GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

31. Oct 2012 - 15:59 Uhr

In Windenreute entsteht ein Biergarten für alle! - Spatenstich für Biergarten des Landgasthauses Waldschänke

Vor dem Landgasthaus Waldschänke von links: Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Ortsvorsteher Friedrich Hegener und Waldschänke-Inhaber Horst Armbruster.
Vor dem Landgasthaus Waldschänke von links: Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Ortsvorsteher Friedrich Hegener und Waldschänke-Inhaber Horst Armbruster.
Heute Mittag fand im Emmendinger Ortsteil Windenreute der Spatenstich für den Biergarten des Landgasthofs Waldschänke statt.

Inhaber Horst Armbruster begrüßte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Friedrich Hegener (Ortsvorsteher von Windenreute), Walter Reinbold (Schwarzwald Sprudel), Rolf Hilß (Winzergenossenschaft Sasbach, Handelsvertretung), Felix Boehm (Getränkehandel Regio), Axel Damm (Zaun Fabrik), Michael Jörger (Stadtwerke Emmendingen), Gewerbeamt (Ingrid Koch), Kerstin Schirm (Grafik und Design) sowie Freunde der Inhaberfamilie.

Armbruster erwähnte im RegioTrends-Gespräch, dass der Biergarten typisch bayrisch werden soll. In einen typisch bayerischen Biergarten dürfen die Gäste ihr Vesper selbst mitbringen.

Für eine reichhaltige Getränkekarte wird das Waldschänke-Team sorgen. Die Getränke können preisgünstig angeboten werden, da es eine Selbstabholung geben wird. Des Weiteren soll eine kleine Vesperkarte mit typischen regionalen Speisen das Angebot abrunden. Die kleinen Gäste werden genügend Spielmöglichkeiten vorfinden und Reiter können auf der benachbarten Wiese ihre Pferde anleinen. Gerade für Familien ist es sicherlich eine gute Alternative zum Landgasthof. Besonders Wanderer, Reiter und Biker können einen Zwischenstopp im Biergarten einlegen.

Durch die zentrale Lage ist der Biergarten gut erreichbar. Die Rast kann mit einem Ausflug auf die Ruine Hochburg, zur Kapelle Tennenbach oder einer Wanderung durch den Vier-Burgenweg verknüpft werden.

Oberbürgermeister Schlatterer erwähnte in seiner Rede, dass die Idee einmalig in der Regio ist. Alleine die Aussicht ist grandios, der Blick reicht bis zum Freiburger Münster.

Vorankündigung: Der Biergarten soll am 15. April 2013 feierlich eröffnet werden. In den Sommermonaten sind verschiedene Veranstaltungen geplant, für jede Altersgruppe wird was Passendes dabei sein.


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (04)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald