GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Denzlingen

26. Mai 2011 - 16:25 Uhr

Innovation und Mobilität: Regierungspräsident Julian Würtenberger zu Besuch in Denzlingen

Regierungspräsident Julian Würtenberger trägt sich ins "Goldene Buch" der Gemeinde ein. Links im Bild Bürgermeister Markus Hollemann
Regierungspräsident Julian Würtenberger trägt sich ins "Goldene Buch" der Gemeinde ein. Links im Bild Bürgermeister Markus Hollemann
Heute Nachmittag traf der südbadische Regierungspräsident Julian Würtenberger zu einem Besuch in Denzlingen ein. Dort wurde er zunächst von Bürgermeister Markus Hollemann und Vertretern des Gemeinderats begrüßt und trug sich ins “Goldene Buch” der Gemeinde ein. Im Anschluss besichtigte Würtenberger die Stromtankstelle vor dem Rathaus, an der Denzlinger Bürger ihre Elektrofahrzeuge kostenlos aufladen können.

Außerdem gab es Gelegenheit aktuelle Elektrofahrzeuge zu besichtigen. Darunter einen “Tesla-Roadster” des Denzlinger Verlegers Mathias Weber. Weber arbeitet in Frankfurt, legt die Strecke zum Arbeitsplatz regelmäßig mit seinem Tesla zurück und hat so mittlerweile den Beweis für die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen angetreten. Außerdem präsentierte Karsten Kley von der Firma Elemo zwei elektrisch betriebene Modelle. Zu besichtigen gab es aber auch die Elektromopeds, die von der Gemeinde Denzlingen seit einiger Zeit dienstlich genutzt werden.

Würtenberger zeigte sich beeindruckt von der Denzlinger Innovationsfreude und verwies darauf, dass Elektromobilität nach und nach überall ein Thema werde. Danach machten sich Regierungspräsident und Gemeindevertreter auf zu einer Rundfahrt durch den Ort - mit den Elektrofahrzeugen versteht sich. Dabei standen unter anderem ein Besuch der Wasserversorgung Mauracherberg auf dem Programm, Rundgänge durch das Schwimmbad “MACH BLAU” und den Glotterpark sowie die Brücke über die B 294 im Gewann “Einbollen”. Den Abschluss des Programms bildet ein Besuch des Denzlinger Elektrotechnik-Hersteller Hummel AG heute Abend.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (g1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Denzlingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald