GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

12. Jun 2012 - 18:31 Uhr

200.000-Euro-Spende der Hugo-Mayer-Nachfahren-Stiftung an die Stadt Herbolzheim für den sechsgruppigen katholischen Kindergarten St. Josef Herbolzheim

Christina Gehrig, Bürgermeister Ernst Schilling, die beiden Kalfany-Süße Werbung-Geschäftsführer Fritz Haasen und Klaus Richter sowie Pfarrer Martin Sauer.
Christina Gehrig, Bürgermeister Ernst Schilling, die beiden Kalfany-Süße Werbung-Geschäftsführer Fritz Haasen und Klaus Richter sowie Pfarrer Martin Sauer.

Ein 200.000 Euro Spendenscheck der Hugo-Mayer-Nachfahren-Stiftung ging am Dienstag, 12. Juni, an die Stadt Herbolzheim für den sechsgruppigen katholischen Kindergarten St. Josef Herbolzheim.

Seit Juli 1899, als Karl und Hugo Schindler für das ehemalige Stadtkrankenhaus Herbolzheim spendeten, ging eine derzeit hohe Summe nicht als Zuwendung für eine städtische Einrichtung ein.

Zur Spendenscheckübergabe begrüßte Bürgermeister Ernst Schilling unter anderem die Geschäftsführer der Firma Kalfany Süße Werbung, Fritz Haasen und Klaus Richter, die Kindergartenleitung Christina Gehrig und Stadtpfarrer Martin Sauer sowie von der Verrechnungsstelle der katholischen Pfarrgemeinden im Dekanat, Patrick Bleile.

Die Firma Kalfany Süße Werbung deckt mit der Spende die Betriebskosten für die nächsten fünf Jahre, 15.000 Euro (Stadt) und 5000 Euro (katholische Pfarrgemeinde Sankt Alexius Herbolzheim).

Die Hugo-Mayer-Nachfahrenstiftung wurde am 3. Oktober 1952 gegeründet und unterstützt im 60. Jahr der Existenz die Stadt.

"Die ist ein ganz toller Tag für die Stadt Herbolzheim und die katholische Seelsorgeeinheit", sagte freudestrahlend Bürgermeister Ernst Schilling. Er dankte im Namen des Gemeinderats.

Die Firma Süße Werbung Kalfany will die Identifikation mit der Stadt Herbolzheim unter Beweis stellen. Es gebe eine bestimmte Verbundenheit mit der Stadt.

2007 sei die Süße Werbung in die Firma Kalfany integriert worden. Kalfany war zuvor Lieferant der Süßen Werbung. Die Süße Werbung habe bestens ins Konzept von Kalfany gepasst. Der regionale Gedanke im südbadischen Raum sei der Firma Kalfany wichtig, wie Richter und Haasen betonten.

Stiftungszweck der Hugo-Mayer-Nachfahren-Stiftung sind junge Menschen. Die soziale Verantwortung mit Wertschöpfung und Nachhaltigkeit stehe im Vordergrund. Das Unternehmen bildet derzeit zwölf junge Menschen aus, um eigenen Nachwuchs zu rekrutieren.

"Dies ist ein toller Tag für die Stadt. Wir erhalten eine Summe, die nachhaltig wirkt", sagte Bürgermeister Ernst Schilling. Pfarrer Martin Sauer dankte im Namen der Seelsorgeeinheit.

Christina Gehrig empfand die Spendenübergabe als "bärenstark und zuckersüß".


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (f3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald