(rt) "Plötzlich eine riesige Stichflamme und Feuer am gegenüberliegenden Messetand", berichtet ein Augenzeuge des Geschehens am Nachmittag im REGIOTRENDS-Gespräch.
"Ein mit Ethanol bestückter Ofen sollte bei laufendem Betrieb nachgefüllt werden und dabei entzündete sich das geöffnete 5-Liter-Gefäß und die mit dem Vorgang befasste Frau brannte sofort lichterloh! Blitzartig brachten sie Personen am Stand zu Boden und erstickten die Flammen.
Weitere Personen waren verletzt.
Gleichzeitig hatten schon Aussteller und Messebedienstete die in jeder Halle eingelassenen Wasserschläuche geholt und das Feuer schnell gelöscht.
Innerhalb weniger Minuten waren Rettungskräfte in der Halle und versorgten die Verletzten. Inzwischen wurden nach Ansage die Hallen geräumt. Alles lief ruhig ab. Nachdem klar war, dass keine weitere Gefahr bestand, wurden die Hallen 1 und 3 wieder frei gegeben. Nur die Halle 2 blieb bis zum Messe-Ende um 18 Uhr gesperrt."
++
Polizeibericht um 14:51 Uhr:
Unfall an Messestand in Freiburg - Mehrere Personen mit Brandverletzungen - Messehallen wieder freigegeben - KEINE GEFAHR
Bei einem Unfall an einem Messestand wurden nach aktuellem Kenntnisstand insgesamt fünf Personen verletzt. Eine schwerverletzte 68-jährige Frau wurde mit einen Hubschrauber in eine Klinik transportiert.
Die Polizei erhielt am Sonntag, 09.02.2020, gegen 13.10 Uhr, die Mitteilung über mehrere verletzte Personen in der Freiburger Messe. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei verlegte sie an den Unfallort. Alle Hallen (1-3) wurden vorsorglich für den Besucherverkehr gesperrt.
Einer ersten Einschätzung zufolge könnte der Unfall im Bereich eines Ofens, der mit Ethanol befeuert wurde, ausgelöst worden sein. Es wird von einer Stichflamme berichtet.
Besucher können sich mittlerweile wieder auf dem Gelände bewegen. Halle 2 bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Eine Gefahr für Messebesucher besteht nicht. Der Unfall war auf den Bereich um einen einzelnen Messestand begrenzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
(Stand: 14.51 Uhr)
++
Information des Amtes für Brand- und Katstrophenschutz Freiburg:
Brandmelderalarm, Neue Messe, Brand eines Messestandes
Datum: 09.02.2020, Meldungseingang: 13:08 Uhr
Ort/Straße: Neue Messe Freiburg, Ausstellung „Gartenträume“
Einsatzbericht:
In der Integrierten Leitstelle an der Eschholzstraße 118 meldete die Brandmeldeanlage der Neuen Messe ein detektiertes Brandgeschehen.
Bereits kurz nach dem der Melder eingelaufen war, wurde ein Brandgeschehen in der Halle per Telefon gemeldet. Auf dieses Stichwort rückte der Löschzug der Berufsfeuerwehr aus, die Abteilung Zähringen
und Herdern wurden mitalarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand eines Standes bereits mit Feuerlöschern und einem Wasserschlauch aus einem Wandhydrant von Messemitarbeitern abgelöscht worden.
Die gesamten Messehallen waren vorbildlich von dem Veranstalter und Betreiber geräumt worden.
An einem Stand von Ethanol-Kaminen kam es zu einem folgenschweren Brand. Dabei verletzte sich eine Person schwer, vier weitere Personen wurden ebenfalls verletzt.
Eine Person wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik abtransportiert. Zur Nachsorge wurde der Kriseninterventionsdienst alarmiert und eingesetzt.
In Absprache mit der Polizei und dem Messebetreiber wurden die nicht betroffenen Hallen wieder für den Besucher freigegeben.
Die Feuerwehr Freiburg war mit 6 Fahrzeugen und 25 Feuerwehrangehörigen im Einsatz. Die Polizei Freiburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
(Info: Amt für Brand- und Katstrophenschutz Freiburg)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Feb 2020 - 20:57 Uhr"Gartenträume" am Sonntagnachmittag jäh unterbrochen - Stichflamme an Messestand in Freiburg - Mehrere Personen mit Brandverletzungen - Messehallen vorübergehend geräumt - Augenzeugenbericht

"Gartenträume" jäh unterbrochen - Stichflamme an Messestand in Freiburg: Betroffener Messestand
Bild: FSRM
Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Rückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






