Nun klappt es doch noch: nachdem die Corona-Krise der großen Party vor einem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, kommt es nun doch noch zum „Jubeläum im Garten“ im Rahmen des 900. Jubiläums der Freiburger Stadtgründung. Dir Bluesfreunde Freiburg, die im vergangenen Jahr mit dem Freiburg Blues Festival zum besten Blues-Festival in Deutschland gewählt wurden, sind glücklich, bei der Abschlusswoche des Jubiläums mit der Unterstützung der Stadt Freiburg
einen ganzen Abend gestalten zu dürfen. Das Motto macht deutlich, um was es dabei geht: „Blues von hier“ steht beim Dreiländerabend des Blues im Fokus.
„Uns war es wichtig, am Ende dieser harten Zeit für die Kulturszene die ganze Region in den Blick zu nehmen“, so Bluesfreunde-Vorstand Hermann Sumser. „Und diese Region endet für uns nicht an den Grenzen am Rhein, denn auch in der Schweiz und in Frankreich hat die Szene schwer unter der Pandemie gelitten.“
Auf dem Programm des „Blues von hier“ Abends am 15. Juli im Mensagarten in der Rempartstraße in Freiburg stehen
- 17 Uhr: Manuel Torres & Jakewalk (Waldkirch/D)
Dunklen Tagen folgen wilde Nächte! So ist auch der Name der Bluesband Jakewalk zu verstehen, denn das Wort beschrieb zu Zeiten der Prohibition die Ausfallerscheinungen nach dem Genuss illegalen Fusels. Natürlich geht es heute aber nicht mehr um solche Exzesse, sondern um den Spaß an traditionell geprägter Musik. Das Repertoire reicht dabei von treibendem Shuffle bis zu Rock- und Soul-lastigen Spielarten des Blues: „Blues ain’t nothing but dance music“, hat der legendäre Musiker
R. L. Burnside einmal gesagt. Dieser Behauptung möchten Manuel Torres & Jakewalk bei jeder Show gerecht werden!
- 19 Uhr: Pink Pedrazzi (Basel/CH)
Pink Pedrazzi ist für das Publikum in Freiburg kein Unbekannter: Seit vielen Jahren zaubert er mit herausragender Stimme, Gitarre, Ukulele und wunderschönen Songs ein Stück Americana aus seinem großen schwarzen Zylinder. Pink hat schon viele Karten gespielt und prägte mit Bands wie der Moondog Show die Schweizer Musikszene. In seinem Soloprogramm mit Gitarre und Ukulele präsentiert er Songs und Geschichten über einen unaufmerksamen Taxifahrer, die erste
Mondlandung und über das Älterwerden. Und: zwei neue 5-Song EPs werden ebenfalls vorgestellt!
- 21 Uhr: Flo Bauer & Band (Mulhouse/F)
Der charismatische Elsässer Flo Bauer gehört zur neuen Generation von Musikern, die sich dem Blues verschrieben haben: Bereits mit 23 Jahren kann er auf Hunderte Konzerte zurückblicken und hat zahlreiche Preise gewonnen. Mit 14 gründete er seine erste Band, und er erregte als 16-jähriger beim TV Casting-Format The Voice France grosses Aufsehen und kam bis ins Viertelfinale. Mit 18 gewann er in Paris den Prix Rélévation als bester Nachwuchskünstler in der Sparte Blues. Das Blues Festival
Basel ehrte ihn 2018 mit dem Promo Blues Night-Preis. Daraufhin lud ihn die Schweizer Blueslegende Philipp Fankhauser als Special Guest auf die Bühne des Montreux Jazz Festivals!
Der Eintritt in den Mensagarten kostet 9,- €, es gelten die Hygiene-, „ggg“- und Abstandsregeln der aktuellen baden-württembergischen Corona-Verordnung.
Tickets für den Abend gibt es im Vorverkauf bei „Reservix“: https://www.reservix.de/tickets-der-drei-laender-abend-des-bluesjubelaeum-im-garten-in-freiburg-im-breisgau-mensagarten-am-15-7-2021/e1692701
Und: Nachdem das Freiburg Blues Festival im vergangenen Herbst nur in einer abgespeckten Corona-Version und überwiegend bei #infreiburgzuhause stattfinden konnte, planen die Bluesfreunde Freiburg nun wieder hochkarätige Live-Konzerte mit Publikum für den Herbst 2021!
Das Freiburg Blues Festival wird vom 5. – 11. November erneut an verschiedenen Standorten in und um Freiburg stattfinden. Das Programm für das Festival wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Als hochkarätigen „Appetizer“ für die Konzerte im Herbst veranstalten die Bluesfreunde zudem am 30. September in Zusammenarbeit mit dem Bürgertreff in Gundelfingen ein Konzert mit dem mehrfach als Musiker des Jahres in Großbritannien ausgezeichneten Blues-Mann Paul Lamb und seiner Band „The King Snakes“!
www.freiburg-bluesfestival.de
(Info: Ralf Deckert, Pressebüro Freiburg)
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Jul 2021 - 16:09 Uhr15. Juli 2021, 17 bis 21 Uhr: „Blues von hier“ zum Abschluss des Stadtjubiläums in Freiburg - Bluesfreunde Freiburg machen beim „Jubeläum im Garten“ mit - Drei renommierte Bands und Künstler aus dem Dreiländereck im Fokus

Pink Pink Pedrazzi
Foto: privat/Pressebüro Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service