Zum Jahrestag des Tags der Deutschen Einheit am 3. Oktober erinnern die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg mit großer Dankbarkeit daran, dass es vor 35 Jahren im Geist des Friedens möglich war, ohne Blutvergießen die Diktatur in der ehemaligen DDR abzuschütteln. In einer gemeinsamen Erklärung zum 3. Oktober unter dem Titel „Kerzen und Gebete – ein Vermächtnis“ schreiben sie:
„Die Staatsmacht hatte mit allem gerechnet – nur nicht mit Kerzen und Gebeten. Vor 35 Jahren nahmen 70.000 Menschen in Leipzig und in anderen Städten allen Mut zusammen und gingen auf die Straße. Sie trugen Kerzen in den Händen und den Willen für einen friedlichen Weg der politischen Veränderung im Herzen. Die Gespräche an Runden Tischen brachte die zusammen, die einander sonst mit Argwohn und Skepsis begegnet waren. Am 9. Oktober 1989 war es nicht mehr aufzuhalten, dass einen Monat später die Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland eingerissen wurde. Ein Jahr später folgte am 3. Oktober die Deutsche Einheit.
Am Jahrestag des 3. Oktober erinnern wir uns mit großer Dankbarkeit daran, dass es im Geist des Friedens möglich war, ohne Blutvergießen die Diktatur abzuschütteln. Die friedliche Kerzen-Revolution auf den Straßen in Ostdeutschland von damals bleibt uns in den Kirchen ein
leuchtendes Vermächtnis für unsere Demokratie in Deutschland. Die Kerzen von damals verweisen uns bis heute auf die Kräfte des Friedens und des gesellschaftlichen Zusammenhalts: Offenheit, Zuhören, Gespräche, Kompromissbereitschaft. Als Christinnen und Christen treten wir dafür ein, hinter diesen Geist des Friedens auch bei den Aushandlungen von Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Probleme heute nicht zurückzufallen.
Der Friedensmut der Menschen mit Gebeten und Kerzen auf den Straßen ruft uns am 3. Oktober ins Gedächtnis, dass Gottes Kraft in der Schwachheit mächtig wird (2.Kor.12,9). Im festen Glauben daran setzen wir Kirchen uns in der Gesellschaft dafür ein, auch über das zu
sprechen, was häufig als vermeintliche Schwäche ausgelegt wird: über Verletzungen und Versäumtes, über Brüche in unseren Leben und unserer Gesellschaft, über Nöte und Sorgen, Verluste und Unaufgearbeitetes in unserem vereinten Land. Wir vertrauen dabei auch heute auf die Kraft, die aus dem Kleinen erwächst. Dafür setzen wir uns ein und bieten deswegen an vielen Orten Räume zur Begegnung und zum Austausch – in Verantwortung für ein vertrauensvolles und
friedvolles Miteinander in unserem Land. Die Hoffnung auf ein Gelingen haben Tausende von Kerzenträgerinnen und Kerzenträgern uns in das Herz gelegt.“
(Info: Evangelische Landeskirche in Baden, Erzbistum Freiburg)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg, Rottenburg
2. Oct 2024 - 23:48 UhrGemeinsames Wort der Kirchen zum 3. Oktober

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg, Rottenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service