GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Friesenheim

18. Mar 2025 - 12:08 Uhr

21. bis 23. März 2025: Ausstellung „Eigenart“ im Schlössle in Friesenheim-Heiligenzell - Sechs außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten zeigen ihre Werke

21. bis 23. März 2025: Ausstellung „Eigenart“ im Schlössle in Friesenheim-Heiligenzell.
Obere Reihe, von oben: Martin Kempe, Maria Dinger und Klaus A. Burth; untere Reihe, von links: Christine Jundt, Marga M. Hermann und Evgeniya Scherer.

Foto: Evgeniya Scherer - Privat
21. bis 23. März 2025: Ausstellung „Eigenart“ im Schlössle in Friesenheim-Heiligenzell.
Obere Reihe, von oben: Martin Kempe, Maria Dinger und Klaus A. Burth; untere Reihe, von links: Christine Jundt, Marga M. Hermann und Evgeniya Scherer.

Foto: Evgeniya Scherer - Privat

Kunstliebhaber dürfen sich auf ein besonderes Highlight freuen: Vom 21. bis 23. März 2025 findet die von Marga Marieluise Hermann aus Lahr initiierte und organisierte Ausstellung „Eigenart“ statt. Sechs herausragende Kunstschaffende präsentieren ihre einzigartigen Werke und laden dazu ein, die Vielfalt zeitgenössischer Kunst zu entdecken.

Die Ausstellung feiert die Individualität und den einzigartigen Ausdruck jedes Künstlers. Gezeigt werden Malerei, Collagen, Skulpturen und Mixed-Media-Arbeiten, die mit ihrer Vielfalt und Eigenständigkeit überraschen und begeistern.

Mit dabei sind KAB Klaus Burth, Maria Dinger, Marga M. Hermann, Christine Jundt, Martin Kempe und Evgeniya Scherer.

„Eigenart“ lädt dazu ein, sich auf unterschiedliche künstlerische Visionen einzulassen und die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst zu entdecken.

Die Vernissage findet am 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Schlössle in Heiligenzell statt. Die Ausstellung ist am 22. und 23. März jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler:
KAB Klaus A. Burth studierte Malerei und Grafik an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in Karlsruhe und arbeitet seit 1996 als freischaffender Künstler. In seinem Atelier KAB entstehen lebendige, farbenfrohe Werke voller Ausdruckskraft. Sein Motto: „Kunst ist ein Lebensgefühl. Eine Haltung. Kunst ist Leidenschaft.“

Maria Dinger aus Lahr-Sulz studierte Kunst und Kunstpädagogik an der Kunsthochschule Stuttgart. In ihrer Arbeit nutzt sie vielfältige Verpackungsmaterialien und verwandelt sie durch experimentelle Techniken in ästhetische Kunstwerke. Während Verpackungen unseren Alltag überschwemmen, gibt Dinger ihnen eine neue Bedeutung und Ausdruckskraft.

Marga M. Hermann, Initiatorin der Ausstellung, bezeichnet sich als Autodidaktin. In ihrem Atelier entstehen großformatige Gemälde und Skulpturen aus verschiedensten Materialien. Ihre Kunst lebt von Experimenten mit Leinwand, Acryl- und Ölfarben, Pigmenten, Steinmehlen, Kaffeesatz und anderen außergewöhnlichen Elementen – eine Mischung, die ihre Werke unverwechselbar macht.

Christine Jundt aus Seelbach ist bekannt für ihre einzigartigen „SchnipselPictures“. Aus unzähligen Bildausschnitten erschafft sie mit Schere, Lupe und Pinzette poetisch-experimentelle Collagen. Seit über 30 Jahren entwickelt sie ihre autodidaktische Upcycling-Technik weiter. Ihre surrealen, fantasievollen Werke laden zum Entdecken, Träumen und Genießen ein.

Martin Kempe, mit Atelier im Mostmaierhof in Hausach, begeistert sich für Metall als Werkstoff. Er kombiniert es mit Holz und Stein zu dreidimensionalen Objekten, die trotz des hohen Kraftaufwands in ihrer Herstellung eine überraschende Leichtigkeit ausstrahlen. Alle seine Werke sind echte Handarbeit und Unikate.

Evgeniya Scherer aus Lahr verbindet Kunst mit Mode. Ihre Werke beeindrucken durch expressive Farben und magische Formelemente mit abstrakt-surrealistischer Aussage. Ihr nachhaltiges Modelabel „Die Mode bist Du“ wurde bereits bei den Fashion Weeks in Paris, New York und Berlin präsentiert. Ihre Gemälde waren in Solo- und Gruppenausstellungen in Deutschland und der Schweiz zu sehen.

Die Ausstellung „Eigenart“ verspricht inspirierende Einblicke in sechs ganz unterschiedliche künstlerische Positionen – und ein spannendes Erlebnis für alle Kunstinteressierten.

(Presseinfo: Evgeniya Scherer, 18.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Friesenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald