Seit dem heutigen Donnerstag geht es mit dem Schwarzwald-Maskottchen Anni auf ein spannendes Outdoor-Abenteuer in Oberwolfach. Bürgermeister Matthias Bauernfeind und Touristikerin Carina Gallus stellten das neue Familienangebot vor.
Annis Schwarzwald Geheimnis ist eine Kombination aus Schnitzeljagd und Escape Room und verspricht jede Menge Spaß für die ganze Familie. Am Anfang der Tour erhalten die Kinder und Familien einen Rucksack voller Kästchen und Schlösser mit zahlreichen Hinweisen und Aufgaben rund um die Geschichte „Der verschwundene Zwerg Borim“. Um das Geheimnis des verschwundenen Zwergs zu lüften, müssen ganz ohne „digitale“ Unterstützung knifflige Rätsel gelöst werden. Hierbei sind wache Geister gefragt, denn während der Rätsel-Tour spielt die Umgebung eine wichtige Rolle um weiterzukommen. Für Langeweile bleibt keine Zeit. Im Verlauf der Wanderung müssen die Kinder suchen, messen, rechnen, kombinieren und all das gemeinsam im Team.
Am Ende der Tour wartet auf alle jungen Rätselfreunde eine kleine Belohnung – und natürlich eine abwechslungsreiche Wegstrecke mit viel Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.
„Annis Schwarzwald Geheimnis“ ist ein Kooperationsprojekt der Schwarzwald Tourismus GmbH mit der Berggeheimnis GbR, die das Projekt gemeinsam mit der Gemeinde konzipiert hat. Gefördert wurde die Tour vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
Wichtige Informationen & häufige Fragen zu Annis Schwarzwald Geheimnis:
- Start und Ziel:
Start und Ziel der Tour ist beim MiMa-Museum für Mineralien und Mathematik (Schulstraße 5, 77709 Oberwolfach)
Empfohlenes Alter der Kinder: ab Grundschulalter bis 12 Jahre
- Kinderwagentauglichkeit: Der Wanderweg von Annis Schwarzwald Geheimnis ist leider nicht Kinderwagentauglich.
Dauer der Tour:
- circa 2,5 Stunden (1,5 Stunden Gehzeit, 1 Stunde Rätselzeit) + Pausen einrechnen!Streckenlänge: 3,7 km lang (Aufstieg/Abstieg: 180 m)
Empfohlene Jahreszeit:
Empfohlene Jahreszeit von April bis Oktober und bei trockenem Wetter.
Verleih des Rucksacks:
Für den Verleih ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen. Der Rucksack kann zu den Öffnungszeiten des MiMas abgeholt werden. Reservierung ist empfehlenswert!
Kosten:
20,00 € pro Rucksack. Kaution 50,00 € pro Rucksack.
(Presseinfo: Gemeinde Oberwolfach, 17.06.2021)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberwolfach
17. Jun 2021 - 15:27 UhrSchwarzwald-Maskottchen Anni geht auf spannendes Outdoor-Abenteuer in Oberwolfach - Bürgermeister Matthias Bauernfeind und Touristikerin Carina Gallus stellten neues Familienangebot vor

Schwarzwald-Maskottchen Anni geht auf spannendes Outdoor-Abenteuer in Oberwolfach.
Anni überreichte die Rucksäcke an Touristikerin Carina Gallus Bürgermeister Matthias Bauernfeind.
Foto: Gemeinde Oberwolfach
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Oberwolfach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service