Die Alltagsorgen wurden von den rund 700 Besuchern der Schlagergala beim Jubiläumsfest 100 Jahre Musikverein Prechtal vor dem Festzelt am Samstagabend abgegeben! Und damit konnte "wie früher" unbeschwert bis eine halbe Stunde vor Mitternacht gefeiert werden!
Das Schwarzwaldquintett sorgte für die richtige Aufwärmphase bevor der "Schlagerstar von nebenan" sofort das Publikum im Griff hatte. Reiner Kirsten aus Oberprechtal präsentierte seine Hits - begleitet vom "Festzelt-Chor". Stimmung pur!
Und danach hieß es am Samstagabend "Immer wieder sonntags". Der perfekte Einstieg für den musikalischen Auftritt von Stefan Mross. Mit seinen Titeln brachte er nochmals das Publikum auf die richtige Temperatur für die folgenden Hits von Ehefrau Anna-Carina Woitschack!
Und die hatte nach ihrem aktuellen Hit "Mach das noch einmal" gleich noch die Bühnenpremiere ihres neuen Titels "Legendär" dabei! Das geht ins Ohr und wurde gleich zweimal präsentiert - begeistert vom Publikum gefeiert.
Den Abschluss ihres Auftritts gestalteten dann Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack mit ihren Duett-Erfolgen.
Und hier ließ es sich Hit-Macher Michael Fischer nicht nehmen, die Technik bei "Paradies der Ewigkeit" selbst zu steuern!
Doch nicht genug mit Überraschungen. Nachdem Jürgen Schätzle sich als Finanzvorstand des Musikvereins Prechtal bei allen Mitwirkenden mit einem Präsent bedankte, entdeckte Stefan Mross bei den Instrumenten des Schwarzwaldquintetts auf der Bühne eine Trompete. Kurz in die Hand genommen war für ihn klar: Das Instrument muss gespielt werden!
Und tatsächlich übernahm er beim abschließenden "Sierra Madre" mit Reiner Kirsten und Anna-Carina Woitschack live den Solo-Part auf "seinem" Instrument!
Ein unerwarteter Abschluss einer Schlagergala, die alle vertretenen Generationen im Publikum begeistert hatte.
Und eines ist fast sicher: Heute Morgen werden dann ab 10 Uhr alle die TV-Premiere 2022 von "Immer wieder sonntags" verfolgen, wenn die beiden Bühnerstars von gestern Abend in Prechtal live bis 12 Uhr im Ersten zu sehen sein werden!
***
REGIOTRENDS-InfoService: Vorschau
Jubiläumsfest 100 Jahre Musikverein Prechtal vom 10.-13. Juni 2022
Ob bei der Schlager-Gala mit Reiner Kirsten, Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack sowie dem Schwarzwaldquintett oder bei der Jubilämsparty mit den Almrockern, beim Jubiläumsfest des Musikvereins Prechtal e.V. ist für jeden etwas dabei. Der Musikverein Prechtal e.V. feiert 2022 sein 100-jähriges bestehen nach. Vom 10.-13 Juni 2022 lädt der Musikverein Prechtal e.V. die gesamte Bevölkerung zum großen Jubiläum auf den Festplatz bei der Aral-Tankstelle in Prechtal ein. Den Festbesuchern ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm geboten.
Am Freitagabend startet das Festwochenende mit einer Jubiläumsparty und der Partyband Almrocker. Einlass ist um 19 Uhr. Karten können im Vorverkauf für 10€ und an der Abendkasse für 12€ erworben werden. Ein besonderes Highlight ist die Schlager-Gala mit Reiner Kirsten, Stefan Mross und Anna-Carina-Woitschack. Zuvor wird das Schwarzwald Quintett für Stimmung sorgen. Einlass ist um 17.30 Uhr. Die Tickets kosten 29€ im Vorverkauf bzw. 34€ an der Abendkasse. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Blasmusik. Er beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottestdienst. Im Anschluss spielt die Stadtmusik Elzach. Um 14 Uhr findet im Rahmen eines Bezirksmusikfestes ein großer Jubiläumsumzug durch Prechtal statt. Am Nachmittag werden der Musikverein Prechtal und die Stadtkapelle Wolfach die Gäste musikalisch unterhalten. Zum gemützlichen Festausklang am Montag mit Handwerkervesper wird die regionalbekannte Gruppe Zweitakt Spezial spielen. Einlass ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist an diesem Abend frei.
(Info: Musikverein Prechtal)
***
Reiner Kirsten mit Anna-Carina Woitschack, Stefan Mross und Schwarzwaldquintett als Schlager-Highlight beim 100-jährigen Jubiläum vom Musikverein Prechtal
Am Samstagabend, 11. Juni, laden TV-bekannte Schlagergrößen zu einer Schlager-Gala im Rahmen des Jubiläums vom Prechtäler Musikverein.
