Von Sonntag, 22. Januar, bis Mittwoch, 25. Januar 2023, bringt die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) mit der 35. Auflage der Internationalen Kulturbörse Freiburg (IKF) wieder die nationale und internationale Kultur- und Eventbranche in die Messe Freiburg. Als zentrale Fachmesse im deutschsprachigen Raum ist die IKF ein wichtiger Treffpunkt und Austauschplattform für Künstlerinnen und Künstler, Ausstellerinnen und Aussteller sowie Fachbesucherinnen und -besucher und somit ein „Schaufenster“ der Branche. Mit knapp 60 Live-Auftritten in zwei Theatersälen im Bereich Darstellende Kunst, 35 Auftritten auf der Musikbühne und 35 Auftritten auf der Straßentheaterbühne sowie „Walk-Acts“ wird an drei Tagen ein vielfältiges Programm geboten. Die Freiburger-Leiter, der IKF-Preis, wird allen drei Kategorien verliehen. In der Halle 2 werden mehr als 300 Ausstellerinnen und Aussteller aus 20 Ländern vertreten sein und die ganze Vielfalt der Branche präsentieren. Im Forum Wissen erwarten die Besucherinnen und Besucher spannende Vorträge zu aktuellen Themen. Im Anschluss an die Opening-Gala am Sonntag hat die IKF von Montag, 23. Januar bis Mittwoch, 25. Januar jeweils von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
„Nach wie vor ist die IKF in ihrer Grundkonzeption einzigartig: Sie ist Ort der Information, des Austausches, der Kommunikation und ermöglicht es dem Fachpublikum, an wenigen Tagen einen umfassenden Einblick in neue Produktionen und Angebote zu geben“, sagt FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki. „Für Künstlerinnen und Künstler ist sie die ideale Plattform, um eine Karriere zu starten und den eigenen Bekanntheitsgrad zu erhöhen.“
Eröffnet wird die 35. internationale Fachmesse wie gewohnt mit der Opening-Gala am Sonntag, 22. Januar 2023, 20:00 Uhr, Saaleinlass ist bereits ab 18:30 Uhr. Das Zentralfoyer öffnet bereits um 18:30 Uhr. Teil der Gala werden Künstlerinnen und Künstler wie die Klavierkabarettistin Anne Folger, im Bereich visuelle Comedy das Duo Mimikry oder der Slam-Poet und Kabarettist Philipp Scharrenberg sein. Auch Maria Mazotta aus Italien oder Mikail Karahan mit seiner Comedy-Cyr-Wheel-Performance werden die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern. Die Regie wird von Urs Jäckle und Karl-Heinz Helmschroth übernommen, der auch als Moderator durch das Programm führen wird.
Im Bereich Darstellende Kunst (Kabarett, Comedy, Figurentheater, Artistik, Cirque, Varieté, Musikkabarett, Poetry Slam) zeigen Fee Brembeck, Eleni Ana, Circus, Franziska Wanninger, Özgur Cebe, Okan Seese, Elias Oechsner, Max und Julian Blum sowie Free Vivaldi Auszüge aus ihren aktuellen Programmen. Ein weiteres Highlight ist der Auftritt von Manuel Druminski, ehemaliger Konzertmeister der Freiburger Philharmoniker.
In der Kategorie Straßentheater treten unter anderem STILLIFE StreeTTheater, Sandra Hanschitz (Freiburgerin) und Felice & Cortes auf. Auf der Musikbühne werden Bands sowie Musikerinnen und Musiker aus den Genres Rock, Pop, Chanson, Jazz und Weltmusik zu hören sein. Dazu gehören beispielsweise Svara Knutur, Alessandro D’Alessandro, CARROUSEL, Holler My Dear, Quintense oder Anna Mabo.
Tickets für den Besuch der 35. IKF können online unter www.kulturboerse-freiburg.de/de/service/tickets erworben werden.
Über die IKF:
Die IKF fand erstmals im Jahr 1989 im Bürgerhaus im Seepark statt, seit dem Jahr 2001 ist die Fachmesse in der Messe Freiburg zu Hause. Die Grundidee: Veranstalter_innen, Produzenten_innen und Kultur- und Event-Fachleute erhalten innerhalb weniger Tage die Gelegenheit, in konzentrierter Form zahlreiche unterschiedliche Produktionen und Künstler_innen live zu erleben. Parallel dazu haben die Künstler_innen oder die sie vertretenden Agenturen die Möglichkeit, sich unabhängig von einem Live-Auftritt an einem Stand in der Messe Freiburg zu präsentieren.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 22.12.2022)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
22. bis 25. Januar 2023: 35. Internationale Kulturbörse Freiburg - Nationale und internationale Kultur- und Eventbranche trifft sich in der Messe

22. bis 25. Januar 2023: 35. Internationale Kulturbörse Freiburg.
Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH - Ellen Schmauss
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service