(MSRT/RT) Am 17. und 18. Juni steht Freiamt ganz unter dem Einfluss historischer Traktoren und Schlepper. Am 17. Juni wird das OpenAir Traktor-Kino die Besucher auf die Festwiese in Mußbach locken. Tags darauf werden dann über 500 historische Traktoren, Bulldogs und Schlepper in Freiamt erwartet. Am heutigen Montagnachmittag gaben die Verantwortlichen die aktuellen Details der Veranstaltung bekannt.
„Beim Traktor-Kino dürfen alle Schlepper ohne Altersbeschränkung teilnehmen“, erklärte die Vereinsvorsitzende Nicole Reifert. Der jeweilige Fahrer erhält sogar freien Eintritt. Beifahrer und Besucher ohne Traktor bezahlen familienfreundliche 7 Euro pro Person.
„Dabei ist bei der Definition eines Traktors/Schleppers der Kreativität durchaus Raum gelassen“, schmunzelt Sponsor Marcel Jundt. Er unterstützt mit seinem Modehaus Blum-Jundt das Traktor-Kino und finanziert die technische Komponente des Kinos. Jundt, der selbst einen Schlepper Baujahr 1917 besitzt, freut sich jetzt schon auf das Event und hofft auf trockenes Wetter. Gezeigt wird übrigens der Film Manta-Manta, der erst vor wenigen Wochen in die Kinos kam. Einlass auf die Festwiese ist ab 19 Uhr, die Vorführung wird bei Einsetzen der Dunkelheit gegen 21:30 Uhr starten.
Natürlich dürfen die Vorführung auch Nicht-Fahrzeug-Besitzer besuchen. Auf der Wiese ist genug Platz und es stehen Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Karten fürs Kino sind im Vorverkauf beim Modehaus Blum-Jundt in Emmendingen und beim Versicherungsbüro Böcherer in Freiamt oder an der Abendkasse erhältlich.
Unter allen Besuchern mit Eintrittskarte werden Sachpreise verlost. Nach der Vorführung wird der Abend im Festzelt fortgesetzt.
„Für das fünfte Schleppertreffen haben wir schon über 300 Anmeldungen“, berichtet Nicole Reifert. Im Gegensatz zum Traktor-Kino am Vorabend ist die Teilnahme am Treffen auf Fahrzeuge beschränkt, die mindestens 30 Jahre alt sind. „Erfahrungsgemäß werden wir am Sonntag über 500 Fahrzeuge begrüßen können“, ergänzt sie.
Gastmarke 2023 ist Hanomag.
Insgesamt rechnet man wieder mit rund 5000 Zuschauern. Nicht nur Landwirte, die zuhauf über dreißig Jahre alte Oldtimer-Schlepper täglich im Einsatz haben, sondern viele Nebenerwerbslandwirte und zunehmend Traktorbesitzer, die die Bewahrung historischer Landtechnik als Hobby betreiben, sind bei dem Treffen dabei. Alle Schlepper-, Traktor-, Unimog- und Bulldogbesitzer, die ein mindestens 30 Jahre altes Fahrzeug haben, sind zu dem Treffen eingeladen. Dabei kommt es nicht auf den Zustand des Fahrzeuges an. Es soll erneut gezeigt werden, was im Schwarzwald und darüber hinaus in Schuppen und Scheunen so alles rumsteht.
Natürlich sind auch top restaurierte „Ackergäule“ und „Dieselrösser“, wie man die historischen Fahrzeuge auch liebevoll nennt, aus allen Epochen dabei.
Das älteste Fahrzeug ist ein Fordson aus dem Jahr 1917, das jüngste ein Deutz-Fahr Agroxtra DX 4.57 von 1992. Die Teilnehmer kommen aus Deutschland, dem Elsass, der Schweiz und Holland.
Das Schleppertreffen startet um 11 Uhr mit einem Frühschoppen-Konzert mit der Freiämter Kapelle „Polka-Blech“. Unter den angemeldeten Teilnehmern am Treffen werden um 12:30 Uhr Sachpreise verlost. Um 14 Uhr startet die große Schlepperparade. Dabei werden die Fahrzeuge einzeln von Frank Böcherer vorgestellt und auf einen 12 Kilometer langen Rundkurs geschickt. Danach stellen sich die Fahrzeuge wieder zur Ausstellung und Besichtigung auf. Jeder angemeldete Teilnehmer bekommt einen bedruckten Fürstenberg-Bierseidel und eine Teilnehmerurkunde. Die Veranstaltung endet um 18 Uhr.
Zahlreiche Vereine unterstützen die Veranstaltung und sorgen unter anderem für das leibliche Wohl. Die Feuerwehr sorgt dafür, dass die Besucher einen Parkplatz finden.
„Wir freuen uns schon sehr darauf, die tollen Fahrzeuge in Freiamt zu begrüßen und weisen darauf hin, dass an der Parade nur zugelassene Fahrzeuge teilnehmen dürfen“, so Nicole Reifert. „Fahrzeuge mit grünen Landwirtschaftskennzeichen ist die Teilnahme erlaubt“, ergänzt der frühere Vereinsvorsitzende Alfred Haas.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
5. Jun 2023 - 19:13 UhrREGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet

5. Internationales Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. Und 18. Juni in Freiamt
Von links: Alfred Haas, Vereinsvorsitzende Nicole Reifert, Sponsor Marcel Jundt.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiamt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service