Moderator und Sänger Reiner Kirsten kann hierfür die wenigen Kilometer Entfernung von seinem Heimatort Oberprechtal zum Festgelände im Nachbardorf Prechtal im Grunde zu Fuß zurücklegen.
In seiner Heimat ist er bis zu seiner erfolgreichen Karriere als Solointerpret, Radio- und TV-Moderator vor allem mit seiner Familie als „Schwarzwaldfamilie Jäkle“ unterwegs gewesen.
Beim Jubiläumsfest des Musikvereins in Prechtal trifft der weit über das Elztal hinaus bekannte Schlagersänger nun auf viele bekannte Gesichter unter den befreundeten Musikern und im Publikum.
Seit vielen Jahren ist Reiner Kirsten zu Gast auch in der TV-Sendung „Immer wieder sonntags“, seit Jahren moderiert von Stefan Mross. Am Samstagabend wird der beliebte TV-Moderator ebenso wie auch Anna-Carina Woitschack ihr musikalisches Können als Musiker unter Beweis stellen. Die beiden Sänger brillieren durchaus auch mal als Duo – etwa mit ihrem besonderen Duett-Hit „Blaue Lagune“.
Von grad ums Eck reist wie auch Reiner Kirsten das Schwarzwaldquintett aus Simonswald zur Feier nach Prechtal an, um mit ihrer Stimmungsmusik das Fest zu bereichern.
Alles in allem verspricht die Schlager-Gala allen Beteiligten viel Freude und Geselligkeit bei guter Musik und bleibende Gänsehautmomente, die Reiner Kirsten mit seinem aktuellen Titel „25 Jahre Gänsehaut“ passend besingen kann. Sein aktuelles Album „Reiner Kirsten – Das Beste zum Jubiläum“ erschien anlässlich seines eigenen 25jährigen Bühnenjubiläums als Solointerpret im vergangenen Jahr und fasst viele Top-Hits aus seinem musikalischen Wirken zusammen (darunter 3 neue Titel). Mit dem Musiktitel „25 Jahre Gänsehaut“ war Reiner Kirsten erst kürzlich in der Volkstümlichen Hitparade von SWR4 mit vorderen Platzierungen erfolgreich.
Gänsehautmomente kennt jeder Mensch auf die ein oder andere Weise. Sie begleiten intensive Gefühle im Auf und Ab des Lebens und brennen sich spürbar in seine Erinnerungen ein – formen hierdurch seine Seele und Identität.
Ob es nun um 25 Jahre einer Solokarriere wie bei Reiner Kirsten oder gar 4 mal 25 Jahre der wechselvollen Geschichte eines Musikvereines geht oder das Augenmerk einer privaten Freundes-, Familien – oder Berufsgeschichte gilt – jeder Lebensabschnitt wird einige prägende Gänsehautmomente beinhalten. „So ist das Leben.“ Gänsehautmomente intensivieren das Leben, bereichern es und schenken ihm schließlich Einmaligkeit und Tiefe.
Bei der Vorbereitung des Jubiläums war es für den Musikverein bedingt durch die Pandemiezeit und ihre variierenden Regeln ein ständiges Hin und Her in der Planung und bedingte auch eine einjährige Verschiebung der Feierlichkeiten. Jetzt können viele Überlegungen endlich tatkräftig umgesetzt werden.
Der gesamte Musikverein Prechtal mit 87 aktiven Musikern im Alter zwischen 15 und 67 Jahren freut sich auf das Publikum einer besonderen Jubiläums-Schlager-Gala mit Reiner Kirsten, Anna-Carina Woitschack, Stefan Mross und dem Schwarzwaldquintett. Die Schlager-Gala am Samstag beginnt um 19.30 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr). Die Abendkasse hält Eintrittskarten zum Preis von 34 Euro bereit.
Weitere Infos zum Jubiläumswochenende unter www.mv-prechtal.de
(Info: Eva Rauß)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Prechtal
12. Jun 2022 - 02:59 UhrDie Nacht vor der "Immer wieder sonntags"-TV-Premiere 2022 - Kurz vor Mitternacht griff Stefan Mross zur Trompete im Festzelt in Prechtal! - Bühnen-Premiere für "Legendär": Neuer Hit für Anna-Carina Woitschack! - "Heimspiel" für Reiner Kirsten!

Jubiläumsfest 100 Jahre Musikverein Prechtal - Schlager-Gala
Stefan Mross
REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





































> Weitere Meldungen aus Prechtal. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service