GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

1. Apr 2025 - 18:28 Uhr

Ausstellung „Wir haben die Eier - die Sammlung Blum-Spicker drinnen und draußen“ in Waldkirch eröffnet - Besucher können rund 750 Eier im Elztalmuseum, in der Stadt oder online entdecken

Ausstellung „Wir haben die Eier - die Sammlung Blum-Spicker drinnen und draußen“ in Waldkirch eröffnet.
Ob drinnen, draußen oder online: jede Menge Eier gibt es in der Sonderausstellung „Wir haben die Eier“ zu sehen. 

Foto: Stadt Waldkirch
Ausstellung „Wir haben die Eier - die Sammlung Blum-Spicker drinnen und draußen“ in Waldkirch eröffnet.
Ob drinnen, draußen oder online: jede Menge Eier gibt es in der Sonderausstellung „Wir haben die Eier“ zu sehen.

Foto: Stadt Waldkirch
Der Auftakt ist geglückt, die Ausstellung eröffnet: Rund 750 Eier können die Besucherinnen und Besucher des Elztalmuseums nun in der Sonderausstellung „Wir haben die Eier – die Sammlung Blum-Spicker drinnen und draußen“ im Museum und in Waldkirch entdecken. Darunter sind Eier von Emus, Schwänen und Wellensittichen; Eier, die bemalt, beschrieben und beklebt wurden; kleine Kunstwerke und traditionelle Techniken.

Der Aufbau der vielen Eier war eine Herausforderung. Wie leicht hätte eines der fragilen Kunstwerke kaputt gehen können. Doch das Team habe es geschafft, ohne ein einziges Ei zu zerbrechen, sagte die Leiterin des Elztalmuseums, Angela Witt-Meral, bei der Vernissage. Musikalisch umrahmte Carolin Fütterer an der Querflöte die Ausstellungseröffnung. Passend zu den ausgestellten Kunstwerken gab sie kleine, aber feine Stücke zum Besten. Thomas und Barbara Kern ließen im Barocksaal des Elztalmuseums kurzzeitig die Kaiserzeit wieder aufleben, als Hausmagd Theres beinahe eines der kunstvoll gestalteten Eier mit einer Speckschwarte polierte.

Den Eröffnungsvortrag hielt die ehemalige Leiterin des Elztalmuseums, Dr. Evelyn Flögel. Sie erzählte, wie das Elztalmuseum zu umfangreichen der Eier-Sammlung gekommen war. Evelyn Flögel pflegte gute Kontakte in die Szene der Eierkünstlerinnen und Eierkünstler und lernte so die Organisatorin des Ostereimarkts, Helene Blum-Spicker, kennen. Ein enger Austausch entstand. Als Helene Blum-Spicker schwer erkrankte, war es ihr Wunsch, ihre Eier-Sammlung dem Elztalmuseum zu überlassen.

Im Anschluss an den Vortrag konnten die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung schlendern und die Kunstwerke auf den Eierschalen bestaunen. Und was es da alles zu entdecken gab: Muster, die kunstvoll in die Schalen gefräst sind, ganze Geschichten, die auf den Eiern erzählt werden und winzige Gemälde auf daumengroßen Wellensittich-Eiern.

Die Ausstellung „Wir haben die Eier!“ umgibt ein umfangreiches Begleitprogramm mit Kreativ-Workshops, Führungen und vielem mehr.
Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie auf der Webseite des Elztalmuseums.

(Presseinfo: Stadt Waldkirch, 01.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Kultur - Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Gastspiele".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald