GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

27. Apr 2012 - 10:35 Uhr

Zukunftskonferenz „Anschwung für frühe Chancen“ gestern in Emmendingen – Ein Programm zur Förderung frühkindlicher Entwicklung

Von links: Michael Reisch (Fachbereichsleiter Familienbegleitende Dienste), Christel Bollinger (Fachstelle Kindertagesbetreuung) und Moderator der Konferenz Jürgen Häußer
Von links: Michael Reisch (Fachbereichsleiter Familienbegleitende Dienste), Christel Bollinger (Fachstelle Kindertagesbetreuung) und Moderator der Konferenz Jürgen Häußer
Im kleinen Sitzungssaal des Emmendinger Landratsamtes lud die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gestern am späten Nachmittag zu einer Zukunftskonferenz des Programms „Anschwung für frühe Chancen“ ein. 14 Teilnehmer, darunter Vertreter des Landratsamts Emmendingen, der Gemeinden Vörstetten, Kenzingen, Riegel, Sasbach, Rheinhausen, Reute und Teningen sowie pädagogische Fachkräfte aus den Kitas, erarbeiteten in zwei Arbeitsgruppen Themen und Angebote für gute Entwicklungsbedingungen von Kindern. Im Anschluss stellten Moderator Jürgen Häußer sowie Michael Reisch (Fachbereichsleiter Familienbegleitende Dienste) und Christel Bollinger (Fachstelle Kindertagesbetreuung) vom Landratsamt Emmendingen die Ergebnisse in einem Pressegespräch vor.

„Anschwung für frühe Chancen“ ist ein gemeinsames Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), gefördert durch den Europäischen Sozialfond (ESF). Das Serviceprogramm will mit 600 lokalen Initiativen bis Ende 2014 die Förderung frühkindlicher Entwicklung auf- und ausbauen und Antworten auf ihre individuellen Fragen zur Verbesserung der Kindertagesbetreuung finden. Das Programm startet mit 60 Zukunftskonferenzen, die dazu dienen, die Bedarfslagen vor Ort besser kennen zu lernen.

Im Landratsamt Emmendingen trugen daher gestern die Akteure vor Ort mit den Konferenzteilnehmern gemeinsam zusammen, was in Emmendingen notwendig ist, um die Kleinsten optimal zu fördern: Welche Kooperationen sind dabei sinnvoll? Gibt es bereits Schwerpunktthemen und Netzwerke in der Stadt? Und wie können wir diese in ihrer Arbeit unterstützen?

Der Fokus lag zuletzt auf zwei Themen die im Landkreis unterstützt werden sollen:

Auf Kommunenebene will man als Modellprojekt ein „Familienzentrum“ aufbauen. Zunächst soll sich eine Kindertagesstätte öffnen, Beratungsangebote für Eltern anbieten und eine Art Treffpunkt zum Austausch werden. Welche Einrichtung das im Landkreis Emmendingen sein wird, steht noch nicht fest. Das Modellprojekt soll Anreize an andere Kommunen geben am Angebot des Projektes für Familienzentren teilzunehmen.

Beim Thema „Bildungspartnerschaft mit Eltern“, handelt es sich um ein Projekt auf Kreisebene, dass die Frage behandelt: Wie können wir Eltern daran beteiligen, um sie beim Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen zu unterstützen und bei Problemen zu helfen?

Weitere Infos zum Programm „Anschwung für frühe Chancen“ auf www.anschwung.de oder HIER zum Flyer-Download


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald