Infostände, Mitmachaktionen und Kräutermarkt auf dem Gelände der Eichberghalle waren am Sonntag von 10.15 bis 18 Uhr der gefragte Anlaufpunkt! Noch weit bis nach dem ofiziellen Ende um 18 Uhr tummelten sich die Besucher an den Ständen und suchten das informative Gespräch.
Rundum zufrieden die Teilnehmer und einer dritten Auflage steht sicher nichts mehr im Wege!
+++++++++Blick zurück:RegioTrends-Vorschau: +++++++++++
Zum zweiten Mal lockt es Kräuter- und Garteninteressierte zum „Badischen Kräutertag“, dieses Mal ins Glottertal bei Freiburg. Der Verein „Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V.“ mit derzeit 141 Mitgliedern knüpft an die in 2011 in Oberried sehr erfolgreich eingeführte Veranstaltung an. Mit Unterstützung des Naturpark Südschwarzwald wird am Sonntag, 23. Juni ein alle Sinne ansprechendes, kostenloses Programm zeigen, wie vielseitig die Kräuterwelt Badens ist.
Nach einem Gottesdienst um 8.45 Uhr laden von 10.15 bis 18 Uhr Infostände, Mitmachaktionen und ein Kräutermarkt auf das Gelände der Eichberghalle ein. „Kuren für Körper, Geist und Seele“, der Vortrag von Ursel Bühring, Phytotherapeutinn und Gründerin der Freiburger Heilpflanzenschule, zeigt auf, wie mit Heilpflanzen unser Inneres das ganze Jahr hindurch gepflegt werden kann. Walburga Schillinger – Bauerngärtnerin und Vorsitzende des Vereins zeigt mit Bildern über „Bäuerliche Gemüsegärten zwischen Tradition und Moderne“ Momentaufnahmen und zukunftsweisende Projekte. Zu sehen ist auch ein bekannter Dokumentarfilm über die Problematik des weltweiten Bienensterbens. Mit faszinierenden Makroaufnahmen wird der Zuschauer in die arbeitsame Welt der Bienen entführt. Fachkundige Auskünfte und Führungen zu den bestehenden Wildblumenflächen erteilt der Imkerverein Glottertal. Bärbel Höfflin-Rock – Kräuterpädagogin, Winzerin und Geografin, gibt dazu einfache Anregungen für jeden zur Verbesserung der Lebensgrundlagen für Bienen als wichtige Bestäuber und stellt einfache Maßnahmen vor. Edith Fehrenbach, Kräuterpädagogin und Fachfrau für Pflanzenheilkunde nach Hildegard von Bingen, weiht in die Praxis der Herstellung von Kräuterweinen für die Hausapotheke ein. Christiane Denzel , erfahrene Gemüsegärtnerin aus Tuttlingen referiert über „Herkunft und Heilwirkung unserer Gemüsesorten“. Saatgutvermehrer Jürgen Wehrle erläutert Anbau, Pflege und Vermehrung winterharter Kräuter. Die Infostände von Naturpark Südschwarzwald, Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V. Aktivforum Gentechnik und Biopatentierung, sowie von dem Imkerverein Glottertal und der Tourist Information lassen keine Fragen offen. In der Eichberghalle informiert eine Ausstellung mit faszinierenden Pflanzenmakroaufnahmen von Schwarzwaldguide Monika Wurft über die heimische Pflanzenwelt. Für kleine Gäste werden im angrenzenden Kindergarten Talhüpfer stündlich Pflanzenmärchen der Freiburger Autorin Ursula Bertsch vorgelesen. Um 15 Uhr ist die Autorin selbst vor Ort.
Um die badische Kräutervielfalt im eigenen Sinne zu erfahren laden zahlreiche Angebote groß und klein zum Mitmachen ein. Es können Blütentatoos ausprobiert, Johanniskrautprodukte hergestellt, Lavendelzöpfe geflochten, Papier geschöpft oder Weidenelemente für den Garten gestaltet werden.
Umrahmt wird der Veranstaltungstag von „eneme kaberettistische Streifzug durch’s alemannische Sproochgärtli“ mit Ulrike Derndinger und Heinz Siebold. Einen musikalischen Höhepunkt setzt die Trachtenkapelle Glottertal, kulinarisch verwöhnt der Landfrauenverein Glottertal – natürlich auch mit feinen Kräutern.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Eugen Jehle.
>> Programmheft
(Presseinfo: Viola Nehrbaß, Projektkoordination BWB e.V., Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V., Emmendingen, vom 4.6.13)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Glottertal
23. Jun 2013 - 19:30 UhrErwartungen der Organisatoren mehr als erfüllt! 2. Badischer Kräutertag im Naturpark in Glottertal fand großen Zuspruch Infostände, Mitmachaktionen und Kräutermarkt auf dem Gelände der Eichberghalle von 10.15 bis 18 Uhr

2. Badischer Kräutertag
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.kraeuter-regio.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!














































> Weitere Meldungen aus Glottertal. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/846224daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Lörrach - 8. Juni: Dreiländermuseum in Lörrach an Fronleichnam geöffnet - Integratives Kunstprojekt ‚Zusammen fließen - Inspirationen zum Rhein‘ nur noch bis 11. Juni zu sehen
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






