Unter dem Motto "Schlauer Bauen - besser Wohnen" haben Handwerksbetriebe und Planer den Verein BIZZ und ein gemeinsames Bauinfozentrum Im Gewerbegebiet Gutach gegründet.
Am heutigen Mittwochmittag besuchte Staatssekretärin Andrea Lindlohr aus dem baden-württembergischen Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen das Bauinformationszentrum und traf dabei auf interessierte Handwerker, Planer sowie drei Bürgermeister.
Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Alexander Schoch, hatte den Besuch angestoßen.
„Die Themen Bauen und Wohnen werden uns in den nächsten Jahren in Hinblick auf Klimaneutralität und Flächenverbrauch intensiv beschäftigen“, blickte Alexander Schoch voraus.
Ein Volksantrag sehe vor, ab 2035 keine neuen Flächen mehr zu verbrauchen, erklärte er. Deshalb gewinne das Thema Wiederverwertung und Sanierung an Bedeutung.
„Nachhaltig und klimagerecht zu bauen ist eine der zukünftigen Aufgaben“, ist auch die Staatssekretärin überzeugt. Die Spuren des Klimawandel seien schon heute deutlich zu spüren und die derzeitige krisenhafte Lage trage dazu bei, die Situation zusätzlich zu verschärfen. „Einen Weg, die Abläufe zu optimieren, gehen Sie mit Ihrem Bauinformationszentrum schon“, lobte Lindlohr. Im BIZZ werde die Chance, sich zu vernetzen, vorbildlich genutzt.
Man müsse sich zukünftig am einfacheren Bauen orientieren und dabei regionale Baustoffe verwenden. Damit sprach die Staatssekretärin den Baustoff Holz an. Hier müsse man beispielsweise den Brandschutz überdenken und dem Baustoff die Eignung zukommen lassen, die er tatsächlich habe.
Sie plädierte dafür, Baustandards neu zu orientieren und dabei die CO2-Bindung mit zu berücksichtigen. Grundsätzlich plädierte sie dafür, den Lebenszyklus eines Gebäudes mit in die Standards einzuarbeiten.
Sie erinnerte daran, dass mit dem Programm „Nachhaltiges Bauen B.W.“ ein Online-Planungstool zur Verfügung stehe, um Abläufe zu verschlanken und Bearbeitungszeiten zu verringern.
Planer Klaus Wehrle berichtete von Zusammenkünften im Ministerium, bei denen es diesbezüglich einen regen Austausch gebe. Man arbeite daran, die Standards zu verbessern. „Was das Land da vor hat, ist tatsächlich außerordentlich“, so Wehrle. „Was wir hier im Kleinen tun, soll auf Landesebene umgesetzt werden“, ergänzte er.
Das Thema Vereinfachung treibt auch die Bürgermeister Roland Tibi (Elzach), Sebastian Rötzer (Gutach) und Stephan Schonefeld (Simonswald) um. Die inflationäre Verwendung von Brandschutztreppen aus Stahl beispielsweise oder die Notwendigkeit eines neuen Bebauungsplans bei Geschossaufstockung beschäftige die Gemeindevorstände.
Aus den Reihen der Gäste wurden die Themen Sanierung statt Abriss und Flächeneffizienz angesprochen.
„Die Grundidee der Flächeneffizienz ist ökologisch sinnvoll“, bestätigte die Staatssekretärin. Sie wolle die Themen ins Ministerium mitnehmen und bat die Gäste, ihre Fragen per Mail noch einmal schriftlich einzureichen. Sie wolle sich dann um befriedigende Antworten bemühen.
Das Thema „bezahlbareres Wohnen“ verwies die Staatssekretärin an die Bundespolitik. „Unsere Fördertöpfe sind gut gebucht und wir benötigen hier weitere Mittel vom Bund“, erklärte sie.
Moderator Klaus Wehrle bedankte sich nach der Fragerunde und Alexander Schoch überreichte Andrea Lindlohr Schmackhaftes aus der Regio.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Gutach
3. Mai 2023 - 15:22 UhrStaatssekretärin Andrea Lindlohr besuchte Bauinformationszentrum BIZZ in Gutach - Fachlichen Austausch mit Handwerkern, Planern und Kommunen geführt

Staatssekretärin Andrea Lindlohr besuchte Bauinformationszentrum BIZZ in Gutach.
Von links: Bürgermeister Sebastian Rötzer (Gutach), Moderator Klaus Wehrle, Bürgermeister Roland Tibi (Elzach), Staatssekretärin Andrea Lindlohr, Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch, Bürgermeister Stephan Schonefeld (Simonswald) und Christian Dittrich (Erster Vorstand BIZZ e.V.).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gutach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service