Heute wurde mit einer kleinen Feier die Grundsteinlegung für den Bau der Waldorfkrippe, Nelkenweg 11, vorbereitet. Zu Beginn präsentierten sieben Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Waldorfschule das Stück „Meerseburger Zaubersprüche“. Alle waren auch bereits gemeinsam im Waldorfkindergarten. Dann sprachen u.a. Mareike Olms als Leitung der Krippe, Thomas Schweflinghaus als Architekt und Oberbürgermeister Stefan Schlatterer die Begrüßungsworte.
Anwesend waren neben Kindergartenkindern, Eltern und Erziehern und Nachbarn auch Rüdiger Kretschmer (Fachbereichsleiter Planen und Bau), Klaus Roßmanith (Seniorenbeauftrager Stadt Emmendingen), die Stadträte Thomas Fechner und Bernd Müller-Bütow. In den Ansprachen wurde auch das Konzept der Waldorfkindergärten erläutert. Fantasie, keine vorgefertigten Spielzeuge, Arbeit mit Materialien aus der Natur… nur ein Teil des Konzeptes. Große Bedeutung haben auch Jahreszeiten und Festtage, die gemeinsam vorbereitet und durchgeführt werden.
Dann wurde ein Rosenquarz von den Kindergartenkindern mit Rosenblättern bedeckt, bevor er in ein Tuch eingeschlagen wurde. Eine Ausgabe der tagesaktuellen BZ, einer überregionalen Zeitung, ein Heft über Erziehung in Kinderkrippen und die Baupläne, die vorher noch vorn Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Mareike Olms und Thomas Schweflinghaus unterschrieben wurden, fanden ihren Platz in einem Behälter, der dann wasserdicht verschlossen und mit dem Tuch zur Baustelle gebracht wurde. Dort legte Stefan Schlatterer unter besonderer Beobachtung der Kinder erst den Behälter und dann Thomas Schweflinghaus das Tuch mit Rosenquarz und Rosenblättern in die Vertiefung, bevor sie mit Beton aufgefüllt wurde und damit die Zeremonie der Grundsteinlegung beendet war. Die Feier klang mit Gesprächen bei einem kleinen Imbiss, Getränken und aus.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
11. Oct 2013 - 17:19 UhrBau der Waldorfkrippe im Nelkenweg hat begonnen – heute Grundsteinlegung mit einer kleinen Feier
Schülerinnen und Schüler der 8.Klasse der Waldorfschule
Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373 - Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625 - Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de - Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de - Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
- Grafmüller Landmaschinen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service