16 Schüler und eine Schülerin konnten am Freitag, 29. Oktober 2021 bei der Abschlussfeier am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg ihre Urkunden und Zeugnisse als „Staatlich geprüfter Wirtschafter für Landwirtschaft mit Schwerpunkt Ökologischer Landbau“ entgegennehmen. Sie haben als vierter Jahrgang den seit 2013 angebotenen Bildungsgang am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum erfolgreich abgeschlossen.
Vom 18.11.2019 bis zu ihrem Abschluss absolvierten die Studierenden bei rund 50 Lehrkräften Unterrichtseinheiten in den Fächern pflanzliche und tierische Erzeugung im Ökologischen Landbau, betriebliche Kommunikation und Mitarbeiterführung, sowie Betriebswirtschaft und Unternehmensführung mit Agrarpolitik, Markt, Recht, Steuern und Versicherungen, Märkte für Ökoprodukte und Kontrollwesen im Ökolandbau.
Philipp Kühner, Klassenlehrer, Michael Krumm, Abteilungspräsident Landwirtschaft beim Regierungspräsidium Freiburg, Martin Ries, Leiter des Referats Ökologischer Landbau beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und Egon Busam, Vize-Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes gratulierten den Absolventen und wünschten ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Die Absolventen werden das Landwirtschaftliche Bildungszentrum jedoch schon bald wieder besuchen, denn alle 17 Absolventen wollen direkt im Anschluss an den Wirtschafter die Meisterprüfung als nächste Hürde angehen, wie Peter Ackermann in seiner Rede verriet. Und auch der fünfte Jahrgang für die Fachschulklasse Ökologischer Landbau sei gesichert. Für den nächsten Jahrgang stehen bereits 20 Studierende bereit, die am 22. November beginnen werden.
Die Fachschulklasse Fachrichtung Ökologischer Landbau ist Teil des Kompetenzzentrums Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (KÖLBW). Dieses setzt sich aus drei Teilen zusammen: erstens Bildung, das heißt die Fachschulklasse Ökolandbau, zweitens Forschung, das Referat Ökologischer Landbau des Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), drittens die Praxis auf dem ökologisch bewirtschafteten Betrieb der Staatsdomäne Hochburg.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
8. Nov 2021 - 11:55 UhrAbschluss am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg gefeiert - Alle 17 Studierenden des vierten Jahrgangs der Fachschulklasse für ökologischen Landbau Baden-Württemberg haben Prüfungen bestanden

Abschluss am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg gefeiert.
17 staatlich geprüfte Wirtschafter mit dem Schwerpunkt Ökolandbau konnten ihrer Zeugnisse im Bildungszentrum auf der Hochburg entgegennehmen und sich über die Anwesenheit mehrerer Gastredner freuen.
Die glücklichen Absolventinnen und die Absolventin von vorne nach hinten: Carsten Langenohl (Buggingen), Felix Ruff (Bergatreute), Daniel Kaltenbach (Schönwald), Felix Köstlin (Winterbach), Joachim Leitz (Emmendingen), Pascal König (Kenzingen), Silas Metzger (Bad Dürrheim), Hannes Gall (Bühlerzell), Johanna Schröder (Emmendingen), Marco Hansmann (Mühlenbach), David Zwickl (Kirchzarten), Georg Haberstroh (Gütenbach), Jakob Luther (Sexau), Marius Weiss (Schönwald), Thomas Maurer (Bad Schussenried), Dirk Brandsma (Wittlich) und Michael Gaus (Fluorn-Winzeln).
Foto: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service