Bei der 100. Blutspendeaktion am Samstag in Emmendingen (Steinhalle) hat der DRK-Ortsvererin sein Ziel von 74 Blutkonserven sogar übertroffen! 76 Konserven konnten vom Team aus 14 Ehrenamtlichen vom Ortsverein, sechs Mitarbeiterinnen vom Blutspendedienst und den drei Ärzten verzeichnet werden.
DRK-Ortsvereinsvorsitzender Peter Zimmermann: "Es hat sich gelohnt.
Mit dem Ergebnis und dem gesamten Ablauf der Blutspende sind wir sehr zufrieden!"
++++++++++++++++++++++++++++
RegioTrends-Infoserive > Vorschau:
Der DRK-Ortsverein Emmendingen hat allen Grund sich über ein besonderes Jubiläum zu freuen: Am kommenden Samstag, 13. August, findet von 10.30 bis 14.30 Uhr in der Steinhalle die 100. Blutspendeaktion statt. „Damit es gerade in den Sommermonaten nicht zu Engpässen kommt, bitten wir die Bevölkerung um ihre Unterstützung. Bei schweren Unfällen kann es vorkommen, dass wegen bestimmter innerer Verletzungen mehrere Blutkonserven pro Unfallopfer bereitstehen müssen. Jeder von uns kann eines Tages zu denjenigen gehören, die auf Blutspenden angewiesen sind“, betont Ortsvereinsvorsitzender Peter Zimmermann.
Seit vielen Jahren ist das Team von Mitarbeitern des Blutspendedienstes, Ärzten und Ehren¬amtlichen des Ortsvereins gut eingespielt. Davon konnten sich sowohl die Blutspender als auch Kreisgeschäftsführer Jochen Hilpert auch bei der 99. Blutspendeaktion im Juni an gleicher Stelle überzeugen. Man arbeitete in gewohnter Manier zuverlässig Hand in Hand und konnte sogar 15 Erstspender begrüßen.
„Wir sind dankbar, dass viele Menschen bereit sind, ihr Blut zur Verfügung zu stellen“, so Peter Zimmermann. Leider reicht die Zahl derer, die dies regelmäßig tun, nicht aus, denn der Bedarf wächst stetig durch eine immer älter werdende Bevölkerung und durch erfolgreiche neue Methoden der Medizin, bei denen Blut eine bedeutende Rolle spielt. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind nur dank moderner Transfusionsmedizin möglich geworden.
Es ist bis heute noch nicht gelungen, einen dem Blut ebenbürtigen Ersatz, eine Art künstliches Blut, zu schaffen. Jede Zelle und jedes Teilchen hat im Blut – für sich – eine notwendige Funktion, wie zum Beispiel den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen, die Abwehr von Krankheitserregern, die Blutstillung und den Wärmetransport innerhalb des Körpers. Das lebenswichtige Blut mit seinen vielfältigen Funktionen kann nur der Körper selbst bilden. Es ist durch nichts zu ersetzen. Das macht es so auch wichtig, dass es Menschen gibt, die ihr Blut für Kranke und Verletzte spenden.
Ein Blutspender muss mindestens 18 Jahre alt sein und darf ein Alter von 70 Jahren nicht überschritten haben. Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Spendewillige Frauen und Männer sollten vor der Spende unbedingt ausreichend essen und trinken und sollten sich gesund fühlen.
Nach der Blutspende verwöhnt das DRK-Team die Gäste mit einer kleinen Stärkung – auch dies hat in Emmendingen gute Tradition.
(Presseinfo: DRK Emmendingen vom 12.8.11)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
12. Aug 2011 - 09:08 Uhr100. Blutspendeaktion des DRK Emmendingen brachte 76 Konserven - Ortsverein mit dem Ergebnis sehr zufrieden

Heute gut angelaufen: Blutspendeaktion in der Steinhalle
Alle Fotos: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

















> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service