GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

11. Oct 2013 - 17:19 Uhr

Bau der Waldorfkrippe im Nelkenweg hat begonnen – heute Grundsteinlegung mit einer kleinen Feier

Schülerinnen und Schüler der 8.Klasse der Waldorfschule
Schülerinnen und Schüler der 8.Klasse der Waldorfschule
Heute wurde mit einer kleinen Feier die Grundsteinlegung für den Bau der Waldorfkrippe, Nelkenweg 11, vorbereitet. Zu Beginn präsentierten sieben Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Waldorfschule das Stück „Meerseburger Zaubersprüche“. Alle waren auch bereits gemeinsam im Waldorfkindergarten. Dann sprachen u.a. Mareike Olms als Leitung der Krippe, Thomas Schweflinghaus als Architekt und Oberbürgermeister Stefan Schlatterer die Begrüßungsworte.
Anwesend waren neben Kindergartenkindern, Eltern und Erziehern und Nachbarn auch Rüdiger Kretschmer (Fachbereichsleiter Planen und Bau), Klaus Roßmanith (Seniorenbeauftrager Stadt Emmendingen), die Stadträte Thomas Fechner und Bernd Müller-Bütow. In den Ansprachen wurde auch das Konzept der Waldorfkindergärten erläutert. Fantasie, keine vorgefertigten Spielzeuge, Arbeit mit Materialien aus der Natur… nur ein Teil des Konzeptes. Große Bedeutung haben auch Jahreszeiten und Festtage, die gemeinsam vorbereitet und durchgeführt werden.

Dann wurde ein Rosenquarz von den Kindergartenkindern mit Rosenblättern bedeckt, bevor er in ein Tuch eingeschlagen wurde. Eine Ausgabe der tagesaktuellen BZ, einer überregionalen Zeitung, ein Heft über Erziehung in Kinderkrippen und die Baupläne, die vorher noch vorn Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Mareike Olms und Thomas Schweflinghaus unterschrieben wurden, fanden ihren Platz in einem Behälter, der dann wasserdicht verschlossen und mit dem Tuch zur Baustelle gebracht wurde. Dort legte Stefan Schlatterer unter besonderer Beobachtung der Kinder erst den Behälter und dann Thomas Schweflinghaus das Tuch mit Rosenquarz und Rosenblättern in die Vertiefung, bevor sie mit Beton aufgefüllt wurde und damit die Zeremonie der Grundsteinlegung beendet war. Die Feier klang mit Gesprächen bei einem kleinen Imbiss, Getränken und aus.


Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald