Für mehr als 2000 Marathon-und Ekidenläufer fiel Sonntagmorgen am Place Kléber im Stadtzentrum Straßburgs der Startschuss. Das Besondere an dem in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindenden Marathon des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau: Die deutsch-französische Kooperation zieht Teilnehmer aus ganz Europa an. Neben Franzosen und deutschen gingen auch Belgier, Schweizer und Spanier an den Start. Für Cordula Riedel, Generalsekräterin des Eurodistrikts ist diese grenzüberschreitende Veranstaltung ein „Symbol für die Völkerverständigung, ein Fest der europäischen Freundschaft“ – sowohl für die Teilnehmer als auch für das deutsch-französische Organisationsteam, bestehend aus der Association des Courses de Strasbourg, der Leichtathletik Ortenau und dem Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau.
Im Vergleich zum letzten Jahr wurde der Streckenverlauf angepasst, um Schwierigkeiten aus der ersten Ausgabe zu vermeiden: Start im Stadtzentrum von Straßburg, über die Passerelle Mimram nach Kehl, südlich bis zur Pierre-Pflimlin-Brücke und auf der anderen Rheinseite wieder in Richtung Straßburg, um endlich am Place Kléber ins Ziel zu kommen.
Für Läufer und Organisatoren stellte die Grenzüberquerung dabei eine besondere Schwierigkeit dar. Für die einen, weil sie bei starkem Wind die plötzlich gar so steilen Brücken überqueren mussten, für die anderen, weil sie Polizei, Streckenposten und Sanitäter aus Deutschland und Frankreich aufeinander abstimmen mussten. Dank der Erfahrungen aus dem letzten Jahr und der Expertise des Eurodistrikts auf dem Gebiet verlief auch diese Anstrengung erfolgreich.
Ein weiterer Erfolgsgarant waren die vielen Freiwilligen, die den Läufern den Weg wiesen und an den Verpflegungsstellen Wasser und Nahrung reichten. Mindestens ebenso wichtig für die gute Atmosphäre waren die Zuschauer, die nicht nur im Stadtzentrum Straßburgs, sondern auch entlang der Strecke außerhalb der Stadt, auf deutscher wie französischer Seite zahlreich erschienen waren, um bei strahlendem Sonnenschein die Athleten anzufeuern.
Am Ende war es wahrscheinlich auch die Mischung aus guter Organisation, gutem Wetter und guter Stimmung, die Vincent Vassard zu einer sehr guten Leistung von 2:36:54 über die 42,125 km und damit zum ersten Platz verhalfen. Bei den Damen sicherte sich Anne Bossy, im Alter von 55 Jahren bei ihrem letzten Marathon, den ersten Platz mit 3:07:50.
Alle Ergebnisse finden Sie auf www.marathon-strasbourg-ortenau.eu. Die dritte Ausgabe des Marathon Eurodistrict Strasbourg-Ortenau findet am 26. Oktober 2014 statt.
(Presseinformation: EVTZ Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau, 28.10.2013)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Strasbourg
28. Oct 2013 - 12:43 Uhr2. Marathon Eurodistrict Strasbourg-Ortenau - Es wird europäischer!

Foto: Johannes Pimpl, Eurodistrikt
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Strasbourg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service