GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Todtnauberg

30. Mar 2023 - 12:59 Uhr

16. April: Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg - Beste Torte wird im Kurhaus gesucht und gekürt - Kulinarische Kunstwerke können gekostet werden

16. April: Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg.

Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH - Hannes Kutza
16. April: Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg.

Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH - Hannes Kutza

Die beste Schwarzwälder Kirschtorte wird am Sonntag, 16. April 2023, ab 11 Uhr im Kurhaus Todtnauberg gesucht und gekürt. Bis 17 Uhr dauert der Wettbewerb beim Schwarzwälder Kirschtortenfestival, an dem Profis und Hobbykonditoren teilnehmen können. Eine Jury bewertet die Torten nach Optik, Handwerk und Geschmack, danach haben Besucher die Möglichkeit, die kulinarischen Kunstwerke zu kosten.

Biskuitboden, Kirschen, Sahne, Schwarzwälder Kirschwasser und Schokoladenspäne: Das sind die Hauptzutaten der Schwarzwälder Kirschtorte. Die süße Spezialität hat eine mehr als 100-jährige Tradition, ist mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Doch wer macht die beste und schönste Schwarzwälder Kirschtorte? Diese Frage wird am Sonntag, 16. April 2023, von 11 Uhr an beim 9. Kirschtortenfestival im Kurhaus in Todtnauberg beantwortet. Dann treten Küchenprofis und Hobbybäcker:innen im Wettbewerb gegeneinander an. In der Jury bewerten die Konditormeister Armand Maier, Franz-Josef Koszinowsky und Walter Georg Blust sowie Küchenmeister Alfred Boch aus Todtnauberg die kunstvoll geschaffenen Torten nach den Kriterien Optik, Handwerk und Geschmack.

Nur 20 Minuten bleiben den Teilnehmenden für die Herstellung ihrer Torte, inklusive Auf- und Abbau der Konditor-Utensilien. Den dunklen Biskuitboden, die Kirschen für die Füllung und Dekoration sowie alle Werkzeuge müssen selbst mitgebracht werden. Kirschwasser, Sahne und Konfitüre werden vor Ort zur Verfügung gestellt, ebenso Rührmaschinen und Sahnebläser. Aufwendige Dekorationsarbeiten können vorab in der Küche des Kurhauses erledigt werden. Das Publikum ist hautnah dabei, wenn die Teilnehmenden an die Arbeit gehen. Im Rahmen der Veranstaltung wird zudem der oder die neue Hochschwarzwälder Kirschtortenbotschafter:in ernannt.

Als Auszeichnung für die beste Torte winkt ein Preisgeld. Des Weiteren erhalten die besten drei teilnehmenden Auszubildenden aus dem Gastronomie- und Konditoreigewerbe eine Einladung für einen Zuckerkurs bei Jurymitglied Franz-Josef Koszinowsky.

Die Teilnahme an den Wettbewerben ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 8. April 2023. Die Anmeldung ist möglich unter kirschtorte.de oder bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Tourist-Information Bergwelt Todtnau, Tel. +49 (0)7652/1206-8530.

Tickets für Besucher:innen gibt es in allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-30 sowie online unter kirschtorte.de oder unter reservix.de. Im Ticketpreis von 7 € enthalten sind ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte und eine Tasse Kaffee. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
Weitere Informationen unter: kirschtorte.de.

(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 30.03.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Todtnauberg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald