Die Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche in den letzten Jahren schwer gebeutelt. Lockdown, Teillockdown und Beherbergungsverbot waren die bestimmenden Themen und wirkten sich negativ auf die Tourismuszahlen aus. Mit Spannung wird deshalb erwartet, wie sich der Tourismus nach der Pandemie entwickelt. Im ZweiTälerLand® fällt die Bilanz für das abgelaufene Tourismusjahr sehr positiv aus. 2022 konnten im Elztal und Simonswäldertal 98.254 Gästeankünfte registriert werden und 377.176 Übernachtungen. Das entspricht einem Plus von 46,8% bei den Ankünften und 32,3% bei den Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr. Damit schließt die Ferienregion nahtlos an die Werte vor der Pandemie an.
Mehr noch, 2022 stiegen im ZweiTälerLand® die Übernachtungszahlen sogar um knapp 2% im Verhältnis zum bereits sehr erfolgreichen Vor-Corona-Vergleichsjahr 2019. Im gegenwärtigen wirtschaftlichen Umfeld, mit dem Krieg in der Ukraine gefolgt von Flüchtlingsbewegungen in Europa und Inflationsraten bis zu 10 %, ist diese Leistung außergewöhnlich. Dies zeigt auch der Blick auf die Landes- und Bundesebene. Laut Statistischem Landes- bzw. Bundesamt wurden die Übernachtungszahlen 2022 gegenüber dem Vergleichsjahr 2019 in Baden-Württemberg noch um 8,6% und in Deutschland um 9,1% verfehlt.
Bereits während den pandemiebeeinträchtigten Jahren erwies sich das ZweiTälerLand® als sehr widerstandsfähig gegenüber Schockereignissen. „Sofern Reisen möglich waren, waren auch die Unterkünfte sehr gut gebucht,“ blickt ZweiTälerLand Geschäftsführerin Nicola Kaatz zurück. „Doch die Verluste während der Monate des Lockdowns waren in den vorherigen Jahren nicht aufzuholen. Wir sind daher mächtig stolz, dass wir im ersten vollen Tourismusjahr nach Corona bereits wieder so starke Zahlen präsentieren können. Das ist der Verdienst aller, die im und für den Tourismus im ZweiTälerLand® arbeiten.“
Ein tieferer Blick in die Zahlen zeigt, dass die im ersten Quartal 2022 noch einwirkenden Pandemieeinschränkungen statistisch einen stärkeren Einfluss auf die Übernachtungszahlen hatten, als die ab Frühjahr stetig steigenden Inflationsraten. Ein nachhaltiger negativer Einfluss der Inflation auf die Übernachtungszahlen ist statistisch für das ZweiTälerLand® nicht ermittelbar. Außerdem erfreulich ist, dass 2022 die Aufenthaltsdauer der Gäste im ZweiTälerLand® mit 3,8 Tagen über den Vor-Corona-Werten der Ferienregion sowie deutlich über dem Landes- und Bundesdurchschnitt von 2,6 bzw. 2,77 Tagen liegt.
Traditionell sind die unmittelbar angrenzenden Bundesländer und Nachbarländer stark bei den Ankünften vertreten. 78% der Gäste waren nationaler Herkunft. Aus der Europäischen Union (ohne Deutschland) wurden 12,6% der Gäste empfangen sowie 9,4% aus dem außereuropäischen Ausland. Insgesamt kamen Übernachtungsgäste aus 77 Nationen ins ZweiTälerLand®. Im Vergleich zum Vorjahr mit 15% internationalen Gästen aus 59 Nationen erholt sich demnach auch der internationale Tourismus.
Das ZweiTälerLand® zeigt sich wieder einmal als eine starke Marke der Städte und Gemeinden Biederbach, Elzach, Gutach im Breisgau, Gütenbach, Simonswald, Waldkirch und Winden im Elztal für Qualitätstourismus im Schwarzwald.
(Presseinfo: Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH, 17.03.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Gutach
17. Mar 2023 - 12:16 UhrZweiTälerLand® bei Touristen sehr beliebt - Überaus erfolgreiches Tourismusjahr 2022

ZweiTälerLand® bei Touristen sehr beliebt.
Foto: ZweiTälerLand Tourismus - Jasmin Seidel
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gutach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122s'Obstlädele
Hauptstraße 31, 79364 Malterdingen, Tel. 0170 7745112 | sobstlaedele-malterdingen@online.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






