GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

1. Jul 2014 - 23:56 Uhr

Stühlerücken im Sitzungssaal - Konstituierung des neuen Stadtrates – Joachim Saar, Ute Haarer-Jenne und Horst Lapschansky ++ Jetzt mit: VIDEO-Impressionen!

Engagiert für die Stadt: Mitglieder des alten und neuen Stadtrats

Foto: Reinhard Laniot, EMMENDINGER ZEITUNG
Engagiert für die Stadt: Mitglieder des alten und neuen Stadtrats

Foto: Reinhard Laniot, EMMENDINGER ZEITUNG
Fototermin, Rückblick auf fünf erfolgreiche Jahre für Emmendingen,
Ehrungen verdienter Persönlichkeiten für langes, ehrenamtliches Engagement im Stadtrat, Neubesetzung der Ausschüsse – die Tagesordnung der gestrigen Sitzung des Emmendinger Stadtrats stand ganz im Zeichen von Abschied, Neubeginn und Organisatorischem.

Abschließend wurde noch einstimmig das Eigenkapital der Städtischen Wohnbau Gesellschaft GmbH um 800.000 Euro erhöht, um den Erwerb von fünf „Ramiehäusern“ an der Neubronnstraße zu finanzieren, die für sozialen Wohnungsbau renoviert werden sollen.

>>> Wahlen, Besetzung, Ehrungen (<<Mit VIDEO-Impressionen links)

Die Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreter des Oberbürgermeisters fand auf Antrag von Dr. Susanne Wienecke (Grüne) als geheime Wahl statt mit folgendem Ergebnis:

1. Stellvertreter Joachim Saar (CDU)
2. Stellvertreterin Ute Haarer-Jenne (Grüne)
3. Stellvertreter Horst Lapschansky (SPD)

Zuvor dankte Oberbürgemeister Schlatterer den bisherigen ehrenamtlichen Stellvertretern Joachim Saar (CDU), Alexandra von der Heydt (SPD), Ute Haarer-Jenne (Grüne) und würdigte deren Engagement, ohne das es nicht möglich wäre, die Stadt bei den verschiedensten Anlässen zu repräsentieren.

Ehrungen:

Für 20 Jahre Stadtratstätigkeit (Urkunde und Nadel des Städtetags):
Stadtrat Klaus Pleuler, Stadträtin Barbara Schweizer

Für 30 Jahre Stadtratstätigkeit (Urkunde und Nadel des Städtetags):
Stadträtin Christl Gräber, Stadtrat Heinz Sillmann

Für 40 Jahre Stadtratstätigkeit (Flasche Wein - besondere Ehrung bei der Hauptversammlung des Städtetags)
Stadtrat Willi Monke

Ausgeschiedene Stadträte:

Andreas Schillinger (seit 10/2010)
Heiko Grafmüller (seit 6/2009)
Ulrich Leser (seit 6/2009)
Martina Weber (seit 6/2009)
Hartmut Mössner (seit 9/2004)
Alexandra von der Heydt (seit 4/2003)
Barbara Schweizer (seit 6/1994)
Bernd Müller-Bütow (seit 4/1986)

Für Ihre Arbeit im Stadtrat erhielten die ausscheidenden Stadträte eine Urkunde und eine Silber- bzw. Goldmünze.

Die Besetzung der Ausschüsse 2014:

Hauptausschuss

Andrea Buselmeier, Friedrich Hegener und Wilhelm Volz (CDU)
Ingrid Tegeler, Ute Haarer-Jenne und Benjamin Buob (Grüne)
Thomas Fechner, Horst Lapschansky, Hanspeter Hauke (SPD)
Reinhard Stopfkuchen und Martin Zahn (FWV)
Christl Gräber (FDP)

Technischer Ausschuss einschl. Betriebsausschuss Abwasser

Markus Böcherer, Willi Monke und Joachim Saar (CDU)
Ingrid Tegeler, Christian Schuldt und Dr. Susanne Wienecke (Grüne)
Thomas Fechner, Heinz Sillmann, Angela Hauser (SPD)
Reinhard Stopfkuchen und Alexander Zahn (FWV)
Friederike Habighorst-Klemm (FDP)

Ausschuss für Kultur und Soziales

Andrea Buselmeier, Tobias Limberger, Joachim Saar (CDU)
Ute Haarer-Jenne, Christian Schuldt und Eileen Woestmann (Grüne)
Marianne Wonnay, Hanspeter Hauke und Heinz Sillmann (SPD)
Christl Gräber (FDP)

Umlegungsausschuss

Markus Böcherer und Willi Monke (CDU)
Christian Schuldt und Dr. Susanne Wienecke (Grüne)
Heinz Sillmann und Angela Hauser (SPD)
Reinhard Stopfkuchen (FWV)
Friederike Habighorst-Klemm (FDP)

Verbandsversammlung des Zweckverbandes VHS Nördlicher Breisgau

Markus Böcherer, Andrea Buselmeier, Friedrich Hegener, Wilhelm Volz (CDU)
Ute Haarer-Jenne, Benjamin Buob und Dr. Susanne Wienecke (Grüne)
Angela Hauser, Hanspeter Hauke und Horst Lapschansky (SPD)
Oscar Guidone und Martin Zahn (FWV)
Marko Kaldewey (FDP)

Aufsichtsrat der Stadtbau Emmendingen GmbH

Joachim Saar (CDU), Dr. Susanne Wienecke (Grüne), Horst Lapschansky (SPD), Martin Zahn (FWV) und Friederike Habighorst-Klemm (FDP)

Emmendinger Bürgerstifung
(kann auch extern besetzt werden)

Wilhelm Volz (CDU), Klaus Pleuler (Grüne), Hanspeter Hauke (SPD), Reinhard Stopfkuchen (FWV) und Anja Bogen (FDP)

Aufsichtsrat Stadtwerke GmbH

Joachim Saar (CDU), Dr. Susanne Wienecke (Grüne), Thomas Fechner (SPD), Reinhard Stopfkuchen (FWV) und Christl Gräber (FDP)

Preisgericht für die Vergabe des Kulturpreises der Stadt Emmendingen
(je Fraktion 1 Stadtrat/1 externer)

Stadträtin Andrea Buselmeier und Monika Baltes (CDU)
Stadträtin Ute Haarer-Jenne und Roland Seidl (Grüne)
Stadträtin Marianne Wonnay und Ralf Wolter (SPD)
Stadtrat Oscar Guidone und Monika Hoch (FWV)
Stadträtin Friederike Habighorst-Klemm und Anja Bogen (FDP)

Aufsichtsrat der Städtischen Wohnbaugesellschaft
(kann auch extern besetzt werden)

Markus Böcherer und Friedrich Hegener (CDU), Klaus Pleuler und Benjamin Buob (Grüne), Thomas Fechner und Heinz Sillmann (SPD), Alexander Zahn (FWV), Bernd Müller-Bütow (FDP)

Gemeinsamer Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft

Tobias Limberger, Joachim Saar und Wilhelm Volz (CDU)
Christian Schuldt, Dr. Susanne Wienecke und Klaus Pleuler (Grüne)
Horst Lapschansky, Hanspeter Hauke und Angela Hauser (SPD)
Reinhard Stopfkuchen und Alexander Zahn (FWV)
Friederike Habighorst-Klemm (FDP)

Wohnungsvergabeausschuss

Friedrich Hegener (CDU), Klaus Pleuler (Grüne), Heinz Sillmann (SPD), Oscar Guidone (FWV) und Christl Gräber (FDP)

.............................. ... Anzeige - EMMENDINGER ZEITUNG informiert:

>> ALLE aktuellen Meldungen aus Emmendingen bei REGIOTRENDS immer sofort mit einem Klick auf "Emmendingen" in der Städtebox oben direkt unter dem RegioTrends-Logo!

Die EMMENDINGER ZEITUNG nutzt zur Verbreitung Ihrer Infomationen rund um die Uhr das Angebot der Plattform "Internet-Zeitung RegioTrends.de"!
Damit erreichen die Informationen der EMMENDINGER ZEITUNG alle Haushalte mit Internetanschluss in der Großen Kreisstadt und sind zusätzlich mobil auch unterwegs sowie im interessanten Einzugsgebiet von Emmedingen zu sehen.

Redaktionelle Informationen von Vereinen, Gruppierungen, Behörden, Kirchen, Schulen.. können DIREKT über die Titelseite bei RegioTrends ("Meldung schreiben") KOSTENLOS in die EMMENDINGER ZEITUNG eingestellt werden und sind gleich ohne weiteren Aufwand garantiert UNGEKÜRZT (mit Fotos, Videos!) auch in der Region zu lesen!

>>> Unser Redaktionsteam sucht weiterhin Verstärkung! Sie interessieren sich für das lokale Geschehen, haben eine Digitalkamera und ab und zu eine oder mehrere Stunden Zeit für redaktionelle Termine und Themen?
Wir freuern uns auf Ihre Bewerbug unter info@regiotrends.de!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen!
Tel. 07641-9330919
(Reinhard Laniot, Redaktionsleitung EMMENDINGER ZEITUNG)


Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald