Am 1. Februar 1999 wurde durch zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus der Region der Naturpark Südschwarzwald e. V. gegründet. 25 Jahre später möchte der Naturpark dies mit zahlreichen Aktionen im Jubiläumsjahr feiern. Der Auftakt hierzu fand am heutigen Donnerstag (15. Februar 2024) beim neuesten Naturpark-Partner, der Blattert Mühle in Bonndorf-Wellendingen statt.
Der Naturpark Südschwarzwald, der dieses Jahr Geburtstag feiert, hat viele Gesichter: Er ist schützenswerte Natur, einzigartige Erholungsregion und traditionsreiche Kulturlandschaft. Vom tiefsten Punkt auf 180 Metern bis hinauf auf den 1.493 Meter hohen Feldberg, wo auch das Naturparkzentrum zu finden ist, erstreckt sich das vielfältige Großschutzgebiet.
Vor 25 Jahren kamen Kommunen und Vereine hier zusammen, um gemeinsam die zukünftigen Herausforderungen und Aufgaben des Südschwarzwaldes anzugehen. Unter dem Slogan „Eine Region gestaltet ihre Zukunft“ setzt sich der Naturpark Südschwarzwald seither mit seinen Mitgliedern, Partnern und Freunden aktiv für eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes ein. Als Moderator, Impulsgeber und Netzwerker bringt sich der Naturpark auf einer Fläche von 394.000 Hektar und in 115 Mitgliedsgemeinden ein und konnte in den vergangenen Jahren rund 1.500 Projekte mit etwa 14 Millionen Euro fördern. Ermöglicht wird dies dank der zur Verfügung gestellten Mittel des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union.
Vielfalt und Gemeinsamkeit:
„All diejenigen, die im Naturpark leben und arbeiten, die sich hier ehrenamtlich engagieren oder sich erholen, bilden die Basis für Ideen und Vorhaben, die gemeinsam angegangen werden“, so Landrätin Marion Dammann, die seit 12 Jahren als Vorsitzende die Naturpark-Arbeit mitgestaltet. Die daraus wachsenden Projekte finden ihre Umsetzung dank des Engagements des Naturpark-Teams, der Partnerinnen und Partner, zahlreicher Kooperationen und Sponsoren und werden nicht zuletzt auch durch ehrenamtlichen Einsatz in die Tat umgesetzt. „Die Vielfalt der Region und der darin lebenden Menschen ist seit 25 Jahren die Stärke des Naturparks. Denn wo viele Stimmen gehört werden, entstehen Vertrauen und Gemeinsamkeit. Und nur so gelingt gemeinsames Engagement für eine nachhaltige Entwicklung der Region“, verdeutlichte Dammann.
Auftaktveranstaltung in der Blattert Mühle Bonndorf-Wellendingen:
Der Start in das Jubiläumsjahr 2024 wurde mit Vertreterinnen und Vertretern aus Landtag, Landkreisen und Gemeinden sowie Partnern und Sponsoren am 15. Februar 2024 in der Blattert Mühle in Bonndorf-Wellendingen begangen. Die Naturpark-Vorsitzenden, Landrätin Marion Dammann und Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench, machten sich hierzu mit einem Wanderrucksack symbolisch auf die Reise, die damals von den Gründerinnen und Gründern des Naturpark Südschwarzwald e. V. angetreten wurde. „Wenn man sich auf den Weg macht, einen Naturpark zu gründen, zu etablieren und zukunftsfähig zu erhalten, braucht man eine gute Kondition und benötigt das passende Equipment“, die stellvertretende Vorsitzende, Hannelore Reinbold-Mench untermalte dies mit symbolischen Wanderschuhen in Händen. Aus den Kinderschuhen sei man jedoch inzwischen herausgewachsen und sei stolz auf die Umsetzung zahlreicher Projekte, nicht zuletzt auch der Umsetzung des Partnerkonzeptes, im Rahmen dessen sich Betriebe und Organisationen Hand in Hand mit dem Naturpark für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft der Region engagieren.
Neu aufgenommen in diesen Reigen wurde nun die Blattert Mühle, die durch die Verarbeitung von Getreide aus dem Naturpark einen wichtigen Beitrag zur Stärkung hiesiger Wertschöpfungsketten leistet. Weitere Punkte seien die Sicherung der Nahversorgung durch den Neubau eines Kornhauses mit vielfältigem Einkaufsangebot, die Pflege des kulturellen Erbes durch Vermittlung des traditionellen Backhandwerks sowie der Einsatz für Energieeffizienz und Müllvermeidung des Betriebes, wie Dammann im Rahmen der Auszeichnung zum „Naturpark-Partner“ hervorhob.
Das Jubiläumsjahr:
„Alle sind dazu eingeladen, in diesem Jahr mit uns zu feiern und sich mitzufreuen“, sagte Naturpark-Geschäftsführer Roland Schöttle angesichts der zahlreichen Events, die das laufende Jahr prägen werden. Unter anderem startet die Naturpark-Marktsaison mit 21 Terminen am 5. Mai in Furtwangen und am 24. Mai wird der 3. Alemannische Poetry-Slam im Burghof Lörrach stattfinden. Darüber warten von der literarischen Wanderung bis hin zum Badischen Kräutertag weitere Highlights auf die Südschwarzwälderinnen und Südschwarzwälder.
Wissenswertes zum Jubiläumsprogramm und der Naturpark-Arbeit finden sich online unter: www.naturpark-jubilaeum.de. Ebenso gibt es auf den Social-Media-Kanälen des Naturparks (Facebook und Instagram) stets Aktuelles und Wissenswertes zu erfahren.
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e.V., 15.02.2024)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Waldshut - Bonndorf
15. Feb 2024 - 15:28 Uhr„Wir sind Naturpark - Wir feiern 25 Jahre Vielfalt und Gemeinsamkeit“ - Naturpark Südschwarzwald startete in Bonndorf ins Jubiläumsjahr

„Wir sind Naturpark - Wir feiern 25 Jahre Vielfalt und Gemeinsamkeit“ - Naturpark Südschwarzwald startete in Bonndorf ins Jubiläumsjahr.
Passend zum Jubiläumsmotto „Wir sind Naturpark“ feierten zahlreiche Gäste in der Blattert Mühle den Start ins Jubiläumsjahr.
Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V. - Sebastian Schröder-Esch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Bonndorf . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service