GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

29. Sep 2011 - 13:10 Uhr

Sonntag, 9. Oktober: „Markt der Vereine“ in Emmendingen – Ideen für die Freizeitgestaltung! Rund 50 Vereine bei der Veranstaltung des Bürger- und Verkehrsvereins Emmendingen

Mitglieder der Projektgruppe beim Pressegespräch: Markus Votteler, Petra Rombach, Karl-Friedrich Jundt-Schöttle, Klaus Vogt (von links)
Mitglieder der Projektgruppe beim Pressegespräch: Markus Votteler, Petra Rombach, Karl-Friedrich Jundt-Schöttle, Klaus Vogt (von links)
Welche Freizeitangebote gibt es in Emmendingen? Auf diese Frage gibt es bald zahlreiche Antworten, wenn sich am Sonntag, 9. Oktober rund 50 Vereine in der Fritz-Boehle-Halle Emmendingen präsentieren und vorstellen.

Der veranstaltende Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen stellte die Idee, einen "Markt der Vereine" durchzuführen, beim seinem ersten Emmendinger Vereinsforum im Januar vor. Von den damals über 80 anwesenden Vereinsvertretern haben sich rund 50 Vereine zur Teilnahme an der ersten Veranstaltung dieser Art angemeldet.

Zur Vorbereitung dieser Großveranstaltung hatte sich eine Projektgruppe mit Mitgliedern der Vorstandschaft des Bürger- und Verkehrsvereins Emmendingen und Vertretern der teilnehmenden Vereine gebildet: Petra Rombach (Schriftführerin Bürger- und Verkehrsverein), Markus Votteler (Verein "Pro Demenz"), Regina Quitsch (Förderverein der Fritz-Boehle-Werkrealschule), Klaus Vogt (Tennisclub Kollmarsreute), Anja Bogen und Saskia Bogen (beide Turnerbund Emmendingen), Bernhard Burgert (Bürger- und Verkehrsverein), sowie Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Beisitzer Bürger- und Verkehrsverein) und Initiator Reinhard Laniot (Vorsitzender Bürger- und Verkehrsverein).

Heute Vormittag informierten aus der Projektgruppe Petra Rombach, Karl-Friedrich Jundt-Schöttle, Markus Votteler und Klaus Vogt die Medien über das Projekt am Sonntag, 9. Oktober.

„Markt der Vereine“ ist ein Forum, um Vereinen die Chance zu geben, sich zu präsentieren und zu zeigen, wie viele Angebote und Möglichkeiten es in Emmendingen gibt, seine Freizeit aktiv zu gestalten.

"Weg vom Computer" heißt die Devise. „Ziel ist es, die Bevölkerung zu mobilisieren, ihre Freizeit mit den vielfältigen Interessen und Hobbys gemeinsem zu verbringen“, so Karl-Friedrich Jundt-Schöttle.
Das "Wir-Gefühl", miteinander etwas zu erreichen, habe bei vielen einen großen Stellenwert.

Alle Teilnehmer beim "Markt der Vereine" gestalten Infotische und Stellwände und bieten dort kompetente Ansprechpartner vor Ort.
Der veranstaltende Bürger- und Verkehrsverein selbst wird an seinem Infostand über seine vielfältigen Möglichkeiten bei der Unterstützung von Projekten jeglicher Art in der Stadt informieren. Bürger, Vereine, Ideengeber oder Firmen finden hier die richtigen Ansprechpartner zur Realisierung ihrer Vorstellungen.

Auch Wissenswertes über die ca. 300 Vereine in der Stadt wird angeboten.

Darüber hinaus stellen sich Vereine aus den verschiedensten Bereichen vor: Musik, Kunst, Kultur, Brauchtum, Kirchen, Hobby, Schule, Sport, Soziales, Bildung, Partnerschaft und Hilfsorganisationen – da ist für jeden etwas dabei!

„In Emmendingen gibt es immer etwas zu tun. Ob Feste, Veranstaltungen oder eben auch das pulsierende Vereinsleben - das können die Besucher auf dem Markt der Vereine gebündelt erleben“, meint Markus Votteler.

Neben der Information der Bevölkerung ist den Veranstaltern auch die Kommunikation der Vereine untereinander ein großes Anliegen. Hier haben sich schon beim 1. Emmendinger Vereinsforum interessante Ansätze entwickelt.

Präsentieren werden sich Vereine aus der Gesamtstadt, so dass auch Gruppierungen aus den Ortschaften nicht fehlen werden.

Die Fritz-Boehle-Halle wurde als gut erreichbarer, zentraler Veranstaltungsort gewählt - und vor allem ist man dort auch auch wetterfest untergebracht.

In der neuen Mensa und im Vorraum der Halle wird der Tierschutzverein Emmendingen für beste Bewirtung sorgen. Es gibt Kaffee und Kuchen, kleine Snacks und natürlich Getränke.

Zu einem Eröffnungsrundgang um 10.45 Uhr sind die Vertreter der Stadt, alle Gemeinde- und Ortschaftsräte und Vereinsvertreter eingeladen.

Von 11 bis 18 Uhr ist der Markt dann offiziell für die ganze Bevölkerung zur Information, zum Austausch und zur Vernetzung geöffnet.

>>> Teilnehmerliste

++++++++++++++++++++

RegioTrends-InfoService:

Mehr als 50 Vereine präsentieren sich der Bevölkerung am 9. Oktober - Bürger- und Verkehrsverein lädt ein zum ersten Emmendinger „Markt der Vereine“ in der Fritz-Boehle-Halle


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald