GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

7. Mai 2023 - 18:31 Uhr

Messe Freiburg: Großes Interesse für neue Nachhaltigkeitsmesse „green- flair“ - 50 Aussteller und rund 2.000 Besucherinnen und Besucher in Freiburg

Nachhaltigkeitsmesse „greenflair“ in Freiburg.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Nachhaltigkeitsmesse „greenflair“ in Freiburg.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS

Mit insgesamt 50 Ausstellern und rund 2.000 Besucherinnen und Besuchern hat das neue Messeformat „greenflair“ an diesem Wochenende in der Messe Freiburg seine Premiere gefeiert. Veranstaltet wurde die Messe, die sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit
auseinandersetzt, von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM). Gemeinsam mit der Freiburger Verkehrs AG (VAG), dem Energieversorgungsunternehmen badenova AG & Co. KG und der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF) hat die FWTM von Freitag, 5. Mai bis Sonntag, 7. Mai ein Zeichen gesetzt und die Besucherinnen und Besucher zum Nachdenken sowie Mitmachen ange-
regt. 25 Vorträge und zehn Workshops mit unterschiedlichen Do-it-yourself- oder Upcycling-Aktionen rundeten das vielfältige Rahmenprogramm ab. Insbesondere die Workshops fanden großen Zuspruch. Besonders stark frequentiert wurde die greenflair am Sonntag, 7. Mai.

„Die Premiere eines neuen Messeformates ist für uns als Veranstalter immer wieder spannend. Im Hinblick auf die Besucherfrequenz haben wir zwar noch Luft nach oben, sind aber zugleich sehr zufrieden, dass sich die Mehrheit der Besucherinnen und Besucher ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt und viel Zeit mitgebacht hat, um sich an den
Ständen intensiv zu informieren“, sagt FWTM-Abteilungsleiterin Victoria Vehse. Das bestätigt uns, dass Freiburg als Green City genau der richtige Austragungsort für ein Format wie die greenflair ist.“
Mit den Ausstellungsbereichen Fashion, Ernährung, Alltag, Fortbewegung und Finanzen hat die greenflair eine breite Auswahl an Produkten geboten und die unterschiedlichen Facetten der Nachhaltigkeit veranschaulicht.

Verschiedene Vereine und Institutionen erhielten auf der greenflair eine Plattform, auf der sie umfassend über ihre Aktivitäten informieren konnten. Eines von vielen Highlights waren die vier verschiedenen Wissensrundgänge, bei denen die Besucherinnen und Besucher die Messe zu ausgewählten Themen selbst erkundet haben. Auch die Austeller zeigen sich mit der inhaltlichen Qualität der greenflair und dem Interesse der Besucherinnen und Besucher zufrieden.

„Wir als Ringana-Partner setzen den Schwerpunkt nicht nur auf unsere nachhaltige Kosmetik, sondern auf andere Aspekte wie die Verpackung oder das soziale Engagement“, erklärt Geschäftsführerin Stefanie Maier. „Dies kam auch bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut an. Das Interesse an nachhaltigem, bewusstem Konsum und Aufklärung ist groß und wurde auf der greenflair sichtbar. Besonders am Sonntag waren wir sehr zufrieden mit dem Publikum. Es freut uns, auf einer Plattform wie dieser unser Wissen weitergeben zu können.“

Als Freiburger Unternehmen für nachhaltigen Mobilfunk sehen wir viel Potenzial in der greenflair. Die Besucherinnen und Besucher waren interessiert, aufgeweckt und wollten mehr über unser Konzept wissen“, erzählen Nicolas Brockt und Tina Vogel von WEtell.

„Wir freuen uns, die greenflair auch zukünftig weiterzuentwickeln und zu unterstützen und sind gespannt, was die Zukunft für dieses Format bereithält.“ Die Hamburger Genossenschaft „The Generation Forest“ forstet mit dem investierten Geld seiner Mitgliederinnen und Mitglieder auf degradierten Flächen dauerhafte Regenwälder auf. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung der Flächen entsteht eine grüne Rendite. Am Stand und auf der Vortragsbühne konnten wir interessierte Besucherinnen und Besucher sowie Mitgliederinnen und Mitglieder aus dem Freiburger Raum begrüßen und ihnen unser Konzept näherbringen“, so Ferdinand Mairose.

Gemeinsam mit den Partnern und Ausstellern wird die FWTM in den kommenden Monaten weitere Schwerpunkte für die nächste greenflair im kommenden Jahr erarbeiten.

(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Bis 7. Mai: Nachhaltigkeitsmesse „greenflair“ in Freiburg.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald