Deutschland-Ticket am besten online bestellen:
Ab dem 1. Mai gibt es das Deutschland-Ticket für 49,- Euro pro Monat für den Nahverkehr in ganz Deutschland. Zum bundesweit festgelegten Vorverkaufstermin am 03. April startet auch der RVF mit dem Verkauf des Tickets. Das Deutschland-Ticket ist ein neues Angebot, das es ausschließlich im Abo gibt. Anders als beim 9-Euro-Ticket ist die Nutzung bestehender Fahrscheine als Deutschland-Ticket nicht möglich. Kundinnen und Kunden, die das günstige Angebot nutzen wollen, können ab dem 03.April ein Deutschland-Ticket-Abo abschließen. Im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) bestellen Interessierte das Deutschland-Ticket dann am schnellsten und einfachsten online unter:
abo.vag-freiburg.de/abo
Wichtig ist, dass die Bestellung des Abos bis einschließlich zum 15. April bei der VAG vorliegen muss. Diese betreut alles Abos im Auftrag des RVF.
Wer sich für das Deutschland-Ticket bereits hat vormerken lassen, wird von RVF und VAG automatisch kontaktiert. Interessierte finden auf der Homepage des RVF unter https://www.rvf.de/aktuelles/deutschland-ticket ausführliche Informationen zum Deutschland-Ticket.
Einfacher Wechsel vom Abo der RegioKarte ins Deutschland-Ticket:
Alle Kundinnen und Kunden, die aktuell ein Abo der RegioKarte haben, können einfach ins Deutschland-Ticket wechseln. Dazu wurden alle Fahrgäste mit RegioKarten Abo bereits angeschrieben. Wer sich für das Deutschland-Ticket entscheidet, kann über seinen AboOnline-Kundenzugang auf den Webseiten der VAG unkompliziert den Wechsel in das Deutschland-Ticket vornehmen. Wichtig ist, dass das Deutschland-Ticket immer zum 15. des Vormonats bestellt werden muss, wenn es ab dem nächsten Monat starten soll.
Nach einem Wechsel in das Deutschland-Ticket verlieren die RegioKarten aus dem Abo, die Kundinnen und Kunden dann noch zuhause haben, automatisch ihre Gültigkeit.
Damit das Deutschland-Ticket auch außerhalb des RVF problemlos anerkannt wird und kontrolliert werden kann, wird es einen entsprechenden Code auf dem Fahrschein geben. Zum Ende des Jahres müssen dann alle Papier-Fahrscheine – so will es der Bund – durch einen digitalen Fahrschein ersetzt werden. Kundinnen und Kunden im RVF erhalten das Deutschland-Ticket dann als Fahrschein auf ihr Handy oder per Chipkarte.
Häufige Fragen zum Deutschland-Ticket:
Was ist das Deutschland-Ticket und wieviel kostet es?:
Mit dem Deutschland-Ticket sind Sie mit Bus und Bahn für 49 Euro im Monat mobil – und zwar bundesweit! Es wird als monatlich kündbares Abonnement zum 1. Mai 2023 eingeführt.
Wo gilt das Deutschland-Ticket und wo nicht?:
Das Deutschland-Ticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Deutschlands, auch in der zweiten Klasse der S-Bahnen und Regionalzüge. Es gilt nicht in den Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) sowie bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain/FlixBus.
Wann startet der Verkauf für das Deutschland-Ticket?:
Der Verkauf startet bundesweit zum 03.04.2023. Eine Abo-Bestellung ist immer bis zum 15. des Vormonats möglich. Wer also im Mai mit dem Deutschland-Ticket fahren will, muss bis einschließlich 15. April bestellen.
Wie und wo erhalte ich das Deutschland-Ticket?:
Das Deutschland-Ticket kann als monatlich kündbares Abonnement für 49 Euro/Monat erworben werden. Es wird ab 03.04. über AboOnline bei der VAG erhältlich sein. Eine Bestellung muss immer bis zum 15. des Vormonats erfolgen, sprich für den Mai bis einschließlich den 15. April. Kundinnen und Kunden des Abos der RegioKarte wird eine einfache Wechselmöglichkeit angeboten. Ab dem 03.04. gibt es an den größeren Verkaufsstellen im RVF auch Bestellscheine. Bequemer und einfacher ist AboOnline.
Kann ich mit dem Deutschland-Ticket andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?:
Nein. Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich. Kinder unter 6 Jahren können weiterhin kostenlos mitgenommen werden. Auch Hunde und Fahrräder können nicht deutschlandweit mitgenommen werden. Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern im RVF gelten unsere tariflichen Regelungen.
Ist das Deutschland-Ticket übertragbar?:
Nein. Das Deutschland-Ticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Bietet das Deutschland-Ticket die RVF Mobilitätsgarantie?:
Für bei der VAG abgeschlossenen Deutschland-Tickets gilt die Mobilitätsgarantie für Fahrten innerhalb des Verbundgebietes gemäß unseren tariflichen Regelungen.
Bietet das Deutschland-Ticket Mobilitätsrabatte bei weiteren Partnern?:
Für bei der VAG abgeschlossene Deutschland-Tickets gelten die Mobilitätsrabatte bei Frelo, Carsharing etc.
Gibt es das Deutschland-Ticket auch für die 1. Klasse?
Für bei der VAG abgeschlossene Deutschland-Tickets ist für einen Aufpreis von zusätzlich 49 Euro pro Monat die 1. Klasse im Schienennahverkehr erhältlich. Diese Regelung erstreckt sich auf ganz Baden-Württemberg, aber nicht auf ganz Deutschland! Darauf haben sich die 18 Verbünde in Baden-Württemberg verständigt.
Muss ich für das Deutschland-Ticket mein Abo der RegioKarte kündigen?:
Wenn Sie bereits ein Abonnement der RegioKarte besitzen, müssen Sie nichts tun! Der RVF kontaktiert Sie und erklärt Ihnen, wie Sie ins Deutschland.Ticket wechseln können. Bis zum 15. April können Sie entscheiden, welches Abo Sie ab 1. Mai nutzen wollen. Natürlich ist auch ein späterer Wechsel ins Deutschland-Ticket möglich – dann immer mit Bestellung bis zum 15. des Vormonats, damit das neue Abo zum nächsten Monatsersten bei Ihnen ist.
Werden alle Vereinbarungen meines Abos automatisch übernommen?:
Anders als beim 9-Euro-Ticket kann kein bestehendes Abo zum Deutschland-Ticket werden. Es handelt sich beim Deutschland-Ticket um ein gänzlich neues Abo mit den o.g. Eigenschaften. Ein einfacher Übertrag der Vereinbarungen, wie z.B. Mitnahmeregelungen, findet nicht statt.
Ich habe eine RegioKarte Jahr. Kann ich ins Deutschland-Ticket wechseln?:
Ja, unter Berücksichtigung der regulären Erstattungsregelungen für nicht genutzte Monatsabschnitte. Dafür wenden Sie sich bitte an das Verkehrsunternehmen, bei dem Sie die RegioKarte Jahr gekauft haben.
Was gilt für Kinder?:
Kinder unter sechs Jahren fahren wie bisher kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschland-Ticket. Kinder über 6 Jahre müssen eine Fahrkarte erwerben. Hier bietet sich für Baden-Württemberg das RVF JugendTicketBW für max. 30,42 Euro pro Monat an.
(Presseinfo: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH, 30.03.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
31. Mar 2023 - 11:40 Uhr3. April: Im Regio-Verkehrsverbund Freiburg startet Verkauf des Deutschland-Tickets - Wer Deutschland-Ticket bis 15. April bestellt erhält zum 1. Mai das neue Abo - Abonnenten der RegioKarte können einfach wechseln

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






