Wie lebte der Künstler Gerhard Altenbourg? Welche Bedeutung hatte für ihn sein Wohnhaus im Braugartenweg im thüringischen Altenburg, gleichzeitig der einzige kreative Freiraum der ihm zur Verfügung stand? Das Museum für Neue Kunst lädt Interessierte am Freitag, 10. Februar, um 18 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Der Meister vom Braugartenweg – Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ ein. Die Referentin Silvia Schmitt-Maaß, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Stiftung Gerhard Altenbourg des Lindenau-Museums, gibt einen Einblick in das Leben und Wirken des vielseitigen Künstlers und Grafikers.
Der gelernte Lithograf und Dichter Gerhard Ströch (1926–1989) gab sich in Anlehnung an seinen Heimatort den Künstlernamen Altenbourg. Zu Lebzeiten galt er als zurückgezogen wirkender, stiller aber unglaublich produktiver Künstler. Seit seiner frühen Kindheit lebte er in Altenburg und bezog später sein Elternhaus am Braugartenweg. Hier erschuf er sich ein künstlerisches Domizil, in das er sich während der DDR-Diktatur zurückzog. Ob lesen, schreiben, zeichnen, meditieren oder philosophieren: Trotz aller Schwierigkeiten, die das damalige Regime mit sich brachte, wurde er hier produktiv oder empfing Gäste – auch über politische Grenzen hinweg. Obwohl er durch die Staatsicherheit beobachtete wurde, gelang es ihm mit Sammlern, Kunstfreunden, Galeristen und Händlern im damaligen Westen in Kontakt zu bleiben und Informationen, Materialien, Bücher oder Kunstwerke auszutauschen. Dadurch war er auch über das Kunstgeschehen jenseits der Grenzen informiert und inspiriert.
Seit 2013 wird der Nachlass Altenbourgs, der auch das Künstlerhaus und den dazugehörigen Garten am Braugartenweg umfasst, von der Stiftung Gerhard Altenbourg und über das Lindenau-Museum Altenburg verwaltet. Heute beherbergt das Museum eines der weltweit umfangreichsten Werkbestände des international anerkannten Künstlers, darunter zwei große Privatsammlungen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Der Vortrag findet in der Museumspädagogischen Werkstatt im Haus der Graphischen Sammlung, Salzstraße 32, statt und ist Teil der aktuellen Ausstellung „Kammerspiel: Die Sammlung Gabriele Rauschning“ im Haus der Graphischen Sammlung.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Feb 2023 - 13:58 Uhr10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers

10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“.
Gerhard Altenbourg (Bild) bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie Oben (1981).
Foto: Stadt Freiburg - Lindenau-Museum Altenburg/Ralf-Rainer Wasse
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service