Minister Thomas Strobl übergab im Rahmen einer feierlichen Einweihung am gestrigen Dienstag (5. September 2023) symbolisch den Schlüssel für den Neubau der Bergrettungswache Hinterzarten. Die Bergretterinnen und -retter der Bergwacht-Ortsgruppe Hochschwarzwald können rechtzeitig zur Wintersaison ihr neues Zuhause beziehen.
Fehlende Umkleidemöglichkeiten, zeitraubendes Einparken in einer viel zu engen Garage und dezentrale Materiallagerung an mehreren Orten gehören für die Bergwacht-Ortsgruppe Hochschwarzwald bald der Vergangenheit an: Am gestrigen Dienstag wurde die neugebaute Bergrettungswache in Hinterzarten feierlich eingeweiht.
Der Minister für Inneres, Digitalisierung und Kommunen, Thomas Strobl, strich die Funktion der Bergwacht als wichtiges Standbein der Gesellschaft heraus: „Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen.“ Es sei ihm ein persönliches Anliegen, den ehrenamtlichen Bergrettungsdienst in Baden-Württemberg finanziell so gut es irgend möglich ist auszustatten, um so das Sicherheits- und Versorgungsnetz noch leistungsfähiger zu machen.
Der Neubau der Bergrettungswache in Hinterzarten, der vom Land mit Fördermitteln in Höhe von knapp 1.300.000 Euro unterstützt wurde, dient genau dieser Funktion, wie Bergwacht-Vorsitzender Adrian Probst betont: Gäste, Erholungssuchende und Sportlerinnen und Sportler können sich nun im touristisch besonders beliebten Bereich des zentralen Hochschwarzwalds auf einen zukunftsfähigen Bergrettungsdienst verlassen. Ein Ziel, das die Bergwacht Schwarzwald für alle Bereiche ihres Dienstgebiets im Schwarzwald verfolgt, wo dafür aktuell weitere große Projekte angegangen werden müssten.
Mike Schneider und Tobias Sennrich vom Architekturbüro Sennrich und Schneider erläuterten die innovative Holzbauweise des Gebäudes. Mit ihrem siegreichen Wettbewerbsentwurf, eine Neuinterpretation der historischen natürlichen Holzbauweisen, wurde das Bauwerk durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Auch Dr. Diana Wiedemann, Vorsitzende der Bauwerk Schwarzwald e.V., lobte die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne des Baus.
Bedingt durch die besonderen Herausforderungen der zurückliegenden zwei Jahre hatte die Bergwacht eine Kostensteigerung von 30% gegenüber der ersten konkretisierten Kostenberechnung zur Ausführungsplanung zu bewältigen, die Gesamtbaukosten belaufen sich nun auf knapp 1.700.000 Euro.
Die Einweihung wurde von der Bergwacht Schwarzwald mit um die 130 Gästen, darunter zahlreiche Vertreterinnen und Vertretern aus Politik sowie befreundeten (Blaulicht-) Organisationen, gefeiert.
(Presseinfo: Bergwacht Schwarzwald e.V., 06.09.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Hinterzarten
6. Sep 2023 - 12:25 UhrBergrettungswache Hinterzarten eingeweiht - Minister Strobl überreichte symbolisch den Schlüssel für Neubau

Bergrettungswache Hinterzarten eingeweiht.
Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Hinterzarten . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com 24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service