Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Der Fotograf Clemens Seitz stellt aus:
Der Fotograf Clemens Seitz aus Freiburg stellt bis 1. März 2024 unter dem Titel „Eine Pflanze ist eine Blume, ist ein Baum, ist ein Wald…“ seine Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Clemens Seitz ist Jahrgang 1956 und lebt in Freiburg. Der frühere Diplom-Sozialarbeiter beschäftigt sich seit 1995 mit der Fotografie. In der Fotoausstellung „Eine Pflanze ist eine Blume, ist ein Baum, ist ein Wald…“ zeigt er Blüten, Blumen, Früchte, Sträucher, Bäume und Wald in ihrer ganzen Formenvielfalt, Farbigkeit und Struktur. Der fotografische Focus liegt auf den unterschiedlichsten Arten der Darstellung, die von der Makroansicht über die Totale bis zum Panorama reicht. Die Motive findet Clemens Seitz beim Spaziergang und Wandern im Gelände oder beim Fahrradfahren am Straßenrand. Hier spielen auch Zufall und Glück eine Rolle.
Die Werke mit Blüten, Blumen und Früchten sind Teil eines „Work in Progress“, der mit dem Scannen der Objekte 2014 begann und mittlerweile über 150 Objekte umfasst. Das Scannen der Objekte ermöglicht einen flexiblen Umgang mit Ausschnitt und Struktur. Außerdem verleiht ihnen der schwarze Hintergrund Tiefenwirkung und Brillanz. Daneben werden noch Panoramen von Bäumen und die Waldansichten gezeigt, die nach intensivem Studium des Aufnahmeortes und der besten Aufnahmezeit entstanden sind.
Clemens Seitz, der auch als Musiker mit der Jazz-Formation „Clemens Seitz Quintett“ erfolgreich ist, hatte bereits mehrere Ausstellungen unter anderem in Emmendingen, Wangen, Freiburg und Berlin.
Die Ausstellung „Eine Pflanze ist eine Blume, ist ein Baum, ist ein Wald…“ ist bis zum 1. März 2024, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Die Künstlerin Helga Bauer aus Waldkirch stellt aus:
Die Künstlerin Helga Bauer aus Waldkirch stellt vom 3. März bis zum 5. April 2024 im Kurhaus Freiamt ihre Bilder unter dem Titel „Einfach nur Blumen?“ aus. Die Vernissage ist am Sonntag, den 3. März um 17:00 Uhr im Kurhaus. Die einführenden Worte spricht Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench. Es folgt eine Laudatio von Renate Löffner (Oberstudienrätin i.R.). Für die musikalische Umrahmung sorgt Werner K. Fischer (Musikschule Waldkirch).
Helga Bauer wurde 1946 in Greifswald geboren und war schon früh der Malerei verbunden. Als sie 2009 aus dem Schuldienst an einer Grundschule in Waldkirch ausschied, begann sie sich dem Illustrieren von eigenen Kindergeschichten zu widmen. Daneben schrieb sie auch Gedichte und Kurzgeschichten, die publiziert wurden. Es folgten u.a. Gemeinschaftsausstellungen im GeorgScholzHaus-Kunstforum Waldkirch und in der Galerie am Tor in Emmendingen sowie Einzelausstellungen im Kurhaus Freiamt und im Waldkircher Rathaus mit abstrakten und konkreten Bildern sowie Fotocollagen. In Freiamt zeigt die Künstlerin, die seit 40 Jahren in Waldkirch lebt, nun überwiegend Pflanzenmotive in Acryl und Tusche von starker Abstraktion bis hin zu realistischer Darstellungsweise.
Die Ausstellung „Einfach nur Blumen?“ ist vom 3. März bis zum 5. April 2024, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Titelseite » Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
26. Feb 2024 - 12:59 UhrKunstausstellungen im Kurhaus Freiamt - Tourist-Information liefert Veranstaltungsübersicht für KW 9 - Helga Bauer aus Waldkirch stellt bis 5. April 2024 aus

Werk von Künstlerin Helga Bauer.
Foto: Kurhaus und Tourist-Information Freiamt
Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service