GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

12. Aug 2011 - 09:08 Uhr

100. Blutspendeaktion des DRK Emmendingen brachte 76 Konserven - Ortsverein mit dem Ergebnis sehr zufrieden

Heute gut angelaufen: Blutspendeaktion in der Steinhalle

Alle Fotos: Reinhard Laniot
Heute gut angelaufen: Blutspendeaktion in der Steinhalle

Alle Fotos: Reinhard Laniot
Bei der 100. Blutspendeaktion am Samstag in Emmendingen (Steinhalle) hat der DRK-Ortsvererin sein Ziel von 74 Blutkonserven sogar übertroffen! 76 Konserven konnten vom Team aus 14 Ehrenamtlichen vom Ortsverein, sechs Mitarbeiterinnen vom Blutspendedienst und den drei Ärzten verzeichnet werden.
DRK-Ortsvereinsvorsitzender Peter Zimmermann: "Es hat sich gelohnt.
Mit dem Ergebnis und dem gesamten Ablauf der Blutspende sind wir sehr zufrieden!"

++++++++++++++++++++++++++++

RegioTrends-Infoserive > Vorschau:

Der DRK-Ortsverein Emmendingen hat allen Grund sich über ein besonderes Jubiläum zu freuen: Am kommenden Samstag, 13. August, findet von 10.30 bis 14.30 Uhr in der Steinhalle die 100. Blutspendeaktion statt. „Damit es gerade in den Sommermonaten nicht zu Engpässen kommt, bitten wir die Bevölkerung um ihre Unterstützung. Bei schweren Unfällen kann es vorkommen, dass wegen bestimmter innerer Verletzungen mehrere Blutkonserven pro Unfallopfer bereitstehen müssen. Jeder von uns kann eines Tages zu denjenigen gehören, die auf Blutspenden angewiesen sind“, betont Ortsvereinsvorsitzender Peter Zimmermann.

Seit vielen Jahren ist das Team von Mitarbeitern des Blutspendedienstes, Ärzten und Ehren¬amtlichen des Ortsvereins gut eingespielt. Davon konnten sich sowohl die Blutspender als auch Kreisgeschäftsführer Jochen Hilpert auch bei der 99. Blutspendeaktion im Juni an gleicher Stelle überzeugen. Man arbeitete in gewohnter Manier zuverlässig Hand in Hand und konnte sogar 15 Erstspender begrüßen.
„Wir sind dankbar, dass viele Menschen bereit sind, ihr Blut zur Verfügung zu stellen“, so Peter Zimmermann. Leider reicht die Zahl derer, die dies regelmäßig tun, nicht aus, denn der Bedarf wächst stetig durch eine immer älter werdende Bevölkerung und durch erfolgreiche neue Methoden der Medizin, bei denen Blut eine bedeutende Rolle spielt. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind nur dank moderner Transfusionsmedizin möglich geworden.

Es ist bis heute noch nicht gelungen, einen dem Blut ebenbürtigen Ersatz, eine Art künstliches Blut, zu schaffen. Jede Zelle und jedes Teilchen hat im Blut – für sich – eine notwendige Funktion, wie zum Beispiel den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen, die Abwehr von Krankheitserregern, die Blutstillung und den Wärmetransport innerhalb des Körpers. Das lebenswichtige Blut mit seinen vielfältigen Funktionen kann nur der Körper selbst bilden. Es ist durch nichts zu ersetzen. Das macht es so auch wichtig, dass es Menschen gibt, die ihr Blut für Kranke und Verletzte spenden.

Ein Blutspender muss mindestens 18 Jahre alt sein und darf ein Alter von 70 Jahren nicht überschritten haben. Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Spendewillige Frauen und Männer sollten vor der Spende unbedingt ausreichend essen und trinken und sollten sich gesund fühlen.
Nach der Blutspende verwöhnt das DRK-Team die Gäste mit einer kleinen Stärkung – auch dies hat in Emmendingen gute Tradition.

(Presseinfo: DRK Emmendingen vom 12.8.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald