GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Rust

3. Sep 2021 - 09:26 Uhr

Paradiesapfel im Kettenkarussell - TikTok-Star Anna Thoma auf Geschmacksreise im Europa-Park

Eine große Ausnahme - Anna Thoma darf im "Wiener Wellenflieger" einen Paradiesapfel essen. (Hinweis: Essen, Trinken, Fotografieren und Filmen während der Fahrt ist im regulären Betrieb aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Der Dreh fand vor Parköffnung statt.)

Bild: Europa-Park
Eine große Ausnahme - Anna Thoma darf im "Wiener Wellenflieger" einen Paradiesapfel essen. (Hinweis: Essen, Trinken, Fotografieren und Filmen während der Fahrt ist im regulären Betrieb aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Der Dreh fand vor Parköffnung statt.)

Bild: Europa-Park

KNACK! Geräuschvoll splittert die süße rote Hülle rund um den saftigen Apfel – und 2,5 Millionen Menschen weltweit schauen dabei zu. Wenn Anna Thoma isst, schlägt das hohe Wellen. Wassermelone garniert mit Senf oder Zimt, eingelegte Knoblauchzehen mit Honig oder Zitrone mitsamt Schale. Wenn es um außergewöhnliche Kombinationen geht ist TikTok-Star Anna absolute Trendsetterin. Mit ihren „ASMR-Foodsounds“ begeistert sie unzählige Fans.

Die 22-jährige Influencerin darf sich auf ihrem Kanal anna.antonje bereits über mehr als 60 Millionen Likes freuen. Begonnen hat alles Anfang des Jahres. „Ich bin auf die ASMR-Videos gestoßen und habe gemerkt, dass es diese massenweise mit ungesunden Lebensmitteln gibt. Als großer Obst- und Gemüsefan dachte ich, das geht auch gesund!“ Mittlerweile ist die Fotografin aus Südbaden auch in den USA und Indonesien bekannt; fast 800 Millionen Videoaufrufe sprechen dafür. „Ich bekomme oft das Feedback, dass die Leute durch meine Videos wieder Lust haben, Obst und Gemüse zu essen. Das ist natürlich ein großartiger Nebeneffekt. Ich freue mich, wenn ich Menschen zu einem gesunden Lebensstil bewegen kann.“

Auf der Suche nach einem ganz besonderen Kick wurde Anna Thoma im Europa-Park fündig. Nichts könnte besser zum Thema Essen passen als ein Kettenkarussell in Form eines riesigen Pilzes. Hoch über den Bäumen durfte sie im „Wiener Wellenflieger“ herzhaft in einen Paradiesapfel beißen – vor Parköffnung, um andere Fahrgäste während der wilden Fahrt nicht mit Zuckerkrümeln zu bekleckern. Anna Thoma resümiert begeistert: „Das hat richtig Spaß gemacht! Normalerweise sitze ich an einem ruhigen Ort ganz alleine vor der Kamera. Die Fahrt war eine sehr coole Abwechslung!“

Und auch für ein TikTok-Video mit einer ganz besonderen Spezialität bildete Deutschlands größter Freizeitpark die bezaubernde Kulisse: „Kaviar des Feldes“ heißen die Samen der aus Japan stammenden Kochia Scoparia, knacken wie Kaviarperlen und erinnern geschmacklich an Artischocken.

Im neuen Podcast „Reine Geschmacksache“ aus dem Studio 78 wird Anna Thoma am 17.9. zu hören sein.


Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald