum
Steve Schroyder
Zeus B. Held aka Dream Control

Steve Schroyder und Zeus B. Held aka Dream Control präsentieren ihr Freiburg Jubiläums Projekt live im Netz – elektronische Musik mit Filmen, Collagen, Visuells und Klängen der Stadt.

Die beiden Musiker produzieren seit Jahren Electro-Sound und schaffen es, sich immer wieder neu zu erfinden. 2019 stellten sie erstmalig ihr neues musikalisches Konzept vor, ein Klangbild aus Datenströmen zu erzeugen, im Freiburger Kunstverein.

Die Stadt als sozialer, topografischer und architektonischer Ort produziert ständig visuelle, akustische und digitale Signale. Beispielsweise werden Verkehrsströme und Ampelschaltungen digital gesteuert, Fahrzeiten der Busse und Straßenbahnen kontrolliert oder die Veränderung der Einwohnerzahl durch Geburten-und Sterberate abgebildet. So entstehen Datenwerte. Diese Datenströme liefern den Input für speziell entwickelte Algorithmen, die die Daten in eine musikalische Partitur umsetzen und so rhythmisch-tonales Material für ihre Live-Musik liefern.

Die Aufführung mit diversen Gastmusikern und einer komplexen Videoinstallation war für den 13. Juli 2020 im Colombipark geplant. Aus bekannten Gründen hatte sich dieser Termin mehrfach verschoben.

Das Konzert am 30. Juni wird live aus dem Dream Control Studio übertragen mit einer Einleitung von Dr. Volker-H. Winterer, Head of Immutable Insight, der für die Bereitstellung der Datenströme und bei der Entwicklung des Projektes mitgewirkt hat. Unterstützt werden Dream Control von Programmierer und Obertonsänger Felix Mönnich.

Das Konzert ist Teil des offiziellen Freiburg-900-Jubiläums – Alle Spenden und Einnahmen der Veranstaltung gehen an die Organisatoren des Live Streams und an die Freiburger Kulturszene.


DIE GROßE TOP ODER FLOP SHOW
Fr, 02.07.2021 | 21:00 Uhr, Live aus dem ArTik/Freizeichen
Genre: Schallplatten-Auktions-Show
Regulärer Ticketpreis: 5 Euro
Hank The DJ, Marie und Antoinette

Das Warten hat ein Ende – endlich heißt es wieder: Die Große Top oder Flop Show, die alles froh und farbig macht! hier knistert das schwarze Gold mit den bunten Scheinen um die Wette.
Hank The DJ ist der Auktionator, die Zwillinge Marie und Antoinette die ausführenden Organe.

Alle gespielten Schallplatten stehen zur Auktion, was nicht versteigert wird kommt unter die gefürchtete Vinyl-Guillotine!!! IHR könnt live dabei sein, entweder im ArtTk oder per Livestream. Onlinezuschauer bezahlen ganz einfach via PayPal! Nur zugucken reicht also nicht – DIE GROßE TOP ODER FLOP SHOW lebt nicht nur von halsbrecherischer Musikauswahl sondern auch von reger Publikumsbeteiligung und haarstäubenden Geboten.

Findet das musikalische Machwerk ein neues Zuhause oder ist die Scheibe der Guillotine geweiht? Kann die geliebte heimische Plattensammlung bereichert werden oder weckt das Stück so unschöne Erinnerungen, dass es per Höchstgebot vom Erdboden getilgt wird?

Richtig gelesen: bei dieser Show kann auch auf die Zerstörung geboten werden! Ja – das Leben ist grausam aber der Markt bestimmt den Preis und außerdem über die Existenzberechtigung. Und die Tilgung eines musikalischen Flurschadens kann mitunter eine Stange Geld kosten, aber auch die Welt ein kleines bisschen schöner machen…

Los geht es mit einem Startgebot von EINEM (!) schlappen Euro. Den Zuschlag erhält am Ende der/die Höchstbietende. Zudem gibt es Wissens- und Unwissenswertes zu den Platten, Künstler*innen, Songs oder dem aktuellen Tagesgeschehen – oder auch nicht. Vom totalen Schrott bis zum Edelvinyl kommt alles auf die Plattenteller und unter den Hammer. Cool oder Trash? Hit oder Shit? Top oder Flop?

Guckt rein und macht mit! Steigert mit im Livechat auf dieser Seite, frohlockt oder lästert über die angebotenen Scheiben. Bezahlt wird über PayPal. Die ersteigerten Schätze können entweder im ArTik abgeholt werden – oder ihr bekommt sie gegen entsprechende Versandkosten per Post zugesandt.

(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 29.06.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald