Traditionell mit der gemeinsam gesungenen erste Strophe des Badner Lieds begann am Mittwochabend die Mitgliederversammlung der KFZ-Innung Freiburg auf der Neuen Messe Freiburg. Zügig danach die Abwicklung der Tagesordnung - ermöglicht durch die perfekte Vorarbeit von Geschäftsführer Erhard Bender, der die Unterlagen den 226 Mitgliedsfirmen im Vorfeld schon übermittelt hatte.
Dass die Zeitenwende in der KFZ-Branche auch spannende Innovationen mit sich bringt erläuterte Carsten Beuß. Der Hauptgeschäftsführer des Kraftfahrzeugverbandes Baden-Württemberg vermittelte auch Einblicke in die politische Arbeit auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
Wie Obermeister Rolf Buselmeier in seiner Begrüßung der 89 Firmenrepäsentanten betonte, sollte der Abend neben den notwendigen Regularien jedoch auch dazu dienen, das "Netzwerken" zu pflegen. Dazu wurde vor der Veranstaltung ein Aperitif und zum Ausklang ein erlesenes Buffet angeboten.
Keine Fragen ergaben sich zum vorgestellten Jahresabschluss und auch der Kassenbericht von Kassenprüfer Bernhard Schmolck ergab keinerlei Beanstandungen. Somit konnten dann Vorstand, Geschäftsführung und Kasse einstimmig entlastet werden.
Einstimmig wurde danach auch die Beitragsrückerstattung in Höhe von 200.000 Euro von der Versammlug verabschiedet. Damit wurden in den letzten acht Jahren über 700.000 Euro an die Mitglieder zurückgeführt.
Nach der einstimmigen Genehmigung des Haushaltsplans 2023 standen die Ehrungen für langjährige Mitgliedsfirmen an. Die aufgeführten Unternehmen werden im Lauf des Jahres besucht und die Glückwünsche persönlich überbracht.
Im Bericht über die beigestellten Prüfungen zur amtlichen Hauptuntersuchung erläuterte Geschäftsführer Erhard Bender die Erkenntnisse aus 126 Prüfungen. Dabei festgestellte Mängel basierten auf der Nichteinhaltung von Vorgaben, die jedoch zwingend einzuhalten seien, um die Anerkennung für die Durchführung von beigestellten Prüfungen zur amtlichen Hauptuntersuchung nicht zu verlieren.
Der Hauptgeschäftsführer des Kraftfahrzeugverbandes Baden-Württemberg, Carsten Beuß, referierte danach über aktuelle Entwicklungen in der KFZ-Branche. E-Mobilität, Automatsiertes Fahren, Digitalisierung, ... als beherrschende Themen wurden von ihm im Detail angesprochen. Spannende Herausforderungen für die Branche auf vielen Ebenen, die den Unternehmen Chancen bieten: „Wir haben eine gute Zukunft!“
Abschließend informierte Geschäftsführer Erhard Bender über den anstehenden Umzug der Innung in den Noll-Turm, wodurch erhebliche Raumkosten eingespart werden können. Auch eine Gemeinschaftsreise im Herbst wird die Innung wieder anbieten.
Mit der dritten Strophe des Badner Lieds wurde der offzielle Teil beendet, bevor das kulinarisch bestens ergänzte „Netzwerken“ begann.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Mar 2023 - 14:23 UhrTradition, Perfektion, Innnovation - Die KFZ-Innung Freiburg ist ein starker Partner für ihre Mitglieder - Innungsversammlung beschließt 200.000 Euro Rückerstattung an die Mitgliedsfirmen

Innungsversammlung der KFZ-Innung Freiburg auf der Neuen Messe
Geschäftsführer Erhard Bender eröffnete die Versammlung
Foto: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!














> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service