- Freiburger Verkehrs AG (VAG) betreut für RVF die Kundinnen und Kunden mit Deutschland-Ticket und bietet diesen zusätzliche Mobilitätsrabatte und -garantien
- Immer mehr Fahrgäste wechseln zum Deutschland-Ticket – Nachfrage nach Fahrscheinen für gelegentliche Fahrten geht zurück
- Digitale Kanäle erfolgreich. Fahren mit der FAIRTIQ App als einfachste Fahrkarte für gelegentliche Fahrten
Wie schon im Vorjahr ist auch im Jahr 2024 die Zahl der Kundinnen und Kunden, die im RVF mit einem Deutschland-Ticket unterwegs sind, konstant gestiegen, seit Jahresbeginn um rund 25 Prozent. Die Freiburger Verkehrs AG (VAG), die im Auftrag des RVF alle Abos verwaltet, betreut zum Dezember 2024 rund 93.000 Deutschland-Tickets für Abonnentinnen und Abonnenten aus dem RVF-Gebiet. Bei den Erwachsenen geht das Wachstum besonders auf die vielen neuen Jobticket-Verträge zurück. Hier übernimmt ebenfalls die VAG die erfolgreiche Beratung von interessierten Unternehmen und Einrichtungen. „Wir freuen uns natürlich über diesen Erfolg. Gleichzeitig sind wir in punkto Deutschland-Ticket immer abhängig von den Entscheidungen und Entwicklungen auf Bundesebene. Dort werden unter anderem im Austausch mit den Ländern die Finanzierung und der Preis für das Deutschland-Ticket festgesetzt. So auch die Preisanpassung, die zum 1. Januar bei den Deutschland-Tickets erfolgt“, sagt Simone Stahl, Geschäftsführerin des RVF.
Insgesamt besitzen – die Deutschland-Tickets, die über den DB Navigator abgeschlossen wurden, eingerechnet – über 130.000 Kundinnen und Kunden, die im RVF-Gebiet wohnen, ein Deutschland-Ticket. Davon haben über 70 Prozent ihr Deutschland-Ticket bei der VAG abonniert. „Es zeigt sich, dass unsere Abonnentinnen und Abonnenten gern einen regionalen Ansprechpartner wollen und sich hier gut betreut fühlen. Außerdem bieten RVF und VAG den Fahrgästen mit Deutschland-Ticket zusätzliche Mobilitätsrabatte und -garantien. Die gibt es anderswo nicht.“, erklärt Timm Anders, ebenfalls Geschäftsführer des RVF.
Gelegenheitsfahrende wechseln ins Abo
Der Erfolg der Deutschland-Tickets bringt zugleich einen Rückgang der Nachfrage bei anderen Fahrscheinen mit sich. Sowohl einzelne Monatskarten als auch Fahrscheine für gelegentliche ÖPNV-Nutzung wurden weniger gekauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Letztere gingen um -14% zurück. „Neben der Tatsache, dass wir hier Einnahmen verlieren, stellt sich die Frage, inwiefern wir mit dem Deutschland-Ticket wirklich Neukundinnen und -kunden für den ÖPNV gewinnen konnten“, kommentiert Stahl. „Viele Fahrgäste, die vorher bereits öfter Bus und Bahn genutzt haben, wechseln ins Deutschland-Ticket“, so Stahl weiter.
Weiterhin erfolgreich sind die digitalen Kanäle
Der Anteil der digital verkauften Fahrscheine wie Einzelfahrscheine und Tageskarten hat sich in den vergangenen Jahren erfreulich entwickelt. Diesen Trend kann man auch im Jahr 2024 erkennen. Inzwischen werden fast 34 Prozent der Fahrscheine für gelegentliche Fahrten per App FahrPlan+/VAG mobil, DB Navigator oder FAIRTIQ gekauft. Mit der Fairtiq App und dem RVF-Luftlinientarif ist die Nutzung von Bus und Bahn besonders einfach: hierbei müssen sich Fahrgäste nur in der App mit einem Wisch einchecken und der Fahrtpreis wird automatisch nach den gefahrenen Luftlinienkilometern errechnet. „Im Juni haben wir bei der Fairtiq App einen Preisdeckel eingeführt. Damit haben Fahrgäste nun die Gewissheit, dass sie bei der einzelnen Fahrt immer zum günstigsten Preis im gesamten RVF unterwegs sind. Wir sehen, dass das Vertrauen in den Kanal und den Luftlinientarif wächst und immer mehr Fahrten mit Fairtiq stattfinden“, erklärt Stahl. „Bislang finden fast 90 Prozent aller Fahrten mit der Fairtiq App in Freiburg statt. Dabei ist der Luftlinientarif gerade bei Fahrten über die Tarifgrenze im Umland besonders attraktiv. Denn damit fährt man meist günstiger als mit dem normalen Regeltarif“, ergänzt Anders.
(Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH (RVF) | 18.12.2024)
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Dec 2024 - 08:53 UhrFahrgäste in der Region beziehen ihr Deutschland-Ticket über den Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) - Mehr als zwei Drittel der Fahrgäste mit Deutschland-Ticket aus dem Verbundgebiet beziehen das Ticket bei der VAG

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service