Mit insgesamt 50 Ausstellern und rund 2.000 Besucherinnen und Besuchern hat das neue Messeformat „greenflair“ an diesem Wochenende in der Messe Freiburg seine Premiere gefeiert. Veranstaltet wurde die Messe, die sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit
auseinandersetzt, von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM). Gemeinsam mit der Freiburger Verkehrs AG (VAG), dem Energieversorgungsunternehmen badenova AG & Co. KG und der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF) hat die FWTM von Freitag, 5. Mai bis Sonntag, 7. Mai ein Zeichen gesetzt und die Besucherinnen und Besucher zum Nachdenken sowie Mitmachen ange-
regt. 25 Vorträge und zehn Workshops mit unterschiedlichen Do-it-yourself- oder Upcycling-Aktionen rundeten das vielfältige Rahmenprogramm ab. Insbesondere die Workshops fanden großen Zuspruch. Besonders stark frequentiert wurde die greenflair am Sonntag, 7. Mai.
„Die Premiere eines neuen Messeformates ist für uns als Veranstalter immer wieder spannend. Im Hinblick auf die Besucherfrequenz haben wir zwar noch Luft nach oben, sind aber zugleich sehr zufrieden, dass sich die Mehrheit der Besucherinnen und Besucher ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt und viel Zeit mitgebacht hat, um sich an den
Ständen intensiv zu informieren“, sagt FWTM-Abteilungsleiterin Victoria Vehse. Das bestätigt uns, dass Freiburg als Green City genau der richtige Austragungsort für ein Format wie die greenflair ist.“
Mit den Ausstellungsbereichen Fashion, Ernährung, Alltag, Fortbewegung und Finanzen hat die greenflair eine breite Auswahl an Produkten geboten und die unterschiedlichen Facetten der Nachhaltigkeit veranschaulicht.
Verschiedene Vereine und Institutionen erhielten auf der greenflair eine Plattform, auf der sie umfassend über ihre Aktivitäten informieren konnten. Eines von vielen Highlights waren die vier verschiedenen Wissensrundgänge, bei denen die Besucherinnen und Besucher die Messe zu ausgewählten Themen selbst erkundet haben. Auch die Austeller zeigen sich mit der inhaltlichen Qualität der greenflair und dem Interesse der Besucherinnen und Besucher zufrieden.
„Wir als Ringana-Partner setzen den Schwerpunkt nicht nur auf unsere nachhaltige Kosmetik, sondern auf andere Aspekte wie die Verpackung oder das soziale Engagement“, erklärt Geschäftsführerin Stefanie Maier. „Dies kam auch bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut an. Das Interesse an nachhaltigem, bewusstem Konsum und Aufklärung ist groß und wurde auf der greenflair sichtbar. Besonders am Sonntag waren wir sehr zufrieden mit dem Publikum. Es freut uns, auf einer Plattform wie dieser unser Wissen weitergeben zu können.“
Als Freiburger Unternehmen für nachhaltigen Mobilfunk sehen wir viel Potenzial in der greenflair. Die Besucherinnen und Besucher waren interessiert, aufgeweckt und wollten mehr über unser Konzept wissen“, erzählen Nicolas Brockt und Tina Vogel von WEtell.
„Wir freuen uns, die greenflair auch zukünftig weiterzuentwickeln und zu unterstützen und sind gespannt, was die Zukunft für dieses Format bereithält.“ Die Hamburger Genossenschaft „The Generation Forest“ forstet mit dem investierten Geld seiner Mitgliederinnen und Mitglieder auf degradierten Flächen dauerhafte Regenwälder auf. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung der Flächen entsteht eine grüne Rendite. Am Stand und auf der Vortragsbühne konnten wir interessierte Besucherinnen und Besucher sowie Mitgliederinnen und Mitglieder aus dem Freiburger Raum begrüßen und ihnen unser Konzept näherbringen“, so Ferdinand Mairose.
Gemeinsam mit den Partnern und Ausstellern wird die FWTM in den kommenden Monaten weitere Schwerpunkte für die nächste greenflair im kommenden Jahr erarbeiten.
(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Mai 2023 - 18:31 UhrMesse Freiburg: Großes Interesse für neue Nachhaltigkeitsmesse „green- flair“ - 50 Aussteller und rund 2.000 Besucherinnen und Besucher in Freiburg

Nachhaltigkeitsmesse „greenflair“ in Freiburg.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesBis 7. Mai: Nachhaltigkeitsmesse „greenflair“ in Freiburg. Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service