Die Rennen beim „1. Waldhaus-Cup - SSBW Internationales Schlittenhunderennen“ in Todtmoos am 28./29. Januar 2023 müssen wegen Schneemangel auf der Strecke abgesagt werden.
Das geplante Internationale Schlittenhunderennen um den 1. Waldhaus-Cup in Todtmoos ist am heutigen Montagnachmittag abgesagt worden. „Schweren Herzens muss die Gemeinde Todtmoos nach einer Abstimmung mit dem Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg (SSBW) die Rennen wegen zu geringer Schneemengen absagen“, sagt Bürgermeister Marcel Schneider. Die Schneedecke an manchen Passagen auf der Rennstrecke im Wald ist mit nur wenigen Zentimetern zu dünn. „Damit lässt sich kein professionelles internationales Schlittenhunderennen durchführen. Auch kann bei diesen Schneeverhältnissen dem im Vordergrund stehenden Tierwohl nicht ausreichend Rechnung getragen werden.“
Bedauern werden dies auch die 70 angemeldeten Musher aus ganz Europa. Selbst aus Ungarn und Großbritannien wollten sie zu diesem über die deutschen Grenzen hinaus bekannten Schlittenhunderennen anreisen.
Ein großes Husky-Rahmenprogramm wird es in der Gemeinde im Hochschwarzwald dennoch geben: Da die freien Flächen sowie der Start- und Zielbereich im höher gelegenen Schwarzenbach eine ausreichend dicke Schneedecke vorweisen, werden sich so einige Schlittenhundeführer mit ihren sibirischen Huskys oder Alaskan Malamutes zum Trainieren treffen. So können Besucher im Husky-Camp dennoch etwas Alaska-Feeling erleben und die Trainingsläufe des SSBW miterleben, auch für Verpflegung ist gesorgt.
Neben dem Husky-Camp in Schwarzenbach dürfen sich Besucher auf ein vielseitiges Rahmenprogramm in der Ortsmitte von Todtmoos freuen: Im Alten Kurpark findet am Freitag ab 16 Uhr und am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr der Wintermarkt “Husky Fieber“ für Jung und Alt mit Musik und diversen Auftritten statt. Kinder und Erwachsene dürfen hier „Huskys hautnah“ bei Sascha Bähr erleben. Zum Auftakt führt am Freitag eine einstündige Fackelwanderung hoch zum Husky-Camp.
Start ist um 17 Uhr auf dem Wintermarkt.
Zur „Black-Forest ALASKA-Party“ wird am Samstagabend ab 19 Uhr in den Eventstadl Schwarzwaldspitze in der Ortsmitte von Todtmoos geladen. An allen drei Tagen finden hundebegleitende Wanderungen statt. „Wir werden am Wochenende also auch ohne Rennwettbewerbe für eine ganz besondere Husky-Stimmung in Todtmoos sorgen,“ so Schneider abschließend.
Veranstalter sind die Gemeinde Todtmoos und der SSBW zusammen mit der lokalen Waldhaus-Brauerei als Hauptsponsor, die dem Schlittenhunderennen seit 2020 den Namen Waldhaus-Cup gibt. Bedauerlicherweise wurden auch die letzten drei Rennen wetter- bzw. coronabedingt abgesagt.
(Info: Hochschwarzwald Tourismus GmbH)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Waldshut - Todtmoos
23. Jan 2023 - 17:05 UhrAbsage der Rennwettbewerbe beim Internationalen Schlittenhunderennen in Todtmoos - Angeboten werden stattdessen ein Husky-Camp und der Wintermarkt “Husky Fieber“.

Schlittenhunderennen Todtmoos
Bild: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Todtmoos. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deFotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 25. März: Schüler-Infotag an der Hochschule Offenburg - Studieninteressierte und ihre Angehörigen erhalten Antworten auf all ihre Fragen rund ums Studium
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






