GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

Initiative Einzelhandel spendet Tausend Euro für Projekt "Adventskalender Schlosserhaus" - Scheck heute Morgen an den Bürger- und Verkehrsverein überreicht

Von links: Diana Ehlert (Kassiererin Initiative Einzelhandel), Reinhard Laniot (Vorsitzender Bürger- und Verkehrsverein), Ursula Kirschner-Heinzelmann (Projektgruppe Adventskalender), Marcel Jundt (Vorsitzender Initiative Einzelhandel)
Von links: Diana Ehlert (Kassiererin Initiative Einzelhandel), Reinhard Laniot (Vorsitzender Bürger- und Verkehrsverein), Ursula Kirschner-Heinzelmann (Projektgruppe Adventskalender), Marcel Jundt (Vorsitzender Initiative Einzelhandel)

Mit der Verlosung eines Autos unter allen Teilnehmern an der großen Weihnachtsaktion im letzten Jahr traf die Initiative Einzelhandel (IEH) als Vereinigung der Einzelhändler voll ins Schwarze. So konnte man zum Abschluss der Aktion sogar einen Überschuss erwirtschaften, der nun wieder in eine weihnachtliche Aktion fließt und zum Auftritt Emmendingens als „märchenhafte Weihnachtsstadt“ beiträgt.
IEH-Vorsitzender Marcel Jundt überreichte heute Morgen einen Scheck an den Bürger- und Verkehrsverein, bei dem in diesem Jahr die Projektgruppe „Adventskalender Schlosserhaus“ angesiedelt ist und die der Verein bei der wirtschaftlichen Abwicklung der Aktion unterstützt. Wie Vereinsvorsitzender Reinhard Laniot bestätigte, ist mit diesem Betrag gewährleistet, dass der Adventskalender mit der täglichen Märchenfee und den von Kindern der Esther-Weber-Schule gestalteten Fenstern am Schlosserhaus wieder erstrahlen wird.

Ursula-Kirschner Heinzelmann erklärte als Projektverantwortliche, dass man bei entsprechenden finanziellen Möglichkeiten noch an weitere Programmbeiträge denkt, über die man dann rechtzeitig informieren wird.
Sie selbst kümmert sich seit Beginn 2007 um die Gewinnung der Sponsoren und setzt dieses Engagement auch jetzt fort, nachdem sich die Arbeitsgruppe „Image & Stadtmarketing“ der Zukunftswerkstatt der Stadt aufgelöst hat.


Weitere Beiträge von RT-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald