GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Waldkirch, Elztal, Denzlingen

20. Feb 2023 - 10:57 Uhr

Überwiegend gesittetes Verhalten an den Fasnachtstagen - Bilanz des Waldkircher Polizeireviers


Nach einem ersten Überblick der Polizei verliefen -mit Stand
Sonntagabend- die zahlreichen Fastnachtsveranstaltungen im Zuständigkeitsbereich des Waldkircher Polizeireviers (also von Oberprechtal über Elzach und Winden, Obersimonswald über Bleibach bis Kollnau über Waldkirch und Denzlingen bis Vörstetten) überwiegend friedlich.

In allen Gemeinden waren die Veranstaltungen sehr gut besucht. Vereinzelt benahmen sich wenige Zeitgenossen aggressiv.

Fast in allen Fällen spielte eine starke Alkoholisierung und die späte Uhrzeit eine wesentliche Rolle. Die Störenden wurden jedoch zeitnah von verantwortungsbewussten Feiernden angesprochen und befriedet oder der Polizei gemeldet, die sie dann spätestens nach der ersten Ermahnung von der jeweiligen Veranstaltung aus der Menge zog und ausschloss.

Das eine oder andere Körperverletzungsdelikt konnte leider nicht verhindert werden. Zwei junge Männer, die der Polizei bereits vor der Fastnacht bekannt waren, gingen am Sonntagmorgen, gegen 02:30 Uhr, in Waldkirch mit einem Reizgasspray und dem Halterohr eines Verkehrszeichens aufeinander los. Schwerere Verletzungen entstanden nicht.

In Denzlingen fielen in der Nacht auf Samstag viel Unrat und Scherben im Veranstaltungsraum auf. Da auch die Hauptstraße betroffen war, konnte diese erst nach einer gründlichen Reinigung kurz vor Mitternacht wieder für den Verkehr freigegeben werden. Ausgerechnet kurz nach dem Umzug am Sonntagmittag und mitten in der Waldkircher Innenstadt benötigte ein Mitbürger medizinische Hilfe.

Die beiden Fahrzeuge des DRK durch die mit Fußgängern gefüllte Langestraße zu lotsen war Dank der Besonnenheit der Festbesucher keine große Herausforderung für die Polizei. Dem etwa 45-jähren Mann geht es nach Information der Polizei bereits besser.

Ansonsten stapeln sich beim Waldkircher Polizeirevier, das 24/7 geöffnet ist, bereits seit Donnerstag etliche Fundsachen wie Mobiltelefone, Schlüssel, Geldbörsen, usw., die von Berechtigen abgeholt werden können.


Weitere Beiträge von Medieninfo+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch, Elztal, Denzlingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald