(rl/jk) - Wenn selbst der Oberbürgermeister nicht mit Lob in höchsten Tönen spart, dann unterstreicht das schon den Eindruck, den die Besucher der Premiere von „Andorra“ am Freitagabend mit nach Hause nahmen. Eine durchweg gelungene Inszenierung, die im Gesamtpaket professionellen Ansprüchen gerecht wird.
Darsteller, Regie, Kulisse, Technik, Ausstattung – die Aufführung des Dramas „Andorra“ des Schweizer Schriftstellers Max Frisch wird geprägt von engagiertem, perfektem Engagement das bis ins kleinste Detail reicht.
Nach einer vollbesetzten Premiere am Freitagabend war auch am Samstagabend die Halle bestens besucht. Heute Abend endet das dreitägige Projekt des Goethe-Gymnasiums Emmendingen unter der Leitung von Dr. Stefan Gnädinger, das in die Veranstaltungsreihe der Stadt Emmendingen in Gedenken an die Reichsprogromnacht vom 9. November 1938 integriert wurde.
Uraufgeführt am 2. November 1961 gilt das Drama als eines der wichtigsten Theaterstücke nach dem Zweiten Weltkrieg.
Das Stück thematisiert das Vorurteil gegenüber anderen und was daraus bewirken werden kann.
Handlung:
Andorra ist ein friedlicher Kleinstaat. - Die Einwohner Andorras fürchten den Angriff der „Schwarzen“, eines mächtigen Nachbarvolks, das Juden verfolgt und ermordet. Ein junger Mann unter ihnen namens Andri wurde bewahrt vor diesen bösen Absichten. Ein andorranischer Lehrer hat den Juden über die Grenze in das friedliche Land geschmuggelt und ihn als seinen Pflegesohn adoptiert.
Andri verliebt sich in Barblin die leibliche Tochter des Lehrers. Unerwarteterweise ist der Vater gegen die Beziehung und verweigert Andri die Hand seiner Tochter.
Mit dem Auftauchen einer unbekannten und fremden Senora und der drohenden Gefahr durch „die Schwarzen“ scheinen sich die Meinungen der Andorraner gegenüber dem Juden in ihrer Mitte immer mehr zu ändern…
Andri – Matthias Mohler
Barblin – Lena Wawkuschewski
Der Lehrer – Fabian Jaksic
Die Mutter – Janina Kleißler
Die Senora – Hannah Ohmberger
Der Doktor – Jan König
Der Pater – Vanessa Bossler
Der Soldat – Simeon Gnädinger
Der Wirt – Antonina Eliseeva
Der Tischler – Janina Kleißler
Der Geselle – Leonardo Lukanow
Der Jemand – Marina Mayerhofer
Der Idiot – Adrian Kölz
Die Soldaten – Moritz Schröter (Vorkämpfer I)
- Mario Gerber (Vorkämpfer II)
- Jonas Gebhardt
- Benedikt Läuger
- Manuel Miladinovic
- Victor Lukanow
- Maren Leibrecht
Eine Stimme – Dr. Stefan Gnädinger
Souffleuse – Linda Schmidt
Maske - Lena Koneberg
- Madeleine Forst
- Filiz Koneberg
Licht & Ton – Matthis Allweyer
- Simeon Gnädinger
- Kyle Laifer
- Philip Seidl
Plakatgestaltung – Jan König
Musik – Jens Uhlenhoff
Regie – Dr. Stefan Gnädinger
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Emmendingen
10. Nov 2013 - 00:51 Uhr„Andorra“: Beeindruckende Inszenierung der Theater AG des Goethe-Gymnasiums – Mehr als ein Hauch von Professionalität

„Andorra“ - Impressionen aus der Steinhalle
Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 4038924daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service