Zum kleinen Fahrplanwechsel am 13. Juni 2021 setzt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) auf der Kaiserstuhlbahn zwischen Breisach und Riegel-Malterdingen die neuen Elektrotriebzüge ein. Die insgesamt fünf dreiteiligen Fahrzeuge des Typs Talent 3 werden die derzeit dort noch fahrenden RegioShuttle ersetzen. Einzelne Test- und Probefahrten mit den Elektrotriebzügen sind von Montag, 17. Mai 2021, an geplant. Der Einsatz der vierteiligen Talent-3-Fahrzeuge auf der Elztalbahn wird sich hingegen noch verzögern. Wie der Hersteller Alstom, zu dem Bombardier inzwischen gehört, bekanntgab, sind Verzögerungen bei der Zulassung der Fahrzeuge die Ursache. „Leider konnten gegenwärtig noch nicht alle notwendigen Dokumente für die Zulassung der sieben vierteiligen Talent-3-Fahrzeuge restlos erbracht werden“, erläutert Francois Muller, Director Service der Alstom-Region DACH. „Alstom steht hierzu in ständigem Austausch unter anderem mit dem Eisenbahn-Bundesamt, um die notwendigen Dokumente zeitnah bereitzustellen und eine Zulassung der Fahrzeuge schnellstmöglich zu realisieren. Unmittelbar im Anschluss wird die Auslieferung der Talent-3-Fahrzeuge an die SWEG erfolgen“, versichert Muller.
„Wir sind zum wiederholten Male sehr verärgert über die nochmals verspätete Lieferung der Züge“, sagt SWEG-Vorstandsvorsitzender Tobias Harms. Alstom hat gegenüber der SWEG als neues realistisches Lieferdatum Mitte Juli 2021 angegeben. „Da unser Vertrauen in die Aussagen des Herstellers zur Auslieferung der Talent-3-Fahrzeuge geschwunden ist, bereiten wir uns auf einen Plan C vor – Plan B fahren wir ja bereits“, so Harms. Plan C sieht vor, dass die SWEG noch bis Ende Juli 2021 auf der Elztalbahn die derzeit fahrenden Regio-Shuttle einsetzen kann. Sollte Alstom die neuen Fahrzeuge dann immer noch nicht geliefert haben, ist von August 2021 an ein Ersatzkonzept mit geliehenen E-Triebfahrzeugen vorgesehen.
Der Aufsichtsratschef der SWEG und langjährige Amtschef im baden-württembergischen Ministerium für Verkehr, Dr. Uwe Lahl, kritisiert die erneute Verzögerung: „Die SWEG benötigt diese neuen Züge, um den Betrieb auf den elektrifizierten Strecken mit Elektrotriebwagen aufnehmen zu können und den Fahrgästen auf der Breisgau-S-Bahn eine neue Qualität bieten zu können. Wir erwarten, dass Alstom/Bombardier alles daransetzt, die Fahrzeuge der SWEG einsatzbereit zur Verfügung zu stellen. Den Fahrgästen können wir nur sagen: Die SWEG steht bereit, die Fahrzeuge einzusetzen und wird sich bis dahin um das Ersatzkonzept kümmern.“
Lieferverzögerungen im gesamten Netz „Freiburger Y“:
Die neuen Elektrotriebwagen hätten eigentlich von Mitte Dezember 2019 an auf allen Strecken des von der SWEG betriebenen Netzes „Freiburger Y“ fahren sollen. Zu diesem Netz gehören die Münstertalbahn, die Elztalbahn sowie die Kaiserstuhlbahn zwischen Breisach und Riegel-Malterdingen. Aufgrund massiver Lieferschwierigkeiten konnte der damals noch eigenständige Hersteller Bombardier kein einziges der rechtzeitig bestellten Talent-3-Fahrzeuge für dieses Netz pünktlich zur Verfügung stellen. Die ersten beiden Talent-3-Fahrzeuge fuhren erst von Mitte Juni 2020 an auf der Münstertalbahn.
Was die neuen Fahrzeuge bieten:
Die Talent-3-Triebwagen sind einheitlich im gelb-schwarz-weißen Landesdesign gestaltet und erreichen bei hoher Beschleunigung eine maximale Betriebsgeschwindigkeit von 160 Kilometern pro Stunde. Die dreiteiligen Züge haben eine Sitzplatzkapazität für insgesamt 160 Fahrgäste, die vierteiligen Züge für insgesamt 215 Fahrgäste. Sie zeichnen sich durch eine komfortable und großzügige Sitzanordnung aus. Die Züge sind alle mit WLAN, Toiletten, einem Fahrgastinformationssystem mit Monitoren für statische und dynamische Informationen sowie Videoüberwachung zur Gewährleistung einer hohen Fahrgastsicherheit ausgestattet. Die Fahrgäste können sich außerdem über Klimaanlagen, Steckdosen, größere Räume für Gepäck und großzügige Mehrzweckbereiche zur Mitnahme von Fahrrädern, Kinderwagen und Rollstühlen freuen. Gewartet werden die Talent-3-Triebzüge in den Bahnbetriebswerkstätten der SWEG in Offenburg und Staufen.
(Presseinfo: SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG, 11.05.2021)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
11. Mai 2021 - 16:18 UhrSüdwestdeutsche Landesverkehrs-AG: Elektrischer Zugbetrieb auf Kaiserstuhlbahn beginnt Mitte Juni 2021 - Einsatz der Elektro-Fahrzeuge auf Elztalbahn muss nochmals verschoben werden - Als Grund gibt Hersteller Verzögerungen bei Zulassung an

RT-Symbolbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesRegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? >> Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service