Am Sonntagabend ging nach 19 Tagen Musikprogramm das Zelt-Musik-Festival zu Ende. Auch diesen Juli kamen wieder zahlreiche Besucher:innen auf das Gelände am Mundenhof. In Summe wurden 44.000 Tickets für das Hauptprogramm in Zirkus- und Badische Zeitung Zelt verkauft. Höhepunkte bildeten u.a. die Konzerte von Polt, den Well-Brüdern und Die Toten Hosen, Al Di Meola, Gilberto Gil, Sportfreunde Stiller, Botticelli Baby und Il Civetto.
Die Neuerungen und Umgestaltungen auf dem Gelände wurden sehr gut aufgenommen. Auch die Fahrradgarderobe, die in diesem Jahr erstmals bereitgestellt wurde, fand positiven Anklang. Durch das teilweise sehr durchwachsene Wetter kamen weniger Besucher:innen auf das Gelände, was sich auch negativ auf die Umsätze auswirkte.
Zahlen
- Über 100.000 Besucher:innen waren auf dem Gelände unterwegs.
- Die 50 kostenpflichtigen Programmpunkte in Zirkus- und Badische Zeitung Zelt haben 44.000 Besucher:innen angezogen.
- Insgesamt gab es 6 Clubnights, 3 davon bei freiem Eintritt.
- Über 1.200 Künstler:innen standen wieder auf der Bühne, etwa 200 davon im Hauptprogramm, im Actionprogramm waren es fast 1.000.
- Alles in Allem gab es 16 ausverkaufte Veranstaltungen: Polt, die Well-Brüder und Die Toten Hosen, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Von Wegen Lisbeth und Sportfreunde Stiller im Zirkuszelt; beide Siegfried & Joy Shows, Mayberg, FATCAT, Paula Hartmann, Max Mutzke, CubaBoarisch 2.0 und Il Civetto und die Kinderveranstaltungen Siegfried & Joy, Flohzirkus Orquestra, Freiburger Puppenbühne, und Klassik für Kinder.
- Alles eingerechnet konnten ca. 160 Veranstaltungen besucht werden.
- Das Actionprogramm lockte mit 100 Veranstaltungen und über 130 Bands knapp 35.000 Zuschauer:innen an.
- Das Wetter war insbesondere in der zweiten Hälfte etwas durchwachsen mit vereinzelten verregneten Tagen.
Actionprogramm
Fast 35.000 Besucher:innen haben die Veranstaltungen des eintrittsfreien ZMF-Actionprogramms besucht. Insgesamt gab es 145 Stunden Programm, das sind fast sechs Tage Konzerte, Kleinkunst und Mitmachaktionen nonstop!
Besonders gefeierte Konzerte waren die Auftritte von den Funky Devilz, lowlife chambers, Ella Stracciatella, Tribubu und OK WAS SOLL‘S.
Gut besucht war auch der Poetry Slam, welcher zum zweiten Mal auf dem ZMF zu Gast war.
YoungStars in Action, das Programm für Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche im Auftrag des Förderkreises Freiburger Musikfestival e.V. unterstützt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeisterte wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche. Die Jugendkulturnacht am 14. Juli in Zusammenarbeit mit dem Jugendbildungswerk konnte auch in diesem Jahr wieder sein Facettenreichtum unter Beweis stellen und auch die Rockwerkstatt am 22. Juli wurde sehr gut angenommen. Das zweitägige Kinder- und Jugendzirkusfestival stellte ebenfalls einen Höhepunkt dar.
Beim Bambinilauf am 14. Juli rannten ca. 1.400 Kinder über das ZMF-Gelände und das angrenzende Tiergehege – ein Teilnehmer:innen-Rekord!
Förderkreis Freiburger Musikfestival e. V.
Dank des Engagements des Förderkreis Freiburger Musikfestival e.V. fand auch dieses Jahr wieder die Klassik ihren Platz im ZMF-Programm:
Die Jacques Brel Nacht am 23. Juli mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg, Enrique Ugarte, Manuel Druminski und Dominique Horwitz konnte zahlreiche Zuschauer:innen begeistern.
Drei Klassikmatineen: Das Berner Klaviertrio am 16. Juli, „ZMF-Preisträger Matinee“ mit Enrique Ugarte (ZMF-Ehrenpreisträger 2023), Manuel Druminski (ZMF-Preisträger) u.a. am 23. Juli und The Twiolins feat. Robeat am 30. Juli.
Vormerken:
40. Zelt-Musik-Festival vom 17. Juli – 04. August 2024
(Info: Zelt-Musik-Festival GmbH, Freiburg)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
31. Jul 2023 - 13:23 UhrAbschluss des 39. Zelt-Musik-Festivals in Freiburg - 44.000 Tickets für das Hauptprogramm verkauft

Foto: Klaus Polkowski
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service